Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Lieblingsbücher
„Die goldenen Enklaven“ ist das große Finale in der Scholomance-Reihe. Selten habe ich einem Buch so entgegengefiebert; und es hat mich nicht enttäuscht.
Die Reihe nimmt die Highlights früherer Lieblingsbücher – magische Schule, der Held, der sie alle retten muss, Monster – und stellt sie auf den Kopf. Noch nie hat dieses Emoji ???? besser gepasst.
Und auch im Finale musste ich mehr als einmal vom Buch hochschauen und entgeistert „WAS?! Nein!“ rufen.
zum Produkt € 20,00*
???? Psst, ich bin gerade nicht ansprechbar!
Kluge Stimmen äußern sich zu den vielen Aspekten des Patriarchats und deren Auswirkung auf alle Geschlechter sowie der gesamten Gesellschaft. Das Patriarchat zeigt sich nicht nur beim Gender Pay Gap und auf dem Oktoberfest, sondern auch …
Wo anfangen und wo aufhören?!
Bitte lest es.
Alle!
zum Produkt € 22,99*
Tiff ist alleinerziehend, leidet unter Panikattacken und arbeitet schlecht bezahlt in einem öden Job. Dann beobachtet sie ein Verbrechen – über ihr Browserfenster.
Gemeinsam mit einer digitalen Ersatzfamilie beginnt sie zu ermitteln und auch in ihrem Alltag findet sie Unterstützung. Berit Glanz zeigt uns in „Automaton“ Zusammenhalt und Menschlichkeit an unerwarteten Orten, spielt mit dem Gegensatz von Online- und Kohlenstoffwelt. Ihre herzerwärmende Version von „Fenster zum Hof“ gehört zu meinen Jahreshighlights.
Ich habe das Buch hybrid gelesen: mit dem gedruckten Buch in der einen Hand und meinem Smartphone in der anderen Hand, um die cleveren Kapitelüberschriften einzuordnen. Und mit den letzten Seiten erschließt sich dann auch das Cover.
Ein wundervolles Leseerlebnis!
zum Produkt € 22,00*
Fusion at its best! Eines vorweg: Ich habe keine Ahnung, wie man diesen Titel ausspricht und interpretiere mich fröhlich durch alle möglichen Varianten. Genau das tut auch Ixta Belfrage, die in ihrem herrlich gestalteten Fusionskochbuch die europäische Küche mit mittel- und südamerikanischen Einflüssen zu etwas ganz Besonderem verbindet.
Mit ihrer Erfahrung (sie hat unter anderem viele Jahre mit Yotam Ottolenghi gekocht) hat sie Rezepte entwickelt, die gut umzusetzen sind und mit diesem gewissen Twist aus bekannten Zutaten etwas ganz Neues machen.
Das ist so lecker, dass sich wirklich der Einkauf einer furchteinflößenden Chiliart oder eines bislang unbekannten Gewürzes lohnt, denn unter Garantie wird bald das nächste Rezept aus dem Buch umgesetzt, so dass die fast magisch anmutenden Zutaten nicht im Küchenschrank immer weiter nach hinten rücken werden.
zum Produkt € 26,95*
Mögt ihr es lieber atmosphärisch mit einem dunklen Geheimnis, das nach und nach ans Licht kommt – oder braucht ihr eine rasante Story, die Gänsehaut verspricht und euch das Gefühl gibt, ihr würdet gerade beobachtet? Ich konnte beiden Varianten nicht widerstehen und fand es wunderbar gruselig, die Tiefen menschlicher Schwächen zu erleben.
Bei „PS: Morgen bist du tot“ lief es mir mehr als einmal kalt den Rücken herunter, während ich die Mordfälle an einem US-College aus der Sicht mehrerer als Psychopathen diagnostizierter Studierender verfolgte, die dort an einer Studie teilnehmen, um zu beweisen, dass nicht alle Psychopathen gleich schlechte Menschen sind. Wunderbar gruselig, die Gedankengänge empathieloser Menschen zu lesen und sich immer wieder zu fragen: Wem kann ich hier wirklich trauen?
zum Produkt € 12,99*
Mögt ihr es lieber atmosphärisch mit einem dunklen Geheimnis, das nach und nach ans Licht kommt – oder braucht ihr eine rasante Story, die Gänsehaut verspricht und euch das Gefühl gibt, ihr würdet gerade beobachtet?
