Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Unsere Besten
Hier stellen wir Bücher vor, die uns besonders gut gefallen. Es sind größtenteils Neuerscheinungen, aber auch ältere Titel, die wir sehr gerne gelesen haben. 'Unsere Besten' finden Sie auch in unserem Schaufenster sowie in der Buchhandlung in einem separaten Regal.
Newsletter
Wenn Sie möchten, werden Sie monatlich mit unseren Empfehlungen versorgt. Außerdem informieren wir Sie über neue Sortimente und Veranstaltungen. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail.
Das 'Unsere Besten'-Archiv 2012 - 2017 finden Sie hier: https://t1p.de/UnsereBestenArchiv
.
Der Ich-Erzähler beschreibt seine lustigen und bewegenden Erlebnisse mit dem zweijährigen Sohn Karl. Der beginnt die Welt zu begreifen und zu entdecken. Seien es Wasserhahn oder Seifenspender – alles ist für das Kind neu und interessant.
Sein Vater möchte diese Zeit möglichst lückenlos dokumentieren. Alle Spuren dieser Zeit sollen erhalten werden. Alte Schnuller oder ausgefallene Haare, die er einzeln aufliest. Die Beschreibung der alltäglichen Abenteuer des neugierigen Karl verleitet oft zu wunderbaren Abschweifungen. Detailverliebte Szenen versetzen den Vater zurück und wecken Erinnerungen an die eigene Kindheit.
Eine liebevolle und komische Chronik der Kindheit in zauberhafte Sprache.
Manfred Meiler
im August 2018
zum Produkt € 11,00*
Was bedeutet ein unangekündigter Besuch der Mutter im Krankenhaus nach so vielen Jahren? Lucy Barton ist überwältigt, voller Zweifel, und doch auch voller Hoffnung und Glück, als ihre Mutter plötzlich auf diesem Stuhl in ihrem Zimmer sitzt. Aber wie kann man weitermachen, nach allem was passiert ist? Wie passt ihre Kindheit zum neuen Tonfall ihrer Mutter? Und das Leben, das sie seither versucht, so gut es geht, zu leben? Gibt es für sie beide eine Möglichkeit der Verständigung?
Über den Strohhalm, an den wir uns manchmal klammern, Erinnerungen, die uns formen und die Hoffnung auf Akzeptanz und Zuneigung.
Maryline Meiler
im August 2018
zum Produkt € 12,00*
Daniel und David sind unzertrennlich und haben schon so manche Geheimnisse. Die werden immer in Davids Schrebergarten verbuddelt. Doch in letzter Zeit ist irgendwie total der Wurm drin und die Ereignisse überschlagen sich. Plötzlich haben sie so einiges zu tun. In der Schule wurden die Umschläge mit dem gesammelten Geld für den Ausflug zur Eishalle geklaut. Hier muss dringend ermittelt werden! Dann ist da diese üble Sache mit dem großen Christof und Bianca. In Sachen Freundschaft gibt’s plötzlich Turbulenzen und dann sind da ja auch noch die Mädchen.
Über Dinge, die Kinder so beschäftigen, wenn sie nicht gerade Hausaufgaben machen oder brav zur Schule gehen.
Empfohlen ab 10 Jahren
Maryline Meiler
im August 2018
zum Produkt € 8,00*
In der Pension Almayer tauchen die verschiedensten, im Leben gestrandeten, Personen auf. Elisewin, ein Hauch könnte sie töten, soll vom Meer geheilt werden. Pater Pluche, ihr Beschützer. Plasson, der Maler, sucht den Anfang des Meeres, Bartleboom die Grenzen desselben, eine schöne Frau wird vor der Liebe versteckt.
Ein Mädchen an der Rezeption. Zehn Jahre alt und doch gebieterisch wie niemand sonst. Dazu drei Jungen, jeder für sich ein Mysterium. So liegt die Pension wie aus der Welt gefallen am Meer. Ihre Gäste werden nie mehr sein wie zuvor.
Über das Meer in uns. Poetisch, grausam, philosophisch und kraftvoll.
Maryline Meiler
im Juli 2018
zum Produkt € 14,00*
Der langhaarige Nudist und Vegetarier August Engelhardt macht sich auf nach Deutsch-Neuguinea. Im fernen Schutzgebiet möchte er seine Utopie verwirklichen - eine der Kokosnuss geweihte Kolonie. Cosos nucifera ist er überzeugt, sei die vollkommene Frucht – ja die Krone der Schöpfung. Wer sich ausschließlich von ihr ernähre würde gottgleich.
