Handbuch Hochschuldidaktik -

Handbuch Hochschuldidaktik

24,6 cm / 17,9 cm / 4,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 500 Seiten
EAN 9783825254087
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen
59,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Hochschuldidaktik hat sich in den vergangenen Jahren zur zentralen Wissens- und Gestaltungsressource für qualitativ hochwertige akademische Bildung, Ausbildung und Weiterbildung entwickelt.
Dieses Handbuch gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Grundlagen, Strukturen, Handlungsfelder und die Professionsentwicklung der Hochschuldidaktik. Es befasst sich mit der methodischen Gestaltung, strategischen Ausrichtung, Konzeption und Planung, Umsetzung und Evaluation sowie institutionellen und bildungspolitischen Rahmung von Lehre und Studium. Dabei wird die aktuelle Theorieentwicklung und Forschung in der Hochschuldidaktik mit reflektierten Erfahrungen hochschuldidaktischer Praktiker:innen verknüpft.
Konzepte und Praxisansätze für die Handlungsfelder auf operativer, strategischer und administrativer Ebene bilden den thematischen Schwerpunkt. Abschließend greifen die Autor:innen aktuelle und zukünftige bildungspolitische Themen der Hochschullehre auf und diskutieren Entwicklungslinien und -perspektiven der Hochschuldidaktik.

Inhaltsverzeichnis

Torgny RoxåPreface 11Robert Kordts-Freudinger, Niclas Schaper, Antonia Scholkmann & Birgit SzczyrbaEditorial: Hochschuldidaktik als zentrale Wissens- und Gestaltungsressource für die Hochschulbildung 15Themenfeld I 21Niclas Schaper & Immanuel UlrichVorwort: Entwicklung der Hochschuldidaktik und State of the Art der Hochschullehre 23Johannes WildtZu historischen Entwicklungslinien der Hochschuldidaktik in Deutschland 27Gabi ReinmannDie wissenschaftliche Verortung der Hochschuldidaktik. Hochschuldidaktik als Disziplin? 43Immanuel Ulrich, Eva Seifried & Niclas SchaperPlanen von Lehrveranstaltungen 57Maja Flaig, Tobias Heltemes & Michael SchneiderLernförderliche Durchführung von Lehrveranstaltungen 73Niclas SchaperPrüfen in der Hochschullehre 87Marc Drognitz, Julia Mendzheritskaya & Miriam HansenBeraten und Betreuen in der Hochschullehre 103Tobias SeidlFörderung von Schlüsselkompetenzen 117Ingrid Scharlau, Stefanie Haacke, Andrea Karsten & Swantje LahmSchreiben als Schlüsselkompetenz? 129Jan Hense & Marcus RaserEvaluation und Qualitätssicherung in der Hochschullehre 139Immanuel Ulrich, S. Franziska C. Wenzel, Lukas Schulze-Vorberg, Sonja Scherer & Niclas SchaperLehren und Lernen mit digitalen Medien 153Themenfeld II . 169Niclas Schaper & Ivo van den BerkVorwort: Formate der Hochschuldidaktik 171Claudia Bade & Doris TernesBildungsmanagement und Programmplanung in der Hochschuldidaktik. Konzeptionelle und evidenzbasierte Grundlagen 175Katrin Stolz & Kerrin RiewertsBildungs- und Programmmanagement. Stand der Praxis inklusive Praxisbeispielen 191Anja Centeno GarcíaWorkshopgestaltung in der Hochschuldidaktik. Agieren in komplexem Bedingungsgefüge. 207Eva-Maria SchumacherWorkshopgestaltung in der Praxis. Agieren in komplexem Bedingungsgefüge zwischen Workshopleitung und -moderation 225Birgit Szczyrba & Immanuel UlrichBeratung und Coaching in der Hochschuldidaktik. Eine theoretische, praxeologische und philosophische Klärung zur Professions- und Disziplinbildung 239Jochen Spielmann & Angela SommerBeratung durch hochschuldidaktische Organisationseinheiten. Stand und Perspektiven in vier Szenarien 255Angelika Thielsch & Matthias WiemerBesondere Formate hochschuldidaktischer Weiterbildung. Konzeptionelle Grundlagen und Ansätze zur Systematisierung 269Kathrin Franke, Anita Sekyra & Nerea VöingBesondere Formate der hochschuldidaktischen Weiterbildung. Stand der Praxis inklsive Good Practice-Beispiele 283Silke Weiß & Martin EbnerWeiterbildungsinformation und Onlineformate in der Hochschuldidaktik 299Themenfeld III . 315Birgit Szczyrba & Matthias WiemerVorwort: Strategische Einflussbereiche der Hochschuldidaktik 317Birgit Szczyrba & Matthias WiemerHochschuldidaktik als Element der Organisationsentwicklung an Hochschulen 321Gudrun SalmhoferAkademische Personalpolitik im strategischen Dialog mit der Lehrqualität 335Tobias JenertGestaltung von Studienangeboten. Konzepte, Modelle, Perspektiven 349Sylvia RuschinExpertenaustausch auf Augenhöhe. Beitrag der Hochschuldidaktik zur Curriculumentwicklung 363Elke BossePraxisbezug als Leitidee hochschuldidaktischer Forschung 379Robert Kordts-Freudinger & Anne Cornelia KennewegForschung in der Hochschuldidaktik. Forschung für die Praxis und Forschung aus der Praxis 393Imke Buß & Ivo van den BerkInnovationsförderung in Lehre und Studium an Hochschulen. Konzeptionelle und evidenzbasierte Grundlagen 407Katrin Heß & Katrin KlinkNachhaltigkeit von Innovationsprojekten und Ansätze zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Hochschullehre 421Themenfeld IV 435Robert Kordts-Freudinger & Peter SaldenVorwort: Management und Mikropolitik als Aufgaben der Hochschuldidaktik 437Antonia ScholkmannDie Leitung hochschuldidaktischer Einrichtungen zwischen formalen Anforderungen und Vermittlungsarbeit 441Peter SaldenDie Leitung einer hochschuldidaktischen Einrichtung. Typische Fragen und 455Isabel SteinhardtHochschulinnenpolitik. Mikropolitische Verhältnisse der Hochschuldidaktik 469Christiane Metzger & Miriam BarnatHochschuldidaktische Arbeit im System Hochschule. Verhältnisse hochschulinterner Kooperationen 483Miriam BarnatHochschuldidaktische Netzwerke innerhalb und zwischen Hochschulen. Die Bedeutung von Netzwerkstrukturen für Lehrinnovationen 499Claudia BadeNetzwerke in der Hochschuldidaktik. Eine Annäherung an den Status quo der Praxis aus der Perspektive eines Bundeslandes 513Erika KustraEducational Development Networks in the Canadian Context with International Parallels 525Themenfeld V 539Antonia Scholkmann & René KrempkowVorwort: Die professions- und hochschulpolitische Rahmung der Hochschuldidaktik 541Marianne Merkt, Katrin Stolz, Antonia Scholkmann & Diana BückerDie Hochschuldidaktik auf dem Weg zur Professionalisierung. Eine Analyse aus professionspolitischer und professionstheoretischer Sicht 545Joachim Stöter & Stefanie KretschmerPotenziale und Synergien verknüpft gedachter und gelebter Hochschuldidaktik und Weiterbildung 559Philipp PohlenzEinflussgruppen und Fachvertretungen mit Bezug zur Hochschuldidaktik 573Olaf BartzGenese und Funktion des Akkreditierungswesens ... sowie dessen Bedeutung für die Lehre 587Grit Würmseer, Anna Beise & Edith BraunAkkreditierung und Qualität von Studium und Lehre. Ein Spannungsverhältnis? 601Georg Jongmanns & Uwe SchmidtIntendierte und evidente Wirkungen. Förderprogramme für die Qualität in Studium und Lehre evaluieren 615Stichwortverzeichnis 629Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 639

