Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Lieblingsbücher
Diese Kolumnen begleiten mich seit Wochen als Tagesabschluss.
Immer nur eine, wie bei richtig guten Pralinen.
Mariana Leky hat diese Texte ursprünglich in „Psychologie Heute“ veröffentlicht. Geschichten über die kleinen Momente unseres Lebens mit großer Bedeutung. Mal nachdenklich, mal versöhnlich und auf unaufdringliche Weise sehr direkt.
Nun sind sie gesammelt in einem wunderschönen kleinen Band erschienen und gehören auf jeden Nachttisch, unter jeden Weihnachtsbaum und in jede Handtasche, in jeden Rucksack.
zum Produkt € 22,00*
Dieser faszinierende Roman stand völlig zu Recht auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis!
Die Autorin erzählt darin aus kindlicher Perspektive vom Aufwachsen in den 1980ern. Das Kind beobachtet alles sehr genau, vermag vieles aber mangels Erfahrung nicht einzuordnen. Da ist ihre Mutter, eine schöne, liebevolle, unberechenbare Frau, deren Körpergewicht das alles beherrschende Thema in der Ehe mit dem Vater ist. Er ist der Überzeugung, sie sei zu dick und dieses Dicksein sei verantwortlich für jeden einzelnen seiner nicht erfüllten Träume. Eine Frau, die täglich um Selbstbestimmung ringt und doch die ihr zugewiesenen Rollen als Hausfrau, Mutter, Pflegerin, Zuverdienerin, Familienmanagerin … übernimmt. Immer wieder habe ich mich beim Lesen bei Gedanken erwischt, die mir gar nicht gefielen.
Dass wiederholt die Frage in meinem Kopf erschien: „Wie dick ist sie denn nun wirklich?“, ist nur einer davon und hat mich nicht nur erschreckt, sondern regelrecht beschämt.
In kurzen Kapiteln, die sich sehr gut in den Roman einfügen, beleuchtet die Autorin das Geschehen aus der Perspektive der erwachsenen Tochter und setzt es in einen größeren Zusammenhang.
Dieses Buch war eine Leseerfahrung, die mir noch lange im Kopf bleiben wird und meinen Blick geschärft hat.
zum Produkt € 24,00*
Hüseyin hat alles gegeben, für seine Familie, aber auch für Deutschland. Und endlich kann er sich seinen Lebenstraum erfüllen: eine Eigentumswohnung in Istanbul besitzen. Nur um am Tag des Einzugs zu sterben.
Fatma Aydemir erzählt uns von Geheimnissen, Geistern und Leerstellen in Hüseyins Familie. Eine berührende Familiengeschichte, in der jedes Familienmitglied eine eigene Stimme, eine eigene Geschichte und ganz eigene Erfahrungen mit Fremdsein und Fremdfühlen in Deutschland hat.
zum Produkt € 24,00*
Ein Geheimtipp für alle, die einen Mix an Genres lieben.
Teils Krimi, teils Fantasy, mit einem Schuss Horror und einem Spritzer Romantik: Zuerst wird man langsam anhand eines mysteriösen geheimen Endes einer Edgar-Allan-Poe-Geschichte an die Möglichkeit einer übernatürliche Welt herangeführt – und dann ist es Action non-stop.
Ein absolutes Highlight und *die* Überraschung des Jahres für mich.
zum Produkt € 17,00*
Ich habe über dieses Buch mal gesagt: „Hoffentlich fragt mich nie jemand nach einer Inhaltsangabe.“
Zunächst meinte ich, ich könne es niemals zusammenfassen, nun merke ich, dass ich in einer Zusammenfassung einfach zu keinem Ende käme.
Dieser Roman ist prallvoll mit seltsamen Gestalten mit ungewöhnlichen Berufen, die durch eine Landschaft streichen, die den bekannten physikalischen Gesetzen trotzt. Es gibt sprechende, überall Verschwörungen witternde Tiere und eine gelangweilte Fürstin, die die Farbe Rosa liebt, weshalb alles mit dem entsprechenden Adjektiv benannt wird (siehe Titel), und die ihre Untertanen mit nach Lust und Laune anberaumten Jahreszeitenwechseln sowie staatlich subventionierten Massagen bei Laune hält. Eine unerwartete Szene folgt auf die nächste und am Ende ergibt erstaunlicherweise alles Sinn.
Ein großes Vergnügen und eine ganz besondere Leseerfahrung!
zum Produkt € 24,00*
„Mit dir bis ans Ende der Welt“ beginnt mit der Kindheit der beiden Schwestern Greta und Johanna im Irland der 50er Jahre.
