Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Luyánta entführt in eine phantastische Welt voller Abenteuer, Magie und Gefahren.
Jolantha ist genervt von ihrer dauerwandernden Familie im Bergurlaub. Doch als merkwürdige Boten nach ihr piepsen, führen sie das Mädchen in eine faszinierende fremde Gegend, wo sie plötzlich Luyánta heißt und verzweifelt erwartet wird. In der Unselben Welt tobt ein Krieg zwischen den Fanesleuten und dem grausamen Adlerprinzen.
Luyántas Reise ist weit und gefährlich, aber ihr einzigartiges Doppelwesen als Prinzessin und Weißes Murmeltier macht sie zu einer mächtigen Kriegerin. An der Seite ihrer treuen Gefährtin Laleh trotzt sie einem verhängnisvollen Fluch, der droht, sie von innen zu verbrennen. Rätselhafte verschwundene Pfeile und ein mythisches Weißes Schwert spielen eine Schlüsselrolle im entscheidenden Kampf um das Schicksal der Unselben Welt - und um zwei gefährdete Seelen.
Albrecht Selge erschafft mit Luyánta ein großes Fantasy-Leseerlebnis in der Tradition von Klassikern wie Die Unendliche Geschichte und Der Hobbit. Eine Geschichte vom Erwachsenwerden, eingebettet in eine Welt voller Sagen, Magie und Abenteuer - ein außergewöhnlicher All-Age-Roman.
Albrecht Selge, geboren 1975 in Heidelberg, studierte Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien. Sein begeistert aufgenommenes Debüt 'Wach' (2011) wurde für den Alfred-Döblin-Preis nominiert und mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis des Harbour Front Literaturfestivals Hamburg ausgezeichnet. Die folgenden Romane 'Die trunkene Fahrt' (2016), 'Fliegen' (2019) und 'Beethovn' (2020) wurden nicht weniger gelobt. 2022 erschien sein Jugendroman 'Luyánta - Das Jahr in der Unselben Welt'. Albrecht Selge lebt als freier Autor und Musikkritiker mit seiner Familie in Berlin.