Unsere Empfehlungen

Bis die Sonne scheint
empfohlen von:

Conny Benning

Conny Benning

Bis die Sonne scheint Christian Schünemann

gebunden


Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.

zum Produkt € 25,00*

Der Gott des Waldes
empfohlen von:

Conny Benning

Conny Benning

Der Gott des Waldes Liz Moore

gebunden

Ein weiterer Lieblingsthriller von mir ist dieses Buch. Es war auf der Sommerleseliste von Barack Obama und ist jetzt auf Deutsch erschienen.

Hier dreht sich alles um die Familie Van Laar, deren 13-jährige Tochter Barbara aus dem Sommercamp verschwindet. Und das ist nicht das erste Mal, dass die Familie Van Laar so etwas erlebt. Bereits 14 Jahre vorher verschwand der kleine Sohn der Familie an eben diesem Ort und wurde nie mehr gefunden. Mitten in den Adirondack Mountains im August 1975 erlebt die reiche Familie, der übrigens auch das Camp und die Wälder drum herum gehören, erneut diese Tragödie. Man fragt sich, kann das Zufall sein? Wird Barbara lebend wiedergefunden? Und welche Geheimnisse versucht die Familie zu verstecken?

Liz Moore thematisiert neben dem äußerst spannenden Plot Themen wie soziale Ungleichheit, Wohlstandsverwahrlosung und Machtmissbrauch. Es geht aber auch um den Kampf um weibliche Selbstbestimmung und Wert von Freundschaft. 'Der Gott des Waldes' ist also nicht nur ein wahnsinnig spannender Thriller, sondern auch ein wirklich scharfsinniger Gesellschaftsroman.

zum Produkt € 26,00*

Das Gehirn in der Menopause
empfohlen von:

Anne Lösch

Anne Lösch

Das Gehirn in der Menopause Lisa Mosconi

kartoniert

Die New Yorker Neurowissenschaftlerin Dr. Lisa Mosconi wirft aus ihrer Perspektive ein anderes Licht auf das Thema Wechseljahre. Sie zeigt, wie sich die Hormonumstellung in der Menopause, aber auch schon in den Jahren davor, auf den Hirnstoffwechsel auswirkt und inwieweit dem sinkenden Östrogenspiegel auch ohne Hormontherapie entgegengewirkt werden kann.

Eine gute Ergänzung zu Sheila de Liz "Woman in Fire"

zum Produkt € 18,00*

Das Licht in den Wellen
empfohlen von:

Anne Lösch

Anne Lösch

Das Licht in den Wellen Janne Mommsen

gebunden

Der Roman erzählt von Inge, die Ende der 40er Jahre aufgrund eines Vorfalls ihre Heimatinsel Föhr Hals über Kopf verlässt, nach New York auswandert und dort ihr Glück findet.

Viel später, kurz vor eurem 100. Geburtstag und längst wieder in Föhr, verspürt Inge noch einmal den Wunsch in Begleitung ihrer Urenkelin Swantje nach New York zu reisen. Sie möchte noch einmal an Orte dort zurückkehren, die für sie wichtig waren und gleichzeitig Swantje darin unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden. Während der Überfahrt nach New York erzählt Inge in Rückblenden, warum sie damals aufgebrochen ist und gibt Einblick in ihr turbulentes Leben in der pulsierenden Stadt New York.

Mich hat der Mut begeistert, mit dem Inge ohne irgendwelche Sicherheiten zu haben, aufbricht und sich in New York ein neues Leben schafft.

zum Produkt € 22,00*

Wut und Liebe

Wut und Liebe Martin Suter

gebunden


Live-Tournee mit Martin Suter. Termine und Tickets unter https://suter.reservix.de/ Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.

zum Produkt € 26,00*

Altenstein

Altenstein Julie von Kessel

kartoniert


1945 ist das Leben in Ostpreußen zu Ende. Agnes von Kolberg hat ihren Mann verloren, zwei Güter, aber nicht ihren pragmatischen Lebensmut. Sie beginnt mit ihren Kindern im Westen neu. In der Bundesrepublik finden die Geschwister ihren Platz, nur die beiden jüngsten machen Sorgen: Nona, die Schöne, bricht aus und bietet der selbstherrlichen Mutter die Stirn. Konrad, Agnes' Augapfel, verfolgt verbissen das Ziel, das Land seines Vaters in Brandenburg zurückzugewinnen. Mit Gut Altenstein möchte er an die vermeintlich glorreiche Zeit der Familie anknüpfen. Hierfür findet er nur in Nona eine Verbündete. Das Ringen um Altenstein löst einen immer erbitterteren Streit zwischen den Geschwistern aus, bis die Adelsfamilie daran zu zerbrechen droht ...


'Ein großes Familienepos, ein Buch zum Drinversinken.'


HAMBURGER MORGENPOST


'Ein toller Debütroman.'


BRIGITTE


zum Produkt € 16,00*

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Sarah Lorenz

gebunden


'Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder.' Und es ist ja auch ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben bisher immer noch gemeistert hat. Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen, von ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte, immer auf der Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand. Aber auch von ihrer unbedingten Sehnsucht nach Liebe, von ihrer Vorliebe für kleine Reetdachhäuser, für schaumigen Cappuccino, für Bücher, von Männern, von Freundschaft und vor allem davon, dass alles möglich ist. Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.


