Unsere Empfehlungen

Lieblingsbücher

empfohlen von:

Tatjana Landwehr, Buchhändlerin

Tatjana Landwehr, Buchhändlerin

Zwei auf einem Weg Richard Roper

gebunden

Britische Autor*innen genießen bei mir einen ordentlichen Vertrauensvorschuss – ich mag deren lakonische und humorige Art, Alltägliches zu erzählen. Richard Ropers erster Roman („Das Beste kommt noch“) hat mein Herz im Sturm erobert und auch dieser zweite hat alle meine Erwartungen an intelligente, gut erzählte Dramödien erfüllt.

Es ist die Geschichte zweier Männer, die nach 16 Jahren des Schweigens ihre Freundschaft wieder aufleben lassen wollen. Nun, der eine möchte es unbedingt, der andere geht mürrisch, aber neugierig mit dieser Wiederannäherung um. Die Idee: Sie wandern gemeinsam den Themse-Pfad – 184 Meilen von der Quelle bis nach London. Mit ihnen wandert die Vergangenheit von zwei ehemals besten Freunden.

Dieser tragikomische Roman ist unaufgeregt mit zwei Stimmen erzählt, warmherzig, schmerzhaft und einfach schön.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Anja Vogel, Buchhändlerin und Inhaberin

Anja Vogel, Buchhändlerin und Inhaberin

Miss Kim weiß Bescheid Cho Nam-Joo

gebunden

Acht Storys über acht Frauen in Südkorea. Eine davon autobiografisch, denn Cho Nam-Joo schlug nach ihrem Buch „Geboren 1982“ vor allem im Netz viel Hass entgegen, da sie sich in einer sprachlich und inhaltlich klaren Art feministisch zeigte.
Diese Erfahrung verstärkte ihr Bedürfnis, Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft Südkoreas publik zu machen. So entstand „Miss Kim weiß Bescheid“ und ich bin froh über den Mut dieser Autorin.

Ein kleines Detail mit großer Aussagekraft:
Auf dem Cover der deutschen Ausgabe ist der Mund mit den Worten „weiß Bescheid“ verschlossen.

zum Produkt € 22,00*

Liebesheirat Monica Ali

gebunden

Yasmin Ghorami ist sich sicher: Mit Joe Sangster hat sie den Mann fürs Leben gefunden. Doch als der Hochzeitstermin näher rückt und Yasmins Eltern auf die unkonventionelle, feministische Mutter von Joe treffen, wirbeln ungeahnte Geheimnisse Yasmins strukturiertes Leben durcheinander. Was als tragikomischer Liebesroman beginnt, entwickelt sich zu einer bewegenden Geschichte über Menschen aus zwei Kulturen, die versuchen, einander zu verstehen.

Yasmin und Joe haben große Pläne für die Zukunft. Doch bevor es für die beiden angehenden Ärzte ans Heiraten geht, steht das erste Kennenlernen ihrer Familien an. Und das hat es in sich. Denn während Yasmins traditionsbewusste Eltern schon bei einem Zungenkuss empört den Fernseher ausschalten, eilt Joes Mutter ein Ruf als feministische Ikone voraus. Und tatsächlich hält das Abendessen im noblen Primrose Hill überraschende Entwicklungen bereit. Jedoch völlig anders als gedacht, denn zwischen den beiden Müttern des Brautpaars entsteht eine Freundschaft, die mit althergebrachten Gewohnheiten bricht. Schon bald stehen Yasmin und Joe nicht nur vor der Herausforderung, ihre eigene Beziehung neu zu bewerten, sondern auch die Beziehungen zu ihren Eltern auf den Prüfstand zu stellen. Nach über zehn Jahren hat die große britische Erzählerin Monica Ali endlich ihren lang erwarteten neuen Roman vorgelegt. Ein guter Zeitpunkt, um diese außergewöhnliche Autorin zu entdecken.


 

zum Produkt € 25,00*

Dschinns Fatma Aydemir

gebunden

Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt "Dschinns" nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus.

zum Produkt € 24,00*

Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus

gebunden

Witzig, charmant und ungewöhnlich. Dieses Buch hat mich umgehauen und mit einem Lächeln entlassen. Jetzt schon mein Lieblingsbuch 2022.

Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerinnen zu werden. Aber schon 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so nimmt Elizabeth einen Job als Moderatorin der biederen TV-Kochshow »Essen um sechs« an. Doch auch hier hat sie ihren eigenen Kopf. Denn für sie ist Kochen Chemie - und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände!

zum Produkt € 26,00*

Nachtbeeren Elina Penner

gebunden

"Nachtbeeren sind giftig. Mennoniten essen sie trotzdem."
Sacht und nüchtern erzählt, gleichzeitig überraschend und spannungsgeladen. Nelli war von Anfang an unerwünscht und lebt in einer eigenen Welt. Fasziniert beobachten wir ihren Weg.

In ihrem Debütroman erzählt Elina Penner von Nelli, die als kleines Mädchen als Russlanddeutsche nach Minden kommt. Sie spricht Plautdietsch und isst Tweeback und versucht, in der Provinz und dem neuen deutschen Leben anzukommen. Aber die Geschichten über ihr früheres Leben lassen sie nicht los, und als ihre geliebte Oma stirbt, gerät in Nelli etwas durcheinander. Ihr Mann Kornelius eröffnet ihr, sie für eine andere zu verlassen. Und Nelli ist sich am nächsten Morgen nicht sicher, ob sie ihn nicht aus Versehen umgebracht hat...

