Veranstaltungsarchiv

 

Libera am Abend - Lesung mit Susanne Kronenberg

30.03.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Libera
Vorverkauf: Kartenvorverkauf in der Buchhandlung
Preis: 15 EUR

Brennende Luxuswagen in Wiesbaden. Unter Verdacht stehen Aktivisten, die für eine Verkehrswende kämpfen. Teil der Gruppe ist die 20-jährige Ona. Erst kürzlich folgte sie ihrer Großmutter aus der spanischen Heimat in deren Geburtsstadt Wiesbaden. Jorinde Ruiz Alvarez sorgt sich um ihren Bruder, der den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. Freiwillig? Oder schottet seine Lebensgefährtin den Immobilieninvestor ab? Jorinde bittet die Privatdetektivin Norma Tann um Hilfe. Bald darauf wird in einem ausgebrannten Auto ein Toter entdeckt. Sind Ona und ihre Gruppe in einen Mord verwickelt?
Susanne Kronenberg, geboren in Hameln und im Taunus heimisch, lässt sich gern vom historischen Hintergrund ihrer Wahlheimat inspirieren. Welcher Stellenwert Bürgerinitiativen gebührt, erwies sich bereits in den 1960er-Jahren, als Wiesbaden zur "Autostadt" umgebaut werden sollte. In das derzeitige Milieu junger Verkehrsaktivisten führt der zehnte Fall der Wiesbadener Privatdetektivin Norma Tann. Neben Kriminalromanen veröffentlichte die Autorin Kurzgeschichten für verschiedene Anthologien, eine Reihe von Jugendbüchern sowie Fachbücher und Bücher zu regionalen Themen. Als Dozentin für Kreatives Schreiben gibt sie Kurse und Workshops. Sie ist Mitglied des "Syndikats" und Mitgründerin der Wiesbadener Autorengruppe "Dostojewskis Erben".

Libera am Abend - Lesung mit Susanne Kronenberg

 

Libera am Abend - Lesung mit Andreas Lukas

23.02.2023 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Libera am Abend - Lesung mit Andreas Lukas
Veranstaltungsort: Buchhandlung Libera
Vorverkauf: 10 €
Preis: 10 €

Andreas Lukas liest aus seinem Buch Welten-Gewitter:
Der Protagonist Adalbert Wiedemann fühlt sich zunehmend unwohl in seinem bisherigen Dasein. Auslöser ist die Angst, sich entscheiden zu müssen, etwas loszulassen, sich einem Alltag, Gewohnheiten, Eintönigkeit, Routine, vielleicht auch Tristesse und dem "Normalen" hingeben zu müssen. Angekommen in der zweiten Hälfte seiner Zwanziger spürt er, dass die Haut, in der er bisher steckte, allmählich zu eng wird. Er kann sich nicht länger um die Entscheidung
drücken, was er einmal wirklich tun will. So fasst er den Entschluss sich aufs Leben einzulassen und schließt eine Wette mit sich selbst ab. Er macht sich auf die Suche nach Blitzlichtern, die seine künftigen Landschaften erhellen könnten. Dabei trifft er auf Menschen in ihrem Lebensweg im gesellschaftlichen Umfeld, Menschenbilder, die er intensiv beobachtet.
Kann er daraus Rückschlüsse für sich selbst ziehen?


 

Vorweihnachtliches Buchgestöber

02.12.2022 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Vorweihnachtliches Buchgestöber
Veranstaltungsort: Buchhandlung Libera, Aarstr.249, 65232 Taunusstein-Wehen
Preis: 5 €

Es darf gestöbert werden!
Von 19 - 21 Uhr öffnen wir für 15 Gäste unsere Buchhandlung zu später Stunde.
Nur wir, Ihr, ein Gläschen Wein, etwas zu knabbern und jede Menge guter Bücher.
Wir stellen Euch die Neuerscheinungen 2022 vor und geben Einblick in unsere ganz besonderen Lieblingstitel.
Lust auf einen schönen Abend mit netten Gesprächen in der Buchhandlung?
Meldet Euch an per Mail: buchhandlung-libera@t-online.de, per Telefon: 06128-84420 oder im Laden bei uns.
Wir freuen uns auf Euch!


 

Vorweihnachtliches Buchgestöber

01.12.2022 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Vorweihnachtliches Buchgestöber
Veranstaltungsort: Buchhandlung Libera, Aarstr.249, 65232 Taunusstein-Wehen
Preis: 5 €

Es darf gestöbert werden!
Von 19 - 21 Uhr öffnen wir für 15 Gäste unsere Buchhandlung zu später Stunde.
Nur wir, Ihr, ein Gläschen Wein, etwas zu knabbern und jede Menge guter Bücher.
Wir stellen Euch die Neuerscheinungen 2022 vor und geben Einblick in unsere ganz besonderen Lieblingstitel.
Lust auf einen schönen Abend mit netten Gesprächen in der Buchhandlung?
Meldet Euch an per Mail: buchhandlung-libera@t-online.de, per Telefon: 06128-84420 oder im Laden bei uns.
Wir freuen uns auf Euch!


