Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ständig frische neue Lesetipps vom Team Bücher Thurn :)
Eine Laubwichtelin, eine Elfe, die außergewöhnlich unelegant ist und eine Fantasy-Welt, die einen auf wunderbare Weise an "Der Hobbit" und "Snöfried" erinnert - fertig ist der perfekte, fantastische Abenteuerroman!
Geschafft! Glim weiß nun alles über Zauberstäbe und geht auf Wanderschaft, wie es sich für Laubwichtel nach der Ausbildung gehört. Unterwegs trifft sie die tollpatschige Elfe Annivé, die im Unterschied zu Glim ganz begeistert ist von Drachen, Riesenspinnen und Wald-Unholden. Die beiden freunden sich an, reisen gemeinsam und stecken promt im größten Abenteuer ihres Lebens. Denn der Himmel über Ravenholm hat sich verdunkelt, Eisblitze schlagen ein. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, woher die Bedrohung kommt. Aber können die beiden kleinen Heldinnen den Kampf gegen den gefährlichen Widersacher und seinen finsteren Plan überhaupt gewinnen?
zum Produkt € 15,00*
Ein existenzieller Roman über Liebe, Schönheit und Gewalt am äußersten Ende der Welt.
Dominic Salt lebt mit seinen drei Kindern auf einer verlassenen Insel, irgendwo zwischen Australien und Antarktis. Weil das kleine Stück Land langsam vom steigenden Wasser verschlungen wird, ist das Forschungsteam, zu dem auch Dominic gehörte, längst abgereist, und bald soll auch die Familie ans Festland zurückkehren. Doch wird in einer folgenreichen Sturmnacht plötzlich eine Frau an die Küste gespült. Sie ist schwer verletzt, fast erfroren. Wer ist die Fremde? Und wie ist sie ausgerechnet nach Shearwater geraten? Während die Kinder sich von ihrer atemberaubend schönen Insel verabschieden müssen, von den Seelöwen und Albatrossen, den sturmumtosten Klippen und versteckten Senken, beginnen die fünf Menschen, einander zu umkreisen, ihre Sehnsüchte und Geheimnisse zu teilen und sich zu fragen: Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um die Menschen zu schützen, die wir lieben?
Mit 'Die Rettung' ist Charlotte McConaghy, die Bestseller-Autorin von 'Zugvögel' zurück in ihrem Element: dem wilden, wunderschönen und existenziell bedrohlichen Meer.
zum Produkt € 24,00*
Tokioregen von Yasmin Shakarami erzählt die berührende Geschichte von Verlust und Verbundenheit. Malu,introvertiert, sie reist als Austauschschülerin nach Tokio und lernt dort Kentaro kennen. Die im Sommerregen Tokios aufkeimende Verliebtheit fusst tief und sehr emotional. Dann erschüttert eine Naturkatastrophe die Stadt und stellt die junge liebe auf eine harte Probe. Eine sehr gefühlvolle Geschichte über Selbstfindung, japanische Kultur und die Kraft der ersten großen Liebe .
zum Produkt € 12,00*
Warum haben wir uns gleich nochmal gestritten? Eine wundervolle und witzige Geschichte übers Streiten und Versöhnen - mit Collagen toll illustriert!
Bär und Maus sind beste Freunde.
Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass sie ihn nie wieder sehen will! Doch die Nachricht, die bis zur Bärenhöhle am Berggipfel überbracht werden sollte, kommt, weitergenuschelt und -gemurmelt, schließlich so ganz anders an als geplant.
Was für ein Glück für Maus und Bär! Inzwischen tut es den zerstrittenen Freunden nämlich ganz schrecklich leid und sie vermissen sich sehr. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg.
