Gottfried Keller

Kleider machen Leute

ebook Ausgabe.
epub eBook , 61 Seiten
ISBN 3961640270
EAN 9783961640270
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller Soto-verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
3,50
MP3
2,99
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kleider machen Leute ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehort sie zu den bekanntesten Erzahlungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage fur Filme und Opern und gilt als Musterbeispiel fur die Stilrichtung des poetischen Realismus. Die Geschichte handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der sich trotz Armut gut kleidet. Er gelangt in eine fremde Stadt namens Goldach und wird dort wegen seines Aueren fur einen polnischen Grafen gehalten. Nachdem er aus Schuchternheit versaumt hat, die Verwechslung aufzuklaren, versucht er zu fliehen. Doch da betritt eine junge Dame, Tochter eines angesehenen Burgers, den Schauplatz. Die beiden verlieben sich ineinander, worauf der Schneider die ihm aufgedrangte Grafenrolle weiterspielt. Ein verschmahter Nebenbuhler sorgt dafur, dass der vermeintliche Hochstapler entlarvt wird. Auf der Verlobungsfeier kommt es zum Skandal. Strapinski flieht, seine Braut aber findet ihn, rettet ihn vor dem Erfrieren und stellt ihn zur Rede. Als sie sich davon uberzeugt hat, dass seine Liebe echt ist, bekennt sie sich zu ihm und setzt die Heirat durch. Der Schneider grundet mit ihrem Vermogen ein Atelier und bringt es zu Wohlstand und Ansehen, womit das Sprichwort &quote;Kleider machen Leute&quote; sich bewahrt.

Portrait

Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Politiker. Wegen eines Jugendstreiches von der höheren Schulbildung ausgeschlossen, trat er eine Lehre an, um Landschaftsmaler zu werden. Er verbrachte zwei Studienjahre in München, von wo er 1842 mittellos in seine Vaterstadt zurückkehrte

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren