Zum fünften Mal

Woche der Meinungsfreiheit

  • 02.05.2025

Vom 3. bis 10. Mai 2025 findet die Woche der Meinungsfreiheit zum fünften Mal statt. Sie rückt diesmal die Streitkultur und Debattenfähigkeit unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Streiten und gegenseitiges Zuhören sind wesentliche Kompetenzen für Meinungsvielfalt und Willensbildung und als Grundpfeiler einer lebendigen Demokratie unverzichtbar. Entdecken Sie unsere Buchtipps:

 

François de Smet, Thierry Bouüaert, Die Menschenrechte

gebunden

Dass alle Menschen von Geburt aus gleich seien, ist eine Überzeugung der westlichen Aufklärung, die in die Menschenrechtserklärungen der Amerikanischen und der Französischen Revolution eingegangen ist. Doch das verhinderte nicht, dass es noch immer Sklaverei, Ungleichheit der Geschlechter

zum Produkt € 14,00*

Susanne Schröter, Der neue Kulturkampf

epub eBook

Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness - was an den Universitäten seinen Ausgang nahm, beeinflusst mittlerweile nicht nur Medien, Kultureinrichtungen und Bildungsinstitutionen, sondern ist auch in der Politik und Wirtschaft angekommen. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kä

zum Produkt € 15,99*

Jouanna Hassoun, Shai Hoffmann, Trialog

gebunden

Ein deutscher Jude mit israelischen Wurzeln und eine Deutsch-Palästinenserin können miteinander reden. Gemeinsam reisen Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann seit 2023 für ihr Projekt »Trialog« von Schule zu Schule, um über den Krieg, die gegenwärtige Eskalation in Israel und Palästina sowie die Auswirk

zum Produkt € 22,00*

Katja Reider, Cornelia Haas, Bestimmer sein

kartoniert

So funktioniert Demokratie - der Bilderbuch-Bestseller von Katja Reider und Cornelia Haas jetzt im Miniformat für alle Friedensstifter Das erfolgreiche Bilderbuch über die Demokratie - jetzt im Miniformat für alle Friedensstifter. Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer w

zum Produkt € 8,00*

Carsten Brosda, Mehr Zuversicht wagen

gebunden

In Zeiten sich überlagernder Krisen und Katastrophen zeigt Carsten Brosda Wege in eine gute Zukunft auf. Im Zentrum steht dabei die Kraft gemeinsamer Geschichten, die wir uns als Gesellschaft endlich neu und besser erzählen müssen. In diesem ebenso erhellenden wie Hoffnung stiftenden Buch erzäh

zum Produkt € 25,00*

Hendrik Cremer, Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen

kartoniert

Aktualisierte Neuausgabe: Deutschland rechts außen - eine Gefahr für uns alle Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als 'rechtspopulistisch' bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextrem

zum Produkt € 14,00*

Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser, Triggerpunkte

kartoniert

»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht, angeheizt, getriggert.« Von einer »Spaltung der Gesellschaft« ist immer häufiger die Rede. Auch in der Alltagswahrnehmung vieler Menschen stehen sich zunehmend unversöhnliche Lager gegenüber. So plaus

zum Produkt € 25,00*

Arne Semsrott, Machtübernahme

gebunden

Demokratie in Gefahr - und was wir dagegen tun können "Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung." Marc-Uwe Kling Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremi

zum Produkt € 22,00*

Maximilian Steinbeis, Die verwundbare Demokratie

gebunden

Während Populisten überall auf der Welt die freiheitliche Rechtsordnung aushebeln, halten wir unsere Demokratie noch immer für unverwundbar. Die Feinde der demokratischen Vielfalt missbrauchen unter dem Vorwand, die wahren Interessen des Volkes zu vertreten, das Recht. Was droht Deutschland? Maximil

zum Produkt € 25,00*

Michael Andrick, Im Moralgefängnis

kartoniert

Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Woher rührt das peinliche Schweigen in Familien, unter Freunden und Kollegen, sobald es um Politik geht? Ob Coronakrise, Zuwanderung oder Ukrainekrieg: Dass die Gesellsc

zum Produkt € 18,00*

Norbert Bolz, Keine Macht der Moral!

kartoniert

Ist Politik moralisch? Keinesfalls, meint Norbert Bolz. Sie ist vielleicht ideologisch, Kampfplatz widerstreitender Interessen - aber gut und schlecht sind hier keine Tatsachen, sondern bestenfalls Verhandlungssache. In seinem neuen Essay fordert der streitbare Philosoph und Medienwissenschaftler da

zum Produkt € 15,00*

Canceln

gebunden

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur? Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten - oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch

zum Produkt € 22,00*

Svenja Flaßpöhler, Streiten

gebunden

"Warum also streite ich? Davon und von der Frage, was Streiten heißt, handelt dieses Buch." Svenja Flaßpöhler gilt als streitlustig, als jemand, der gerne angreifbare Positionen vertritt. Doch in ihr wohnt eine ganz andere Erfahrung: die eines Trennungskinds, das mit der Angst vor Streit und Eskalat