'Ein Buch übers Nachhausekommen - so zauberhaft, brutal, schonungslos und liebevoll wie kein zweites.' Alena Schröder

zum Produkt € 24,00*

Sallys Backen mit Kindern

Sallys Backen mit Kindern Saliha Özcan

kartoniert


Willkommen in der magischen Welt des Backens! Dieses Buch lädt kleine Bäckerinnen und Bäcker dazu ein, mit Herz und Freude loszulegen: Teig rühren, Plätzchen ausstechen, Muffins backen und Torten verzieren - alles kinderleicht und garantiert lecker! Ob süße Kuchen, knusprige Kekse oder herzhafte Kleinigkeiten - hier finden kleine Hände und neugierige Augen alles, was sie brauchen, um ihre Lieblingsleckereien selbst zu zaubern. Sallys Lieblingsrezepte haben wenig Zutaten und eine einfach Zubereitung. Dazu gibt's viele lustige Tipps zum Dekorieren und Ideen, die aus jedem Rezept ein kleines Kunstwerk machen.


Backen macht nicht nur glücklich, sondern auch richtig stolz - leuchtende Kinderaugen garantiert!

zum Produkt € 23,00*

Wie Risse in der Erde
empfohlen von:

Anne Lösch

Anne Lösch

Wie Risse in der Erde Clare Leslie Hall

gebunden

'Mitreißend, poetisch und geheimnisvoll.' Delia Owens, Autorin von 'Der Gesang der Flusskrebse'


Im Mittelpunkt dieses Ausnahme- Romans steht eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung, die mit einem spannenden Todesfall verknüpft ist.

Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren - damals war er so alt, wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans.

Über die Unausweichlichkeit der Liebe, die Unberechenbarkeit des Lebens und eine Frau, die dem Schicksal trotzt.


Dieser Roman erzählt von der Liebe, von Verlust und Entscheidungen, die unser Leben prägen, aber es ist auch ein meisterhaft ausgearbeiteter Krimi, der einen bis zur letzten Seite in Atem hält. Und dieses Ende?! Das habe ich nicht kommen sehen.' REESE WITHERSPOON


'Eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Ein fulminanter und wunderschöner Roman.' CHRIS WHITAKER, Autor von 'Von hier bis zum Anfang'


'Clare Leslie Halls Roman ist mitreißend, poetisch und geheimnisvoll. Er beschreibt, wie eine zarte und unschuldige Liebe das Leben von Familien über Generationen hinweg prägt. Selbst auf einer idyllischen Farm in England kann unmögliche Leidenschaft tödliche Folgen haben. Doch auch wenn Liebe zerstörerisch ist, kann sie als heilende Kraft an den Ort zurückkehren, wo sie begonnen hat. Dieser bewegende, sensible und fesselnde Roman zielt direkt aufs Herz und trifft mitten ins Schwarze.' DELIA OWENS, Autorin von 'Der Gesang der Flusskrebse'


'-Wie Risse in der Erde- zieht einen in den Bann: zart und kraftvoll, lyrisch, gewaltig und leidenschaftlich. Ich habe es verschlungen.' MIRANDA COWLEY HELLER, Autorin von 'Der Papierpalast'


'Wie Risse in der Erde' ist ein wunderschön beobachteter und brillant konstruierter Roman, der einen nicht loslässt. Er hat alles: Liebe, Verlust, Wut, Vergebung - und ich war von der ersten Seite an absolut gefesselt.' MARY BETH KEANE


'Die englische Autorin Clare Leslie Hall hat mit ihrem klugen und wendungsreichen US-Debüt eine im englischen Dorset spielende Geschichte über Trauer, Liebe und Mord geschrieben. (...) Hall macht Beth zu einer faszinierend komplexen Hauptfigur, die zwischen Unruhe und Glücklichsein schwankt. Alles erweist sich als anders, als es auf den ersten Blick scheint. Dieser scharfsinnige Gesellschaftsroman wird den Lesern noch lange in Erinnerung bleiben.' PUBLISHERS WEEKLY


'-Wie Risse in der Erde- ist ein meisterhaftes Buch einer versierten Autorin, das so herzzerreißend wie spannend ist.' BOOKLIST 


'Halls Sprache ist so mitreißend, dass man unbedingt weiterlesen muss. Ein elegant geschriebener Roman mit einer fesselnden Dreiecksbeziehung und einigen cleveren Wendungen.' KIRKUS 

zum Produkt € 24,00*

Melnitz

Melnitz Charles Lewinsky

kartoniert


Nachdem man ihnen endlich das volle Bürgerrecht gegeben hat, hoffen die Meijers darauf, gewöhnliche Schweizer werden zu können. Ihr Weg führt sie hinaus aus dem Dorf, erst in die kleine Stadt Baden, dann nach Zürich. Janki versucht sein Glück im Tuchgeschäft, Arthur wird Arzt, bald gibt es sogar einen Landwirt. Aber trotz aller Bemühungen stoßen sie immer wieder gegen eine unsichtbare Wand - so wie es ihnen der unsterbliche Onkel Melnitz vorausgesagt hat.

zum Produkt € 20,00*