Rebekka Stelbrink hat zur Geschichte von Andrea Tuschka mit Pinsel, Schere und Papier farbenfrohe, filigrane Collagen der Waldbewohner erschaffen, die in dreidimensionale Welten eintauchen lassen.
zum Produkt € 20,00*
Ocean Vuongs neuer, atemberaubender Roman nach dem Welterfolg von "Auf Erden sind wir kurz grandios"
Der queere Hai, Sohn einer vietnamesischen Mutter, lebt in East Gladness, einem heruntergekommenen Kaff in New England. Auf den Straßen hängen noch die Schilder der Obama-Kampagne 'Yes, we can', doch Hai schluckt Pillen und denkt an Selbstmord. Bis er Grazina aus Litauen kennenlernt, eine Überlebende des Zweiten Weltkriegs, in deren Kopf die unerlösten Geister ihres Lebens schwirren. Hai wird ihr Pfleger und fängt an, in einem Diner zu arbeiten, dessen Belegschaft alles Underdogs sind wie er, die 'in dieser angeblich freien Welt aus Arbeit, Schlaf und beschissenen Kuchen gefangen sind.' Poetisch und komisch, eindringlich und mit außergewöhnlicher Intimität erzählt Ocean Vuong von der Freundschaft jenseits aller Grenzen von Identität und Familie.
zum Produkt € 27,00*
Sehr gut recherchierte historische Fakten eingebettet in eine spannende, fiktive Geschichte, die mich förmlich durch die Seiten hat fliegen lassen und Lust auf einen Besuch in der Toskana macht. Perfekt für den Urlaubskoffer oder den Liegestuhl zu Hause.
Eine Olivenbauernfamilie, eine Frau zwischen zwei Brüdern und der Kampf um Freiheit: die große deutsch-italienische Familiengeschichte von Bestsellerautorin Teresa Simon.
Die Hamburger Goldschmiedin Julia Matthiesen reist zum ersten Mal in das malerische Dorf Lucignano in der Toskana und ist auf Anhieb überwältigt vom Zauber der Landschaft. Ihr kürzlich verstorbener Nonno stammt von hier, seine Familie hat seit jeher Oliven angebaut, doch über seine Vergangenheit hat Gianni immer geschwiegen. Julia begibt sich auf die Spuren ihres Großvaters, unterstützt von dem attraktiven Italiener Matteo.
Ihre gemeinsame Suche führt in die 1940er-Jahre, in die Zeit der 'Resistenza', als italienische Partisanen sich in den Bergen versteckten und gegen die Faschisten kämpften; sie führt zu zwei Brüdern, den Olivenbauern Vito und Gianni, und zu einer tragischen Liebesgeschichte ...
zum Produkt € 14,00*
Original: Hello beautiful
Selten hat eine Geschichte über eine vermeitlich ganz normale Familie solch stimmigen Bilder in meiner Fantasie erzeugt wie dieses Buch.
William ein introvertierter junger Mann der sich ausschließlich für Basketball interessiert, landet über seine Lieben in einer Familie mit 4 Schwestern. Diese werden von Ihrem Vater mit 'Hallo du Schöne' gegrüßt.
Sie sind eng und wohlwollend miteinander verbunden, aber wie im normalen Leben gibt es auch Phasen an dem diese Sicherheit bröckelt und sich alles in eine Richtung entwickelt, von der man glaubt es wäre nie möglich. Das Buch erzählt einfühlsam von Liebe, Geborgenheit und Verzweiflung, aber auch von der Größe sich neu zu erfinden und über seinen Schatten zu springen.
Selten ist so mitreißend, so intelligent und zärtlich über Familie und Liebe, Schmerz und Heilung geschrieben worden, wie es Ann Napolitano in -Hallo, du Schöne- gelungen ist.
zum Produkt € 14,00*
Das Buch ist auf meiner Lieblingsbücherliste gelandet. Fesselnd,
tragisch, lustig, sprachgewandt und zu guter Letzt äußerst liebevoll.
