Unsere Empfehlungen

Wenn Martha tanzt
empfohlen von:

Kathrin Grey

Kathrin Grey

Wenn Martha tanzt Tom Saller

kartoniert

Von Weimar in die Welt - ein Jahrhundertroman! Martha wird 1900 als Tochter des Kapellmeisters eines kleinen Dorfes in Pommern geboren. Von dort geht sie ans Bauhaus in Weimar - ein gewagter Schritt. Walter Gropius wird auf sie aufmerksam, Martha entdeckt das Tanzen für sich und erringt so die Bewunderung und den Respekt der Bauhaus-Mitglieder. Bis die Nazis die Kunstschule schließen und Martha in ihre Heimat zurückkehrt. In ihrem Arm ein Kind und im Gepäck ein Notizbuch von immensem Wert - für sie persönlich und für die Nachwelt. Doch am Ende des Zweiten Weltkriegs verliert sich auf der Flucht Marthas Spur.
Wunderbare Geschichte!

zum Produkt € 13,99*

Der Papierpalast
empfohlen von:

Kathrin Grey

Kathrin Grey

Der Papierpalast Miranda Cowley Heller

kartoniert

Elle Bishop, 50, glücklich verheiratet, steht vor einer großen Entscheidung: Bleibt sie bei ihrem Ehemann, oder verlässt sie ihn und ihre Familie für ihren Jugendfreund, mit dem sie eine unvergessliche Nacht verbracht hat. Sie hat nur einen Tag Zeit, um herauszufinden, wer sie im Leben sein will und mit wem sie es verbringen möchte. Im Papierpalast, dem Sommerhaus der Familie, steht sie vor der Frage, welche Art des Glücks sie wählen wird.

Ein großer Roman über die Sommer unseres Lebens - und darüber, was es heute bedeutet, eine Frau zu sein.

zum Produkt € 13,99*

Untenrum frei
empfohlen von:

Anja Froben

Anja Froben

Untenrum frei Margarete Stokowski

kartoniert

In «Untenrum frei» erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes Buch, locker geschrieben. Regt zu Diskussionen an und hinterfragt alte Gepflogenheiten. Super!

zum Produkt € 14,00*

Miles & Niles - Hirnzellen im Hinterhalt
empfohlen von:

Marc Froben

Marc Froben

Miles & Niles - Hirnzellen im Hinterhalt Jory John, Mac Barnett

kartoniert

Wenn es etwas gibt, das Miles Murphy perfekt beherrscht, dann ist es Streiche spielen. Unfug treiben. Leute austricksen. Keine Frage: Er ist der beste Trickser, den seine alte Schule je gesehen hat. Als Miles gezwungen wird, in das langweilige Kuh-Kaff Yawnee Valley zu ziehen, geht er deshalb davon aus, dass er auch an seiner neuen Schule der beste Trickser sein wird. Es gibt nur ein Problem: Die Schule hat schon einen Trickser. Und der ist gut - unglaublich gut!
So witzig! Macht total viel Spaß zu lesen!

zum Produkt € 9,00*

Wenn ich uns verliere

Wenn ich uns verliere Antonia Wesseling

kartoniert

Eine Rezension unserer Praktikantin Frederike Ahlmann-Eltze:
"Ich war nicht weggelaufen, weil ich Freiraum suchte. Ich lief weg, weil ich gesucht werden wollte. Gesucht und gefunden."
"Wenn ich uns verliere" war eine sehr tiefgründige Geschichte mit einem wichtigen Thema! Ich bin sehr froh, das Buch gelesen zu haben und würde es jedem empfehlen :)

zum Produkt € 14,99*

Fragile Heart

Fragile Heart Mona Kasten

gebunden

Eine Rezension unserer Praktikantin Frederike Ahlmann-Eltze:
Ich habe die Scarlet-Luck-Reihe von Moniuka Kasten geliebt! Adam und Rosie sind mir in den zwei Bänden sehr ans Herz gewachsen und ich fand es schön zu sehen, wie sich die beiden entwickelt haben.
Auch wenn ich kein Fan von Slow-Burn Geschichten bin, war es hier sehr gut und auch wichtig.
Mona Kastens Schreibstil hat mir wie immer sehr gut gefallen :)

zum Produkt € 18,00*

Die Schule der magischen Tiere 01
empfohlen von:

Marc Froben

Marc Froben

Die Schule der magischen Tiere 01 Margit Auer

gebunden

Eine Rezension unserer Praktikantin Lina Berger:
In "Die Schule dder magischen Tiere" geht es anfangs um ein Mädchen namens Ida, die umzieht und auf eine neue Schule kommt. Zu Beginn fühlt sie sich dort ziemlich unwohl, aber als die Klassenlehrerin etwas von einer magischen Zoohandlung erzählt, wird die Schule mit einem Mal interessant...
Dieses Buch war aufregend zu lesen und wenn man einmal mit dem Lesen begonnen hat, fällt es einem wirklich schwer, aufzuhören. Die Geschichte ist fantasievoll und abwechslungsreich gewschrieben. Es war ein tolles Lese-Erlebnis!

zum Produkt € 14,00*

Ein Mädchen namens Willow 3: Flügelrauschen
empfohlen von:

Anja Froben

Anja Froben

Ein Mädchen namens Willow 3: Flügelrauschen Sabine Bohlmann

gebunden

Eine Rezension unserer Praktikantin Lina Berger:
Sabine Bohlmann hat sich mit der "Willow"Buchreihe wirklich selbst übertroffen! Die Bücher sind leicht zu lesen und daher perfekt für Jungen und Mädchen im Alter von 10 - 15 Jahren geeignet. " Ein Mädchen namens Willow" ist ein fantasiereiches Buch, behandelt jdeoch zur gleichen Zeit auf eine schonende und verspielte Weise ernstere Themen wie beispielsweise den Klimawandel. Die Geschichten handeln von einem Mächen mit dem Namen Willow, die im ersten Teil von den Hexenkräften, die sie geerbt hat, erfährt und dann mit ihren neu gewonnen Hexenfreundinnen zusammen viele aufregende Abenteuer erlebt.

zum Produkt € 15,00*

Über Carl reden wir morgen
empfohlen von:

Kathrin Grey

Kathrin Grey

Über Carl reden wir morgen Judith W. Taschler

gebunden

Judith Taschler kann einfach schreiben! Man liest diesen großen gebannt
Familienroman wie gebannt. Über drei Generationen verfolgen wir das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück.

zum Produkt € 24,00*

Eine Frage der Chemie
empfohlen von:

Anja Froben

Anja Froben

Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus

gebunden

Das absolut beste Buch des Jahres!

Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerinnen zu werden. Aber schon 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so nimmt Elizabeth einen Job als Moderatorin der biederen TV-Kochshow »Essen um sechs« an. Doch auch hier hat sie ihren eigenen Kopf. Denn für sie ist Kochen Chemie - und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände!

zum Produkt € 26,00*