Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Unsere Besten
Hier stellen wir Bücher vor, die uns besonders gut gefallen. Es sind größtenteils Neuerscheinungen, aber auch ältere Titel, die wir sehr gerne gelesen haben. 'Unsere Besten' finden Sie auch in unserem Schaufenster sowie in der Buchhandlung in einem separaten Regal.
Newsletter
Wenn Sie möchten, werden Sie monatlich mit unseren Empfehlungen versorgt. Außerdem informieren wir Sie über neue Sortimente und Veranstaltungen. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail.
Das 'Unsere Besten'-Archiv 2012 - 2017 finden Sie hier: https://t1p.de/UnsereBestenArchiv
.
Oh nein! Da reist die kleine Maus extra mit dem Zug nach Bern, um dort das große Käsefest zu besuchen - und dann kommt sie einen Tag zu spät! Wie konnte das nur passieren? Sie hatte doch so genau geplant. Man rät ihr salopp, doch „einfach die Zeit zurückzudrehen“ Die Maus hört von dem Wissenschaftler namens „Albert Einstein“. Mit seinen Berechnungen tüftelt und bastelt sie, bis die Zeitmaschine fertig ist. Diese bringt sie jedoch viel weiter in die Vergangenheit als beabsichtigt: ganze 80 Jahre! Zum Glück trifft die Maus aber hier auf niemand Geringeren als Einstein persönlich, der ihr hilft. Wird sie es doch noch zum Käsefest schaffen?
Eine wunderbar illustrierte Mäusereise der besonderen Art.
Empfohlen ab 5 Jahren
Stephanie Janka im Februar 2022
zum Produkt € 24,00*
Die junge, gesunde, kluge und selbstbewusste Eugénie möchte sich ihrer, den Männern unterworfenen, Rolle nicht fügen und wird dafür von ihrem Vater in eine Anstalt für psychisch kranke Frauen gebracht:
in das berüchtigte Salpêtrière Krankenhaus. Dort praktiziert Dr. Charcot an den Patientinnen demütigende und entwürdigende Heilungsmethoden. Es ist die Hölle auf Erden, mit dem Höhepunkt des Jahres: einem Ball, auf dem die „verrückten“ Frauen mit den Gästen tanzen. Eugénie findet in Oberschwester Geneviève eine Verbündete, die jedoch Ihre eigenen Ziele verfolgt.
Der Autorin gelingt es, die erschreckende Situation der Frauen im Paris des 19. Jhdt. und die schockierenden Anfänge der Psychiatrie perfekt zu schildern.
Faszinierend und entsetzlich zugleich.
Ola Bauer im Januar 2022
zum Produkt € 12,00*
Der Umfang von Benjamin Ferencz‘ Biografie ist ebenso bemerkenswert wie der Mann selbst: 160 Seiten für 100 Lebensjahre.
1920 als Kind jüdischer Eltern geboren und in Armut aufgewachsen, absolviert er ein Jura-Studium. Nach Kriegsende wird er mit nur 27 Jahren Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen und ist später an der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes beteiligt.
Trotz der grauenvollen Dinge, die Ferencz sehen und erleben musste, hat er nie die Hoffnung verloren, dass es „da draußen“ gute Menschen gibt. Mit viel Optimismus sowie Dankbarkeit blickt er auf sein außergewöhnliches Leben zurück und hinterlässt seinen Lesern manche Weisheit.
Ein Buch, das man an einem Tag lesen kann, dessen Botschaft aber hoffentlich noch in 100 Jahren verstanden wird.
Stephanie Janka im Januar 2022
zum Produkt € 17,00*
Die Zeitungskrise trifft im Jahr 2008 auch Zackarias Levin, gepaart mit der Trennung seiner langjährigen Freundin. Nachdem er zu seiner Mutter nach Stockholm zurückgezogen und an einen neuen Job momentan nicht zu denken ist, beschließt er, ein Buch zu schreiben. Immerhin hat er literarisches Schreiben studiert und genau da liegt auch die Geschichte, die er erzählen möchte:
Ein einst gefeierter Schriftsteller verschwindet damals spurlos und obwohl nie eine Leiche gefunden wurde hat man Zacks Studienfreund des Mordes angeklagt. Die Recherchen lösen eine unglaubliche Kette an Reaktionen aus, die irgendwann auch Zack selbst ins Fadenkreuz der Polizei befördern.
Azra Muratovic im Januar 2022
zum Produkt € 10,00*
Da liegt es nun. Eben fiel es vom Himmel, einfach so. Der Marienkäfer hat es gesehen, die anderen Krabbeltiere staunen.
Was ist das wohl für ein geheimnisvolles Ding?
Ein Weingummi? Ein verpupptes Insekt?
Es ist zumindest schwer - der Mistkäfer kann es nicht rollen.