Bei „Die Tote im Sturm“ sehen wir die Schatten, die eine Kleinstadt heimsuchen können. Erzählt wird die Geschichte aus gleich mehreren Perspektiven von Beteiligten, unter anderem einer Kommissarin, die selbst das eine oder andere vor ihren Mitmenschen zu verbergen sucht. Und August, der gerade für einen Neustart zugezogen ist, einen Secondhandshop im ehemaligen Bestattungsinstitut aufmachen möchte und mit ins Geschehen gezogen wird, als er in das Haus eines 30-jährigen Verbrechens zieht
zum Produkt € 16,00*
Eine traurige Kleinstadt am Nord-Ostsee-Kanal, die weite Welt ist hinter einem Deich verborgen, von den Schiffen sieht man höchstens die Mastspitze.
Eine Keramikerin ist mit ihrem Mann frisch zugezogen, eine Hausärztin steht kurz vor ihrer Pensionierung. Beide sind ganz fasziniert von einem plötzlich leer stehenden Haus in der Wohnsiedlung. Wohin ist die Familie über Nacht verschwunden? Warum sind noch alle Möbel im Haus? Und steht da wirklich noch Geschirr auf dem Tisch?
Ganz sanft und in nebeligen Pastelltönen erzählen die beiden Frauen von ihrem unterschiedlichen Alltag, ihren Sorgen, von Zugehörigkeit.
Und haben die mysteriösen Zeitungsberichte etwas mit der verschwundenen Familie zu tun?
zum Produkt € 22,00*
Kiew vor gut 100 Jahren. Samson verliert während der Russischen Revolution nicht nur seinen Vater, sondern auch ein Ohr. Da ihm im Leben nicht mehr viel bleibt, steckt er sein abgeschlagenes Ohr geistesgegenwärtig in die Tasche.
Es wird ihm für seine Anstellung bei der Polizei noch gute Dienste leisten, da es weiterhin hören kann.
Andrej Kurkow gelingt es, die Wirren der Revolution mit scharfem Blick für die täglichen Absurditäten und einer saftigen Prise Humor zu vereinen und unterhält damit auf vergnügliche Weise.
zum Produkt € 24,00*
Ich war direkt hin und weg von dem wunderschönen Illustrationsstil von Alessandro Barbucci – und nach nur einem Blick in diese Graphic Novel hat mich auch die Geschichte von Giovanni Di Gregorio um die drei Schwestern Sarah, Kassiopeia und Lucille gefangen genommen.
Als jüngste von drei Schwestern fühlte ich mich direkt angesprochen und habe mich in mehr als einer der Illustrationen wiedergefunden, aber auch alle anderen Leser*innen werden hier auf ihre Kosten kommen.
Das Leben ist nicht immer einfach mit Schwestern, aber eines Tages müssen Sarah, Kassiopeia und Lucille sich zusammentun, um das Geheimnis um das Foto auf dem Dachboden zu lösen.
Warum möchte ihre Mutter nicht, dass sie davon wissen?
Die Reihe besteht aus drei Bänden, in jedem davon steht eine der Schwestern im Mittelpunkt des Geschehens, es geht um Familie (und deren Geheimnisse), Familienzusammenhalt und Freundschaft. Perfekt für Leser*innen ab 8 und darüber hinaus ????.
zum Produkt € 15,95*
Zwei Frauen machen sich auf eine Schiffsreise, auf der Suche nach spurlos verschwundenen Freunden. Doch irgendetwas scheint mit dem Schiff nicht zu stimmen – oder geht diese merkwürdige Atmosphäre vom Kapitän aus?
Einmal an Bord sind sie dem Wellengang, der Crew und der Geschichte ausgeliefert. Irrlichternde und witzige Mystery voller lakonisch beschreibender Ausschweifungen, die das Kopfkino einschalten, aber niemals explizit sind.
Dazu erotische Lyrik ohne Fremdscham, Sozialkritik und Hafenromantik. Ein Buch zum zwei-, drei-, viermal Lesen und Mitreisen auf der MS Rjúkandi.
zum Produkt € 18,00*