In der Südsee wird er herzlich aufgenommen und kauft sich eine Insel samt Kokosplantage. Sein Ruf eilt ihm voraus und unerbetene Pilger aus Deutschland setzen seiner von Misswirtschaft gebeutelten Plantage zu. Engelhardt sieht dem Wahnsinn ins Auge.
Ein skurriler Blick auf eine unter-gegangene Welt. Ein Abenteuerroman.
Manfred Meiler
im Juli 2018
zum Produkt € 14,00*
Thene, 25 und im Odenwald verwurzelt, ist auf dem Weg zu ihrer Masterverleihung in Oxford, als wieder ihre verkorkste Familie zuschlägt. Vor allem die exzentrische und manipulative Mutter versucht wieder mit aller Macht, erste Geige zu spielen. Wenn sie nicht gerade Gott und die Welt rettet, ist sie hauptsächlich daran interessiert, das zu tun, was andere am meisten ärgert.
Auch der Vater, fünf Jahre lang aus Thenes Kindheit verschwunden, und die Großmutter tragen ihren Teil zum Chaos bei.
Und Thene? Sie versucht, bei all dem Wahnsinn ihren halbwüchsigen, zaubernden Halbbruder vor emotionalen Angriffen zu schützen.
Wie prägt uns Familie? Und können wir das alles überleben?
Maryline Meiler
im Juli 2018
zum Produkt € 11,00*
Im Zoo müffelt es gewaltig. Der Zoodirektor Alfred Ungestüm stellt fest, dass außerdem keine Besucher da sind. Kein Wunder, wenn es so unangenehm riecht. Aber auch de Tiere haben sich alle versteckt. Komisch. Nur der kleine Igel Ignatz Pfefferminz putzt gerade.
Der Zoodirektor fragt ihn, warum es hier so stinkt. Ignatz meint, die anderen Tiere würden sich nicht mehr die Zähne putzen.
Da wird Herrn Ungestüm alles klar und er hat auch schon eine Idee!
„Komm, Ignatz.“
Ein lustiges Putzabenteuer mit den unterschiedlichsten Zähnen.
Empfohlen ab 4 Jahren
Maryline Meiler
im Juli 2018
zum Produkt € 15,00*
Es braucht nur eine stürmische Nacht und die Insel Last Island vor der Küste von New Orleans ist Geschichte.
Niemand überlebt den Hurricane. Bis auf ein kleines Mädchen.
Ein Fischer rettet es aus den Fluten und nimmt es auf. Das kreolische Mädchen, scheinbar aus gutem Hause, gewöhnt sich rasch an das einfache Leben.
Die kleine Conchita wächst bei Feliu, dem Fischer, und seiner Frau Carmen auf.
Sie versuchen so, den Schmerz des Todes ihres eigenen Kindes zu stillen.
Conchitas Vater hat seinerseits auch überlebt und glaubte die Tochter verloren.
Ein zeitloser Klassiker erstmals auf Deutsch. Naturgewaltige Erzählkunst.
Manfred Meiler
im Juni 2018
zum Produkt € 9,00*
Der Bus hielt so plötzlich, dass er gegen einen anderen Fahrgast prallte. Sein Stock fiel der jungen Frau in den blauen Faltenrock. Sie stiegen gemeinsam aus und sie erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei. Ihre Anteilnahme berührte ihn. Ihn, der jeden Tag sein Programm abspulte, ohne viele Menschen oder Gespräche, die Kinder desinteressiert, sich aber doch nicht traute, Schluss zu machen.
Sie trafen erneut im Bus aufeinander und von da an sahen sie sich immer wieder. Sie verzauberte seine Tage, er gab ihr Halt. Doch passen ihre zwei Welten überhaupt auf Dauer zusammen?
Eine zarte Geschichte über den Kampf gegen die Einsamkeit.
Maryline Meiler
im Mai 2018
zum Produkt € 10,00*
1843. Der Matrose Narcisse Pelletier bleibt bei einem Landgang an der australischen Küste zurück. In den Jahren fernab der Zivilisation vergisst er seine Sprache, seinen Namen. Er lernt dafür andere Sitten und Gebräuche, lebt nun mit den Wilden zusammen.
1861. Octave de Vallombrun nimmt einen am Strand aufgelesenen Weißen in seine Obhut. Er möchte mit dessen Hilfe die Ureinwohner erforschen. Doch der Gestrandete bleibt stumm.
De Vallombrun berichtet in seinen Briefen nach Frankreich von seinen Versuchen ihn wieder zu zivilisieren.
Spannender Abenteuerroman und nachdenkliche Lektüre, nach einer wahren Geschichte.
Manfred Meiler
im Mai 2018
zum Produkt € 10,90*