Nach einem Unglück wandern die beiden in die USA aus – und wir sind mitten im trubeligen New York der 60er Jahre. Dort wird die Beziehung der beiden auf eine harte Probe gestellt.
Dieses Buch ist ein Liebesroman der ganz besonderen Art: Es geht um die unerwartete erste Liebe, von der Liebe einer Mutter zu ihren Kindern, von der Liebe zu einem Ort und von der Angst, diese Liebe zu verlieren. Das perfekte Buch für ein Wochenende auf dem Sofa oder die Zeit zwischen den Jahren.
Meine Empfehlung: Haltet eure Taschentücher in greifbarer Nähe und lest den Prolog erst ganz zum Schluss.
zum Produkt € 24,00*
Fliegen oder Fallen: Kleine Zeitreise gefällig?
Fliegen oder Fallen katapultiert euch in eine amerikanische Kleinstadt der 70er in ein Haus, in dem drei Generationen an Frauen ihr Leben jeden Tag meistern. Ein fragiles System, das ordentlich ins Rucken gerät, als Trudy sich in den Stuntman Jules verliebt.
Dieser hat leider einen großen Plan: Er will mit seinem Raketenauto über den zwei Kilometer breiten Sankt-Lorenz-Strom springen.
Kann in Trudys Leben nicht mal etwas ganz einfach sein?
zum Produkt € 18,00*
Der ganze Roman ist eine Einladung, einen Stuhl ranzuziehen und Teil dieser schönen Freundschaft zwischen diesen drei unterschiedlichen, starken Frauen zu werden.
Selten habe ich über so authentische Figuren gelesen, die einem solch einmalig dargestellte und doch real anmutende Leben präsentieren. Mit Mitte Fünfzig noch mal anfangen zu daten; alleinerziehend und null Bock auf Männer oder (glücklich?) verheiratet, aber mit unerfülltem Kinderwunsch.
Was tun, wenn man immer nur Hausfrau war, was tun, wenn jemand einem auf der Arbeit das Leben zur Hölle macht, was tun, wenn die Karriere plötzlich alles ist, was einem das Gefühl von Kontrolle gibt?
Drei Leben – drei Frauen – 100 Prozent Frauenpower und Witz. Was für ein Genuss!
zum Produkt € 17,00*
„Matrix“ ist ein moderner, kühner Roman über eine Nonne im Mittelalter, der völlig zurecht auf der Lieblingsbuchliste von Barack Obama steht.
Lauren Groff lässt ihre Heldin wie einen kämpfenden Ritter auftreten und stellt auch sonst viele Bilder, die wir aus Filmen und Büchern kennen, auf den Kopf.
Sehr frei und poetisch erzählt sie das Leben von Marie de France nach. Über diese (möglicherweise queere) Mystikerin, Schriftstellerin und Äbtissin ist wenig bekannt. Und auch das weibliche Arbeitsleben im frühen Mittelalter, Ambitionen und Kreativität werden viel zu selten erzählt.
Ich habe die mystischen Visionen, irdischen Kungeleien, die Abteischweine und die Geheimnisse der Rechnungsbücher geliebt und mir gewünscht, dass das Buch doppelt so dick ist!
zum Produkt € 24,00*
Noch ein Brite!
Aber der ist scheinbar einfach nur verrückt …
„The Stranger Times“ ist die führende Wochenzeitung Großbritanniens für Unerklärtes und Unerklärliches. Ob die Mitarbeiter ihren Beiträgen selbst Glauben schenken, sei dahingestellt. Aber ihre Leser*innen tun es!
Und nun kommt es, wie es kommen muss: In Manchester geschehen Dinge, denen die „Stranger Times“ aus ganz persönlichem Interesse auf den Grund gehen muss. Und die Mitarbeiter sind schockiert: Einige der Geschichten, die sie selbst für Spinnerei gehalten hätten, sind erschreckend real … Bizarr, brüllend komisch und trotzdem spannend – beide Romane der nach oben offenen Serie sind aus vielen Gründen absolut lesenswert!
Der Autor hat Charaktere entwickelt und hemmungslos überzeichnet, bei denen man jedem Auftritt mit breitem Grinsen im Gesicht entgegensieht. Ergo war ich bei der gesamten Lektüre am Giggeln, Grinsen, Kichern und Prusten. Wunderbar!
Besonders nett: Jedes Kapitel wird eingeleitet mit einer Topp-Schlagzeile von „The Stranger Times“.
zum Produkt € 20,00*