Andreas Quatember>, Werner G. Müller>

Fakt oder Fake? Wie Ihnen Statistik bei der Unterscheidung helfen kann

Auflage 2022.
kartoniert , 236 Seiten
ISBN 3662653516
EAN 9783662653517
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
22,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Alternative Wahrheiten- beeinträchtigen jeden faktenbasierten Diskurs - egal ob im Fernsehen, in Zeitungen oder in den sozialen Medien. Oft werden dafür datengestützte (Schein-)Argumente vorgebracht und es stellt sich ganz automatisch die Frage nach der Qualität dieser Informationen.
Dieses Buch zeigt anhand vieler Beispiele, wie Sie mit einer grundlegenden Statistical Literacy sowohl bewusste statistische Fälschungen als auch unbewusste Irrtümer aufdecken können. Denn beides hat denselben Effekt: Sie werden fehlinformiert, wo Sie sich informiert glauben.
Begleiten Sie die Autoren auf einem Ausflug in die spannende Welt der Daten und trainieren Sie Ihre statistischen Kompetenzen im kritischen Umgang mit diesen: Hinterfragen Sie Statistiken, bewerten Sie deren Qualität, lernen Sie das korrekte Interpretieren und faktengerechte Argumentieren mit Daten. Die zu beschreitenden Pfade sind gut beschildert; die Autoren demonstrieren eindrücklich, dasssich eine Basismethodenkompetenz auch mit überschaubaren Mathematikkenntnissen erreichen lässt. Die abwechslungsreichen Themen und Darstellungen bieten auch Anregungen für weitere eigene Exkursionen.

Portrait

Werner G. Müller ist Professor an der Abteilung für Datengewinnung und Datenqualität und Vorstand des Instituts für Angewandte Statistik der Johannes Kepler Universität Linz. Neben seiner Lehrtätigkeit im Bereich Statistik und Data Science forscht er zu Versuchsplanung und räumlicher Statistik. Er ist unter anderem Autor des Buches Collecting Spatial Data, und koordinierender Herausgeber der Fachzeitschrift Statistical Papers.
Andreas Quatember ist außerordentlicher Professor an derselben Abteilung. Seine Hauptinteressensgebiete sind Survey-Statistik und Statistical Literacy. Er ist unter anderem Autor der Bücher Statistischer Unsinn und Statistik ohne Angst vor Formeln und verantwortlich für die Webseite Unsinn in den Medien. 2016 erhielt er für seine Verdienste um die Förderung des Stellenwerts der Statistik in der Öffentlichkeit den Gerhart-Bruckmann-Preis der Österreichischen Statistischen Gesellschaft.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00