Christian Schäfer, Roland Schimmel

Juristische Recherche - analog und digital

Informationen beschaffen, bewerten und dokumentieren. 1. Auflage. 15 schwarz-weiße Abbildungen. 21,2 cm / 14,6 cm / 1,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 146 Seiten
EAN 9783825262723
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
20,00
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie findet man Informationen zu Rechtsfragen? Wo beginnt die Suche? Und wann endet sie? Was tun, wenn es zu wenig oder zu viele Suchergebnisse gibt? Welche sind wichtig und welche nicht? Welche sind heikel oder sogar gefährlich? Studierende und juristisch Interessierte erhalten eine gründliche Einführung in die Methoden und Techniken der Informationsbeschaffung. Aber auch bereits berufstätige Jurist:innen, die ihre Recherchefähigkeiten auffrischen möchten oder Lust haben, neue Suchstrategien auszuprobieren, sind hier richtig: Sie alle finden Anleitungen und Tipps zur Suche und lernen, wie Informationen bewertet und dokumentiert werden. Sie erfahren, welche gedruckten Werke berücksichtigt werden müssen und welche digitalen Datenbanken bei der Suche unumgänglich sind. Viele Beispiele aus der juristischen Praxis laden zum Ausprobieren ein. Für eine Recherche mit Erfolg! utb+: Ein Hauptgegenstand des Buchs ist die Online-Recherche. Diese wird durch das Zusatzmaterial (Rechercheaufgaben, QR-Codes, Checkliste, Linksammlung). veranschaulicht und erklärt. QR-Codes im Buch bieten einen direkten Zugang zum Onlinematerial. Erhältlich über utb.de.

Portrait

Dr. Christian Schäfer, LL.M., ist Postdoktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Öffentliches Recht und Internationales Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Jörn Griebel an der Universität Siegen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9Kapitel 1: Kleine Einführung: Quick&dirty oder professionell belastbar? 11Kapitel 2: Allgemeiner Teil 17§ 1: Bausteine einer "Suchstrategie" 17I Womit beginnt eine Suche? 19II Wann endet eine Suche? 19III Was geschieht zwischendurch? 20IV Mehr Ergebnisse finden 20V Weniger Ergebnisse herausfiltern 22VI Ergebnisse auswählen und "bewerten" 221 Fachtext schlägt fachfernen oder allgemeinen Text 242 Themennah schlägt themenfern 243 Aktuell schlägt antik 254 Wissenschaft schlägt Werbung 265 Neutral schlägt interessengebunden 276 Rechtsprechung schlägt Rechtswissenschaft 277 Rechtsprechung 1: Oben schlägt unten (Naja ) 288 Rechtsprechung 2: Leitsatz schlägt obiter dictum, detailliert schlägt beiläufig 299 Rechtsprechung 3: Breit rezipiert schlägt weitgehend ignoriert 3010 Rechtsprechung 4: Regel schlägt Ausnahme 3011 Rechtsprechung 5: BVerfG schlägt US Supreme Court 3112 Wissenschaft 1: Klasse schlägt Masse 3113 Wissenschaft 2: Zwölfender schlägt Neueinsteiger(?) 3114 Wissenschaft 3: Begründung schlägt Behauptung 32VII Typische Suchszenarien 321 Klassische Seminararbeit/Abschlussarbeit 332 Dissertation/Habilitation 333 Falllösungshausarbeit 334 Rechtsprechungsübersicht 335 Neu erlassenes Gesetz 336 Aktueller Rechtsfall 347 Anwaltliche Fallrecherche 34§ 2: Dokumentation und Aufbewahrung der Ergebnisse 34I Gemeinsame Empfehlungen 35II Systematisierungskriterien 36III Datensicherung 37IV Digitale Dokumentation 37V Analoge Dokumentation 38Kapitel 3: Besonderer Teil 39§ 3: Systematisierung von Rechtsgebieten 39§ 4: Aufbau und Funktionsweise juristischer Datenbanken 41I Basis-Suchfunktionen - übergreifend für (fast) alle Datenbanken 41II Beck-online 421 Startseite 432 Benutzeroberfläche nach Eingabe eines Suchbegriffs 46III Juris 461 Startseite 472 Benutzeroberfläche nach Eingabe eines Suchbegriffs 48IV Wolters Kluwer Online 481 Startseite 482 Benutzeroberfläche nach Eingabe eines Suchbegriffs 50V Nomos eLibrary 511 Startseite 512 Benutzeroberfläche nach Eingabe eines Suchbegriffs 51VI InfoCuria: Rechtsprechungsdatenbank des Gerichtshofs der Europäischen Union 521 Startseite und Suchmaske 522 Benutzeroberfläche nach Eingabe eines Suchbegriffs 54§ 5: Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen etc ) finden 54I Vorbemerkungen für Nicht-Juristen und Studienanfänger 551 Grundsätzliches 552 Rechtsvorschriften im Bundes- und Landesrecht 553 Rechtsvorschriften im Unionsrecht 574 Gesetzesentwürfe 585 Verwaltungsvorschriften 60II Digitale Recherche 611 Recherche von Rechtsvorschriften in kostenfreien Datenbanken 632 Recherche von Rechtsvorschriften in der Datenbank beck-online 643 Recherche von Rechtsvorschriften in der Datenbank Juris 654 Recherche von Rechtsvorschriften in der Datenbank Wolters Kluwer Online 67III Analoge Suche 67§ 6: Gerichtsentscheidungen finden 69I Vorbemerkungen für Nicht-Juristen und Studienanfänger 701 Formen von Gerichtsentscheidungen und Arten von Rechtsbehelfen 702 Hierarchie der einzelnen Gerichtsbarkeiten sowie Instanzenzug 713 Aufbau einer Gerichtsentscheidung 72II Digitale Recherche 741 Recherche von Gerichtsentscheidungen in kostenfreien Datenbanken 762 Recherche von Gerichtsentscheidungen in der Datenbank beck-online 793 Recherche von Gerichtsentscheidungen in der Datenbank Juris 824 Recherche von Gerichtsentscheidungen in der Datenbank Wolters Kluwer Online 84III Analoge Suche 85§ 7: Rechtswissenschaftliche Texte (Kommentare, Lehrbücher, Handbücher, Zeitschriftenbeiträge) finden 87I Vorbemerkungen für Nicht-Juristen und Studienanfänger 871 Überblick zu juristischen Textarten 882 Lehrbuch/Skript 893 Kommentar 894 Handbuch 935 Monografien, insb Qualifikationsschriften 946 Zeitschriftenaufsatz 957 Sammelband/Festschrift/Gedächtnisschrift 100II Digitale Recherche 1001 Recherche von frei zugänglichen rechtswissenschaftlichen Texten 1022 Recherche von rechtswissenschaftlichen Texten in der Datenbank beck-online 1033 Recherche von rechtswissenschaftlichen Texten in der Datenbank Juris 1064 Recherche von rechtswissenschaftlichen Texten in der Datenbank Wolters Kluwer Online 1095 Recherche von rechtswissenschaftlichen Texten in eLibraries 112III Analoge Suche 114§ 8: Zwischenruf 116§ 9: Internationales Recht/Ausländisches Recht 116I Vorbemerkungen für Nicht-Juristen und Studienanfänger 1161 Völkerrechtssubjekte 1172 Völkerrechtsquellen 1193 Grundlagen internationaler Gerichtsbarkeit 1204 Rechtsvergleichung und Besonderheiten ausländischen Rechts 121II Rechtsvorschriften finden 122III Gerichtsentscheidungen finden 123IV Rechtswissenschaftliche Texte finden 125Kapitel 4: Schluss 129§ 10: Eine abschließende Bemerkung: Dem Zufall eine Chance? 129§ 11: Ein Blick in die Zukunft - Wird man das alles in Zeiten von Künstlicher Intelligenz überhaupt noch brauchen? 130Kapitel 5: Auswahlbibliographie 133Abkürzungsverzeichnis 135Sachregister 141