Mit Märtyrern und ihren Hintergründen wollte ich mich nie beschäftigen. Aber das Buch wurde mir dermaßen warm empfohlen, dass ich es schließlich doch in Angriff nahm. Und ich war schon sehr überrascht. Mit der Lektüre werden die eigenen Standpunkte
über Leben und Tod ordentlich durchgerüttelt und alles wird neu
sortiert. Abgründe werden zu Chancen. Am Ende wird da Spiel mit dem Tod ein Weg zurück ins Leben. Ich bin nachhaltig begeistert und weiß, dass Buch habe ich ich nicht nur einmal in der Hand.
Und nicht zu vergessen, ein klein wenig geht es interssanterweise auch um Kunst.
zum Produkt € 24,00*
Das Jahr 2100: Der Mars wurde von Superreichen besiedelt, die eine Diktatur errichtet haben. Die Erde hat mehrere Klimakriege hinter sich, dafür hat sie sich ihre Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt bewahrt.
Superspannend und klug geschrieben!
Wer eine Zukunft in Freiheit will, muss dafür kämpfen: Im Jahr 2100 führt der dreizehnjährige Will ein glückliches Leben auf der Erde. Als seine Freunde plötzlich von dem Mars-Geheimdienst ARES verschleppt werden, versucht er alles, um sie zurückzuholen. Kann Will seine Freunde retten?
zum Produkt € 15,00*
Ein warmherziger und einfühlsamer Roman über zwei Schwestern, die sich entzweien und nach langer Zeit wieder aufeindander zugehen.
Ein Buch, das unterhält und trotzdem zum Nachdenken anregt.
'Nicole Wellemins Texte sind so klar wie ein Bergsee und so präzise wie ein Scherenschnitt. Was für ein Lesevergnügen!'Martina Bogdahn
Von der Suche nach Versöhnung
Nach vielen Jahren der Abwesenheit zieht Theresa aus der Stadt zurück in ihr kleines Heimatdorf. Der Umzug ist sowohl Neuanfang als auch Kapitulation, ein letzter Versuch, ihre Doktorarbeit über die Moore erfolgreich zu Ende zu bringen. Aber in der Umgebung ihrer Kindheit reißen alte Wunden wieder auf: Hier sind die schmerzlichen Erinnerungen an den Bruch mit ihrer Zwillingsschwester allgegenwärtig. Außerdem hadert Theresa nach wie vor mit einer schwerwiegenden Entscheidung, die sie nach dem frühen Tod ihres Bruders getroffen hat. In den unwirtlichen Mooren ihrer Heimat sucht sie Zuflucht und findet in der zaghaften Freundschaft mit ihrem jugendlichen Neffen neuen Mut. Doch die Konfrontation mit dem Unausgesprochenen hat längst etwas in Theresa losgetreten ...
Eine Schwesterngeschichte über die vielen Schattierungen von Wahrheit, so eindringlich wie Jarka Kubsova und so ergreifend wie Ewald Arenz.
----------------
Die Autorin Nicole Wellemin über ihre lebenslange Faszination für einen im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtigen Ort, der in den letzten Jahren einen regelrechten Imagewandel hingelegt hat:
'Moore sind seit jeher Schauplätze gruseliger Geschichten. Als Kind liebte ich diese, heute faszinieren Moore mich noch aus einem anderen Grund: Sie sind unverzichtbar für Klimaschutz und Artenvielfalt. Damit sind sie gleichzeitig lebensfeindlich und lebensbejahend, schön und unheimlich. Und sie konservieren die Vergangenheit, wie die 13.500 Jahre alten Torfschichten im Bayerischen Wald, wo mein Roman spielt. -Das Echo der Moore- vereint diese Gegensätze und zeigt, wie das Vergangene unsere Gegenwart prägt.'
----------------
'Ganz große Erzählkunst, warmherzig, einfühlsam und klug. Eine Geschichte, die zu Herzen geht und eins der besten Bücher, die ich gelesen habe!' Susanne Lieder über 'Späte Ernte'
'Ein spannender, einfühlsamer und tiefgründiger Roman über Schuld und Vergebung. Sanft, wütend und ungemein ehrlich.' Julia Fischerüber 'Späte Ernte'
zum Produkt € 22,00*