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Antonia Bauer
Der geniale Wissenstest für Kinder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Lara Emily Lekutat
Bestnoten ohne Stress
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Gary Keller
The One Thing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Tobias Milbrandt
Lesen ist deine Superkraft
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jürgen Brater
So bleiben Sie topfit im Kopf
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Christina Berndt
Resilienz
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Cordula Nussbaum
Kopf voll, Hirn leer
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Angus Fletcher
Du bist schlauer, als du denkst
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Scott H. Young
Ultralearning
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Nicole Staudinger
Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
7,99
Esther Neuberg
5 Jahre - Mein Tagebuch mit 365 Fragen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00
Ryder Carroll
Die Bullet-Journal-Methode
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Jürgen Hesse
STARK Testtraining 2000plus
Sonstige
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
37,95
Helen Tupper
Das Hummer-Prinzip
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
44,95
Gunther Karsten
Erfolgs-Gedächtnis. Wie Sie sich Zahlen, Na...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
7,99
Johann Hari
Abgelenkt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Brian Tracy
Eat that Frog
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Henning Beck
Das neue Lernen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,99
Werner Tiki Küsten...
simplify your life
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Peter C. Brown
Das merk ich mir!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
18,00
Boris Nikolai Konrad
Mehr Platz im Gehirn
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christiane Pröllochs
Mehr Gedächtnistraining für ältere Menschen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
19,95
Erich Kasten
Übungsbuch Hirnleistungstraining
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Kenneth Blanchard
Gung Ho!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Gareth Moore
Der Gedächtnistrainer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
7,95
Matthias Nowak
10-Minuten-Gehirntraining
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
24,00
Christiane Pröllochs
Gedächtnistraining für ältere Menschen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,95
Amelie Funcke
Die Fragen-Kollektion
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Antonia Bauer
Der neue große Wissenstest für Kinder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Sabine Paul
Gehirndoping mit Gewürzen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80
Kasten Erich
Lesen, merken und erinnern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,80