Das Autorinnen-Duo Britta Vorbach und Annett Stütze lädt Kinder ab 7 Jahren ein, mehr über Tiere vor unserer Haustür zu erfahren!
Interaktiv und spannend gestalten sie eine Reise durch den Lebensraum der Tiere, an diesem Vormittag insbesondere durch den der Wildkatze. Was muss man wissen über ihren Lebensraum und ihre Lebensweise und wie können wir sie schützen?
Heute dreht sich alles um den Roman "Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken" von Florian Weber.
Eine Teilnahme ohne Voranmeldung ist nicht möglich.
Dieses Mal wird "Samson und Nadjeschda" besprochen, der neue Roman des ukrainischen Autors Andrej Kurkow.
Eine Teilnahme ohne Voranmeldung ist nicht möglich.
Bei leckeren Cocktails stimmen wir uns auf den Urlaub ein und stellen Ihnen Bücher für die Ferien vor.
Nach großer Begeisterung im Freitags-Lesekreis wird auch hier nun der viktorianische Thriller "Das Korsett" von Laura Purcell gelesen.
Eine Teilnahme ohne Voranmeldung ist nicht möglich.
Die Sommerferien rücken näher und ihr habt noch nichts zu lesen??? Da können wir helfen!
Wir stellen euch Bücher für Kinder von 6 -12 Jahren vor. Erstlesebücher, Romane, Sachbücher, Spiele und Rätsel - da ist für alle etwas dabei! Bringt einfach eine Sitzgelegenheit oder Decke und euer Picknick mit und taucht mit uns in die Welt der Bücher ein.
Dieses Mal steht der neue Roman "Mädchen auf den Felsen" von Jane Gardam auf dem Programm.
Wir sprechen über den Fantasy-Roman "Die sechs Kraniche" von Elizabeth Lim.
Eine Teilnahme ohne Voranmeldung ist nicht möglich.
Wir sprechen über den gesellschaftskritischen Roman "Die Kinder sind Könige" von Delphine de Vigan.
Eine Teilnahme ohne Voranmeldung ist nicht möglich.
+++ NEUER TERMIN: Coronabedingt wird die Lesung auf den 13.05.2022 verschoben. +++
Ein Romandebüt, das richtig knallt - und lange nachhallt: Im Februar 2020 ist "Drei Leben lang" von Felicitas Korn erschienen. Das Buch hat uns so tief beeindruckt, dass wir die Autorin und Regisseurin direkt zu einer Lesung einladen wollten - aber dann kam ja Corona ... Deshalb freuen wir uns nun riesig, dass es im Mai 2022 doch noch mit einer Lesung klappen wird!
Zum Buch:
Michi, der seine Eltern bei einem Autounfall verloren hat, der in illegale Geschäfte verstrickte King, der doch eigentlich groß absahnen wollte, und Loosi, der gegen den Alkohol kämpft und die Liebe sucht: In diese "drei Leben" wirft Felicitas Korn ihre Leser kopfüber hinein. Das ist unendlich traurig aber so feinfühlig und rasant erzählt, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne #zweiterfruehling des Netzwerks der
Literaturhäuser e.V., gefördert im Rahmen von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur
und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.