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Johannes Hartl
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bilal Zafar
Der klügste Freund, den wir je hatten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Caroline von St. Ange
Alles ist schwer, bevor es leicht ist
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Ina Lehr
Hallo Lernen!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Tim Nießner
Die geheimen Tricks der 1,0er-Schüler
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,99
Ursula Essigkrug
Grundschule für Eltern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Lara Emily Lekutat
Bestnoten ohne Stress
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Antonia Bauer
Der geniale Wissenstest für Kinder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Michael Skeide
Schlauer im Schlaf und andere Lernmythen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
14,00
Gary Keller
The One Thing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Tobias Milbrandt
Lesen ist deine Superkraft
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
10,50
Jürgen Brater
So bleiben Sie topfit im Kopf
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Alexandra Rak
Wie kleine Kinder Bücher lesen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Helen Tupper
Das Hummer-Prinzip
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Isabella Buck
Wissenschaftliches Schreiben mit KI
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,90
Hanna Hardeland
Lerncoaching und Lernberatung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Elena Handtrack
Richtig lernen. Dein Guide für Schule und S...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,95
Christina Berndt
Resilienz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Cordula Nussbaum
Kopf voll, Hirn leer
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Gunter Dueck
Schwarmdumm
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Eva Wagner
Charlie und der Mutmachwald
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,90
Sofort lieferbar
28,00
Carol Vorderman
Lernen lernen für Eltern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Fredmund Malik
Führen Leisten Leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Gareth Moore
Gedächtnistraining für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,00
Angus Fletcher
Du bist schlauer, als du denkst
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Wolf Rainer Wendt
Case Management im Sozial- und Gesundheitsw...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Scott H. Young
Ultralearning
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Alberto Villoldo
Erneuere dein Gehirn
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ryder Carroll
Die Bullet-Journal-Methode
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Inge Baumeister
Das Tastaturschreiben mit 10 Fingern in 5 S...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
9,90
Esther Neuberg
5 Jahre - Mein Tagebuch mit 365 Fragen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Nicole Staudinger
Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00