Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wir lesen und lesen, abseits des mainstreams und unentwegt...
"Woher nehme ich nur all' die Zeit, so viele Bücher nicht zu lesen?"
- Karl Kraus -
.
Die kürzeste Gedichtform von Weltrang - das ist das klassische Haiku. Das Ziel dieser Dichtung: einen Moment so in Worte zu fassen, dass trotz der Knappheit des sprachlichen Ausdrucks dessen Weltgehalt fassbar wird. Diese Auswahl, gegliedert in die Themen Neujahr, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, führt in Gärten mit blühenden Kirschbäumen, über taubedeckte Wiesen im Morgengrauen und auf schneebedeckte Bergpässe, die in der Wintersonne glitzern. Ein poetischer Gang durch die Jahreszeiten.
zum Produkt € 10,00*
Die Sets beinhalten jeweils 10 Klappkarten und und 10 Umschläge. Durch den Recyclinganteil von 30% erhält das Papier eine hübsche Maserung und einen hochwertigen, zeitgemäßen Look. Die Kartensets werden in einer stabilen Box mit PET-Deckel geliefert, die gleichzeitig als praktische Aufbewahrungslösung dient.
zum Produkt € 6,90*
Mit dieser Stickpackung können Sie einen modernen Urban Jungle zaubern. Die Packung enthält einen Stoffzuschnitt, Stickgarn, einen dekorativen Stickrahmen, eine Sticknadel und eine Stickanleitung.
zum Produkt € 24,99*
'This is brilliant. A book about women in philosophy by women in philosophy - love it!' Elif Shafak
Where are the women philosophers? The answer is right here.
The history of philosophy has not done women justice: you've probably heard the names Plato, Kant, Nietzsche and Locke - but what about Hypatia, Arendt, Oluwole and Young?
The Philosopher Queens is a long-awaited book about the lives and works of women in philosophy by women in philosophy. This collection brings to centre stage twenty prominent women whose ideas have had a profound - but for the most part uncredited - impact on the world.
You'll learn about Ban Zhao, the first woman historian in ancient Chinese history; Angela Davis, perhaps the most iconic symbol of the American Black Power Movement; Azizah Y. al-Hibri, known for examining the intersection of Islamic law and gender equality; and many more.For anyone who has wondered where the women philosophers are, or anyone curious about the history of ideas - it's time to meet the philosopher queens.
zum Produkt € 16,50*
Komm mit Rabe Linus auf eine bunte Rätselreise!
Magst du Labyrinthe und Suchbilder? Weißt du, wie man Sudokus löst?
Rabe Linus hat hier ganz viele Aufgaben für dich, die dein logisches Denken trainieren.
Mehr als 90 Seiten Rätselspaß
Viele Bilder zum Ausmalen
Bunte Sticker zur Belohnung
Für Kinder ab 5 Jahren
zum Produkt € 2,99*
Sempés beste Fahrrad-Zeichnungen als Postkarten, zum Verschicken und Verschenken.
zum Produkt € 16,00*
Ein großes Vergnügen für alle, die Bücher lieben: der autobiografische Bestseller aus Japan
»Alles begann damals in einer Nacht im Januar. Erschöpft saß ich in einem Bahnhofsrestaurant in Yokohama und starrte auf die Uhr, die unerträglich langsam auf zwei Uhr zu kroch. So spät in der Nacht wollte ich nicht mal mehr etwas lesen.«
Nach der Trennung von ihrem Mann ist Buchhändlerin Nanako Hanada erst einmal verloren. Ohne Freund*innen und ohne eigene Wohnung muss sie in Kapselhotels und öffentlichen Badeanstalten übernachten. Auch ihr Job in einer bekannten japanischen Buchhandelskette ist nicht mehr das, was er mal war. Doch eines Tages erfährt Nanako von einer neuen Dating-App und beschließt, endlich aus sich herauszugehen und neue Menschen zu treffen. Ihr Plan: Sie überwindet ihre Schüchternheit, indem sie ihre neuen Bekanntschaften in die Welt der Bücher entführt.
Ein Neuanfang mit Hindernissen - und der Kraft der Bücher
»Die einsame Buchhändlerin von Tokio« ist die empowernde Autobiografie einer Frau, die nach einer Trennung ihr Leben in die Hand nimmt und mit der Kraft der Bücher über sich hinauswächst
zum Produkt € 16,00*
When an injury throws a young, battle-hungry orc off her expected path, she may find that what we need isn't always what we seek. From BookTok sensation Travis Baldree comes a standalone adventure set twenty years before Legends & Lattes.
zum Produkt € 19,50*
"So, wie Literatur sein soll. Was del Buono macht, ist Kunst" Michael Maar
"Zora erzählt ihre fesselnde und sehr persönliche Suche nach ihrem Vater, der immer ein blinder Fleck in ihrem Leben war. Nebenbei reisen wir mit ihr in eigenwillige Landschaften und ertasten besondere Beziehungsgeflechte, müssen feststellen, dass das Bild von einem Menschen nur reflektives Stückwerk ist. Eine sehr berührende Reise, bei der uns Zora ganz fest und vertrauensvoll an die Hand nimmt". Uta Fahrenkamp
Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen? Die Tochter macht sich auf die Suche und fragt, was der Unfall bedeutet hat: für die, die mit einem Verlust weiterleben, für den, der mit einer Schuld weiterlebt. Seinetwegen erzählt Zeitgeschichte als Familiengeschichte - detailgetreu, raffiniert komponiert, so präzise wie poetisch.
- Wie kann jemand der fehlt, ein Leben dennoch prägen? - Der viel zu frühe Unfalltod eines Vaters - und was er für das Leben der Tochter bedeutet hat - Das neue Buch von Zora del Buono nach dem Bestseller "Die Marschallin" - Zeitgeschichte als Familiengeschichte erzählt - Roman einer Recherche: Detailgenau, raffiniert komponiert, so präzise wie poetisch - Für Leser:innen von Monika Helfer, Annie Ernaux und Tove Ditlevsen - "Eine brillante Erzählarchitektin." Julia Stephan, Schweiz am Wochenende
zum Produkt € 23,00*
Zehn Jahre ist Matthias Nawrat durch die Literaturen und Landschaften des östlichen Europas gereist. Sein Weg führte vom polnischen Opole, von wo seine Familie in den 1980er-Jahren emigrierte, zur Danziger Werft als dem Ursprungsort der Solidarnosc-Revolution, von Tel Aviv zurück nach Berlin und weiter nach Timi-oara, Budapest, ins mazedonische Skopje, nach Minsk und bis hinter den Ural. Kurz: in die Zentren und an die Ränder des postkommunistischen Raums.
Ein Reisetagebuch, ein autobiografischer Essay, eine Lektüre, die neue Erkenntnisse bringen kann.
zum Produkt € 25,00*