Elina Penner erzählt mit Komik und dunklem Humor von einer Gemeinschaft von Menschen, die aneinander festhalten, weil sie nichts anderes haben. Mittendrin eine junge Frau, die zusammenbricht - und ihren eigenen Weg sucht.

zum Produkt € 22,00*

Die Wut, die bleibt Mareike Fallwickl

gebunden

Lockdown, Stillstand, Ohnmacht, Wut
Wisst ihr noch, wie das war? Im Lockdown im letzten und vorletzen Jahr?
Mareike Fallwickl holt dieses Gefühl wieder hervor und geht ganz hinein, tief und schmerzhaft. Gleichzeitig habe ich es als befreiend empfunden, diese Worte zu lesen, auszusprechen, verstanden zu werden.
"Die Wut, die bleibt" erzählt von drei Frauen:
Die eine entzieht sich dem, was das Leben einer Mutter zumutet.
Die anderen beiden, die Tochter und die beste Freundin, müssen Wege finden, diese Lücke zu schließen. Ihre Schicksale verweben sich in diesem bewegenden und kämpferischen Roman darüber, was es heißt, in unserer Gesellschaft Frau zu sein.

zum Produkt € 22,00*

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken Jakob Hein

gebunden

Nie so glücklich im Reich der Gedanken - oder bei der Lektüre dieses Buches.
Leicht, aber mit Tiefgang erzählt Jakob Hein von einem Dorf im Odertal und seinen Bewohnern.

Lieselotte Sawidski wohnt dort, seit sie denken kann. Genau wie ihre Nachbarin Gerda. Es herrscht gemütlicher Stillstand: Jeder kennt jeden, man fühlt sich am Rand des Landes und ein wenig auch am Rand der sozialistischen Gesellschaft. Die größte Sehenswürdigkeit der Gegend sind die Kraniche.

Als Gerdas Enkel Micha nach seinem Ausschluss vom Psychologiestudium bei seiner Großmutter einzieht und nach ihrem Tod in dem zerfallenden Bauernhaus bleibt, beobachtet die alte Sawidski, wie neben den Kranichen immer öfter auch seltsame Vögel aus Berlin in ihrem Dorf auftauchen - Künstler und Studenten, in erster Linie junge Frauen. Sie kommen und bleiben in Michas Bauernhaus.

Die schillerndsten Gerüchte bringen Unruhe in das beschauliche Dorf. Eine Sekte sei am Entstehen, vom Bauernhaus aus würden Westreisen organisiert. Tatsächlich hat Micha eine Gabe: Er kann Menschen hypnotisieren und ihnen so ihren Traum von Frankreich oder Kalifornien erfüllen. Allerdings stößt Micha selbst ständig an die Grenzen der realen Welt. Und sein Unternehmen für Reisen im Kopf, das sogar der countrymusiksüchtige-LPG-Vorsitzende aufsucht, wird von der Stasi argwöhnisch beäugt ...

zum Produkt € 20,00*

Automaton Berit Glanz

gebunden

Manchmal fällt es mir schwer mich aufs Lesen zu konzentrieren und abzuschalten. Da kam mir „Automaton“ von Berit Glanz gerade recht. Der Klappentext klingt fast dystopisch und auch ein wenig düster, aber das Buch ist voller Hoffnung, Solidarität und gelebter Gemeinschaft.

Tiff ist alleinerziehend, leidet unter Panikattacken und arbeitet schlecht bezahlt in einem öden Job. Dann beobachtet Sie, über ihr Browserfenster, ein Verbrechen. Gemeinsam mit einer digitalen Ersatzfamilie beginnt sie zu ermitteln, und auch in ihrem Alltag findet sie Unterstützung.

Berit Glanz zeigt uns Zusammenhalt und Menschlichkeit an unerwarteten Orten, spielt mit dem Gegensatz von online und Kohlenstoffwelt. Ich habe das Buch hybrid gelesen: Mit einem gedruckten Buch in der Hand und einem geöffneten Browserfenster auf meinem Smartphone um die cleveren Kapitelüberschriften einzuordnen. Mit den letzten Seiten erschließt sich dann auch das Cover. Danke, für dieses wundervolle Leseerlebnis.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Tatjana Landwehr, Buchhändlerin

Tatjana Landwehr, Buchhändlerin

The Stranger Times C. K. McDonnell

gebunden

Der Untertitel: "Was, wenn die seltsamsten News die wirklich wahren wären", mag einen in den Zeiten wildester Verschwörungstheorien entweder reizen oder abschrecken - aber keine Bange: hier wird keine Pferdewurmkur an Menschen verschwendet oder ähnliches...

Es ist viel einfacher: es gibt Magie, es gibt Menschen, die diese missbrauchen und andere, die Missbrauch verhindern wollen. Und dann gibt es die unerschrockenen Mitarbeiter der Stranger Times, die sich als Großbritanniens erste Adresse für Unerklärtes und Unerklärliches der Erkenntnis stellen müssen, dass manche der Geschichten, die sie selbst für Spinnerei gehalten haben, furchtbar real sind.

Herrlich abgedrehter Lesespaß mit wunderbar überzeichneten Charakteren!

zum Produkt € 20,00*

Seite
1 ... 7 8 9 ... 12