Der Thin Client im Internetzeitalter: Wohin entwickeln sich (PC-)Endgeräte? - Alexander Popp

Alexander Popp

Der Thin Client im Internetzeitalter: Wohin entwickeln sich (PC-)Endgeräte?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 576.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3638180190
EAN 9783638180191
Veröffentlicht März 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmend heterogen gewucherte IT-Landschaft in vielen Unternehmen ist mittlerweile zu einem Kostenfaktor von bedeutendem Ausmaß angewachsen. In Zeiten knapper Finanzmittel, bedingt durch die niedrige Konjunktur, werden in vielen Unternehmen und Behörden Kürzungen des IT-Budgets notwendig. Durch den Einsatz eines Thin-Client-Konzepts soll eine Kostenreduktion erreicht werden.
Die folgenden Ausführungen gliedern sich in drei Bereiche auf. Im ersten Abschnitt erfolgt eine Erläuterung des Client/Server-Konzept, mit einer anschließenden Spezialisierung auf das Prinzip des Thin-Client.
Desweiteren folgt eine kurze Erläuterung des "Total Cost of Ownership-Modell" (TCO) der Gartner Group, das erstmals nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Folgekosten einer IT-Infrastruktur analysiert. Anhand des Total Cost of Ownership-Modells wird eine Nutzenanalyse des Thin-Client-Konzepts durchgeführt. Abschließend werden in diesem Teilabschnitt weitere Argumente angeführt, die nicht unter Kostenargumente fallen.
Zum Abschluss der Ausführungen wird ein Ausblick der künftigen Entwicklung des Thin-Client-Konzepts gegeben und es schließt sich eine Erörterung der Möglichkeiten eines sinnvollen betrieblichen Einsatzes an.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90