 

Vorweihnachtliches Buchgestöber

30.11.2022 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Vorweihnachtliches Buchgestöber
Veranstaltungsort: Buchhandlung Libera, Aarstr.249, 65232 Taunusstein-Wehen
Preis: 5 €

Es darf gestöbert werden!
Von 19 - 21 Uhr öffnen wir für 15 Gäste unsere Buchhandlung zu später Stunde.
Nur wir, Ihr, ein Gläschen Wein, etwas zu knabbern und jede Menge guter Bücher.
Wir stellen Euch die Neuerscheinungen 2022 vor und geben Einblick in unsere ganz besonderen Lieblingstitel.
Lust auf einen schönen Abend mit netten Gesprächen in der Buchhandlung?
Meldet Euch an per Mail: buchhandlung-libera@t-online.de, per Telefon: 06128-84420 oder im Laden bei uns.
Wir freuen uns auf Euch!


 

28 Jahre Buchhandlung Libera

22.09.2022 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

28 Jahre Buchhandlung Libera
Veranstaltungsort: Buchhandlung Libera, Aastr.249

Am 22. Oktober 2022 wird die Buchhandlung 28 Jahre jung!
Das wollen wir feiern!
Seid Ihr dabei?
Von 12 - 16 Uhr lautet das Motto
"ESSEN - TRINKEN - SPIELEN"
Wir freuen uns auf Euren Besuch
Sandra Reubert & das Team


 

Erster deutscher Manga Day am 27.08.2022

27.08.2022 13:00 Uhr

Erster deutscher Manga Day am 27.08.2022
Veranstaltungsort: Buchhandlung Libera

Vom 15. Juli bis zum 24. August rufen wir, die Buchhandlung Libera, und die Stadtbücherei Taunusstein zum Manga-Zeichenwettbewerb auf. Anlass ist der erste Manga-Day in Deutschland am 27. August. Die Preisverleihung findet am 27.8.2022 um 13 Uhr in der Buchhandlung statt. An diesem Tag gibt es bei uns auch Gratismangas zum Mitnehmen!!! Wer mag, darf im Cosplay Kostüm kommen;)
Mehr unter: https://sb-taunusstein.lmscloud.net


 

Lesung mit Christine Westermann

07.07.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Taunus, Aarstr.138
Preis: 20 €

Christine Westermann liest aus ihrem Buch "Manchmal ist es federleicht"

Kann man Abschiednehmen lernen?

Das Thema Abschied begleitet uns ein Leben lang. Für Christine Westermann war es, wie für viele Menschen, von klein auf angstbesetzt. Erst jetzt, in einem Alter, in dem das Abschiednehmen immer öfter unumgänglich ist, gelingt ihr ein offener, zugewandter Blick darauf. Mit unnachahmlichem Charme und Humor erzählt sie von großen und kleinen Verlusten, von freiwilligen und unvermeidlichen Abschieden.


 

Einer der erstaunlichsten Schriftsteller deutscher Sprache wird endlich sichtbar-

30.06.2021

Veranstaltungsort: Schaufenster und Büchertisch in der Buchhandlung

150 Jahre Salomon Friedlaender / Mynona ... in unserem Schaufenster

Geboren am 4. Mai 1871 in Gollantsch (bei Posen, heute Polen) studierte er Medizin, dann Philosophie in München, Berlin und Jena, wo er 1902 bei Otto Liebmann promovierte. Danach lebte er in Berlin.
Zu seinem personalen Netzwerk gehörten u.a. Martin Buber, Walter Benjamin, Max Picard, Karl Kraus, Joseph Roth, Raoul Hausmann, Hannah Höch, Kurt Schwitters, Arthur Segal...
Alfred Kubin illustrierte mehrere seiner Werke.

Er war ein Literatur- und Kulturkritiker, Sprachmeister, Satiriker und Parodist vom Rang eines Lichtenberg oder Voltaire. Friedlaender /Mynona blieb unbestechlich, nahm kein Blatt vor den Mund, stellte sich quer zum Zeitgeist, bis sich in der späten Weimarer Republik der "Ring der Knebelungen" um ihn schloss.
Im Oktober 1933 flieht er mit Frau und Sohn nach Paris, wo er 1946 in Armut stirbt.

Das in 50 Jahren entstandene Werk Friedlaender/Mynonas ist umfangreich und vielgestaltig. Er publizierte 34 Bücher: Philosophische Abhandlungen, Romane, Novellen, Parodien und Gedichte (darunter 250 Sonette); dazu 80 Aufsätze, 120 Rezensionen und politische Stellungnahmen.
Er selbst beschrieb sich als Synthese aus Charlie Chaplin und Immanuel Kant.
Mit letzterem beschäftigte er sich Zeit seines Lebens.

Bis Ende Juni ist ein Teil seiner Bücher ("Gelblinge") im Schaufenster und in der Buchhandlung zu sehen, zu entdecken!


 

Die Veranstaltung fällt aus !!! JUNG & JUNIOR: Neue Slam Poetry trifft ....

15.03.2020 13:00 Uhr

Preis: 8 €

Es gibt noch viele heiter Histörchen zu erzählen aus der Kindheit und Jugend von Ursula Jung. Die neuen Anekdoten schildert sie mal in munteren Erzählungen, mal in prägnanten Reimen.
Junior Hendrik ist für die Slam Poetry zuständig und hat sich pünktlich zum Beginn der neuen Zwanziger Jahre außerdem zu Sprachspielereien anregen lassen, die da und dort von Dada inspieriert sind.

Seite
1 ... 3 4 5 ... 7