Da es in ihrem Netz liegt (war das vorhin wirklich schon da?), beansprucht die Spinne das Ding für sich.
Sie baut ‘Wunderland’ und gegen Eintritt kann das Wunder vom Himmel von den anderen betrachtet werden. Das Murren ist groß.
Eines Tages verschwindet das Ding wieder, aber da hat die Spinne eine neue Idee….
Eine wundervolle Geschichte.
Empfohlen ab 4 Jahren
Manfred Meiler im Januar 2022
€ 15,00 gebunden
zum Produkt € 15,00*
Die Geschwister Danny und Maeve wachsen in einem imposanten Haus in einem Vorort von Philadelphia auf, das ihr Vater 1946 als Überraschung für seine Frau gekauft hat.
Die Mutter verlässt eines Tages die Familie. Maeve kümmert sich liebevoll um ihren kleinen Bruder. Einige Zeit später heiratet der Vater eine andere Frau, die sich als böse Stiefmutter entpuppt und nach Vaters Tod zur Alleinerbin wird. Für die Geschwister geht das Leben weiter, jeder sucht seinen eigenen Weg, aber die Wunden der Vergangenheit haben sich in die Herzen geprägt.
Gibt es ein Happy End?
Die Autorin Ann Patchett schaut den Protagonisten tief in die Seelen. Es ist ein ruhiger und kluger Roman, der zum Nachdenken anregt. Eine schöne Lektüre mit vielen Beobachtungen, die man zu eigenen machen könnte.
Ola Bauer im Dezember 2021
zum Produkt € 12,00*
Von Sonnenunter- bis Sonnenaufgang:
Bernd Brunner nimmt uns mit auf eine Tour durch die Nacht. Unterwegs treffen wir bekannte Gestalten: Partygänger und Nachtarbeiter, Verbrecher und Schlaflose, aber auch Tiere, die nur bei Dunkelheit aktiv sind. Wir erfahren Geschichten aus der Zeit, bevor es elektrisches Licht gab und entdecken die letzten, heute noch wirklich dunklen Orte auf der Welt, davon sogar einen in Deutschland.
Zitate berühmter Personen begleiten jedes einzelne Kapitel.
Mystisch? Gefährlich? Unheimlich? Still? Romantisch? Jeder hat seine eigene Empfindung zum Thema „Nacht“, aber eines ist sie gewiss nicht: langweilig!
Stephanie Janka im Dezember 2021
zum Produkt € 28,00*
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace in die Wildnis von Alaska.
Dort leitet ihr Onkel ein Internat, in dem
es nicht mit rechten Dingen zugeht.
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verhalten sich die Schüler ihr gegenüber mehr als seltsam. Allen voran Jaxon Vega, zu dem sie sich - trotz aller Warnungen - auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt. Doch der Bad Boy hat seinen Ruf nicht umsonst. Je näher sich die beiden kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat es jemand auf sie abgesehen.
Großartiger Start einer neuen Fantasy-Reihe, die mit jedem Band besser wird.
Janina Stoll im Dezember 2021
zum Produkt € 22,00*
Wie schön wäre es, den Weihnachtsmann in seinem Rentier-Schlitten zu sehen! Das denken sich Eichhörnchen, Vogel, Hirsch und Hase während sie auf dem Wunderwinterberg sitzen und sehnsüchtig in den Himmel schauen. Und da sehen sie ihn, Santa höchstpersönlich, wie er durch die Nacht saust! Was für ein aufregender Moment! Doch plötzlich fällt ein Geschenk von seinem Schlitten und landet im Wald. Es ist ein Geschenk für das neue Baby im Dorf.
Die Tiere machen sich mit einem selbst gebauten Schlitten auf den Weg um das Päckchen zu überbringen. Wie wird das Baby reagieren und was ist überhaupt im Päckchen? Werden auch die Tiere das Wunder der Bescherung erleben
Eine Weihnachtsgeschichte über Vorfreude, das Schenken und das kleine Glück.
Empfohlen ab 3 Jahren
Ola Bauer im Dezember 2021
zum Produkt € 13,00*
Egal ob ein Fahrstuhl (Hochziehzimmer) , eine Bohrinsel (Schwimmstadt zum Löchermachen) oder Handcomputer (Smartphone). Randall Munroe beschreibt komplexe Dinge, verwendet hierfür aber nur die 1000 häufigsten Wörter.
Diese selbstauferlegte Regel sorgt für einfallsreiche und kuriose Umschreibungen von alltäglichen Begriffen und die kreativen Lösungen wie der ‚Erinnerungsspeicher im Faltcomputer‘ lassen schmunzeln.
Detaillierte Illustrationen veranschaulichen die Erklärungen und machen Lust auf mehr.
Komplizierte Sachen in einfachen Worten.
Manfred Meiler im November 2021
zum Produkt € 16,00*