zum Produkt € 20,00*

Johannes Franzen, Wut und Wertung

gebunden

»Über Geschmack lässt sich streiten, über die Klugheit und Relevanz dieses Buches nicht!« Samira El Ouassil Der Literaturwissenschaftler und Erforscher von Skandalen Johannes Franzen fragt, warum Konflikte über Geschmack, Kunst und Kanon so heftig eskalieren. Wer einmal erlebt hat, wie der eigene Li

zum Produkt € 26,00*

Svenja Flaßpöhler, Streiten

gebunden

"Warum also streite ich? Davon und von der Frage, was Streiten heißt, handelt dieses Buch." Svenja Flaßpöhler gilt als streitlustig, als jemand, der gerne angreifbare Positionen vertritt. Doch in ihr wohnt eine ganz andere Erfahrung: die eines Trennungskinds, das mit der Angst vor Streit und Eskalat

zum Produkt € 20,00*

Trotzdem sprechen

gebunden

Spätestens seit dem 7. Oktober, dem Hamas-Massaker in Israel, der folgenden Bombardierung Gazas sowie der daraus resultierenden humanitären Katastrophe finden Menschen in allen Teilen der deutschen Gesellschaft sich in einer neuen Isolation oder gar Angst. Es häufen sich offene Briefe

zum Produkt € 22,00*

Oliver Hallich, Redefreiheit in der Wissenschaft ¿ wo sind ihre Grenzen?

kartoniert

Die Debatte um Redefreiheit und ihre Grenzen wird lebhaft, teils sehr emotional geführt. Soll man gegen die Äußerungen einer gender-kritischen Philosophin Stellung beziehen, die man im Verdacht hat, transphob zu sein? Darf man politische Agitatoren zu einer Lehrveranstaltung einladen? Sollte man ein

zum Produkt € 14,99*

Tim Henning, Wissenschaftsfreiheit und Moral

gebunden

Die Wissenschaftsfreiheit gilt vielerorts als bedroht von Moralismus, Denkverboten und Cancel Culture . Aber ist moralische Empörung angesichts bestimmter wissenschaftlicher Positionen - etwa zu Genetik und IQ, zu Geschlecht und Biologie oder zu Behinderung und Infantizid - immer ein ideol

zum Produkt € 30,00*

Birte Karalus, Lasst uns streiten!

gebunden

Respektvoll streiten - Lösungsräume eröffnen Ob Familienstreit, politischer Konflikt oder harte Verhandlung: Unser Umgangston ist rauer und aggressiver geworden. Eigentlich möchte das niemand. Doch wie können wir wieder zueinander finden? Die bekannte Konfliktmediatorin und TV-Moderatorin Birte

zum Produkt € 22,00*

Christoph Sebastian Widdau, Jörn Knobloch, Was ist und was soll Political Correctness?. [Was bedeutet das alles?]

kartoniert

Political Correctness spaltet: Für einige ist sie moralisch unabdingbar, für andere ein unangemessener Freiheitseinschnitt. Der Band untersucht das Konzept »Political Correctness« als Kampfbegriff, der oft instrumentalisiert wird und die Demokratie vor ein Dilemma stellt. Denn was ist Political Corr

zum Produkt € 7,00*

Melanie Möller, Der entmündigte Leser

gebunden

Literatur muss frei sein, wild, darf böse sein und muss auch weh tun können, sonst verliert sie ihren Reiz, sagt Melanie Möller. Sie muss ein Freiraum bleiben für ungeschützte Gedanken und scharfe Worte. Dafür liefert die Autorin einen wilden Ritt durch mehrere Jahrhunderte Literaturgeschichte im Ka

zum Produkt € 24,00*

Christian Neuhäuser, Christian Seidel, Was ist Moralismus?. Über Zeigefinger und den Ort der Moral

kartoniert

In Diskussionen wird heute, so heißt es, oft zu schnell und vehement die Moral-Keule geschwungen. Was steckt dahinter? Und ist das immer falsch? Christian Neuhäuser und Christian Seidel klären in ihrem Essay, welche guten und schlechten Seiten Moralismus hat. Sie plädieren für eine Haltung fort

zum Produkt € 6,00*

Julian Nida-Rümelin, 'Cancel Culture' - Ende der Aufklärung?

kartoniert

Wo endet Toleranz, wo beginnt Cancel Culture? 'Cancel Culture' ist ein Reizwort, an dem sich die Geister scheiden: Die einen praktizieren Cancel Culture und weisen entrüstet zurück, dass es sich dabei um eine Form der Zensur handelt - schließlich könnten nur Staaten Zensur ausüben. Die and

zum Produkt € 14,00*

Richard Ovenden, Bedrohte Bücher

kartoniert

Fragile Tontafeln aus Mesopotamien, kostbare Bände mittelalterlicher Gelehrsamkeit, grandiose Bibliotheken in Alexandria und Sarajevo - seit Wissen schriftlich fixiert wird, haben Menschen versucht, es unter ihre Kontrolle zu bringen . Ihre Heldinnen und Helden: Mönche und Hobbyarchäologen

zum Produkt € 15,00*

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
6,00
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
8,00
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
ggf. in Buchhandlg vorh.
14,99
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
25,00