Heribert Wienkamp

Mysteriöse Einstellungen und Selbstmanipulationen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

IV, 150 S. 8 Abbildungen.
kartoniert , 150 Seiten
ISBN 3662715325
EAN 9783662715321
Veröffentlicht 23. August 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
54,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mysteriöse Einstellungen sind das Ergebnis der eigenen Biographie, z.B. aufgrund der sozio-kulturellen Erziehung und den Erfahrungen in alltäglichen Situationen sowie des Umgangs mit schwerwiegenden Lebensereignissen, deren Bewältigung nicht immer gelingt.
Menschen mit mysteriösen, prekären Einstellungen fehlt es offensichtlich an Souveränität. Das macht sie anfällig für kritikwürdiges Verhalten in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wirtschaftskriminelle, die Produzenten von „Fakes“ in den sozialen Medien und extremistische Protestbewegungen bedienen sich anormaler, seltsamer Einstellungsmuster und lassen sich von ihnen leiten und massiv beeinflussen. Menschen sind allerdings den daraus erwachsenen Anforderungen und Problemen nicht schutzlos ausgeliefert, wenn sie über genug Widerstandskraft oder Resilienz verfügen.
Aus psychologischer Sicht bestand das Anliegen, anormale oder irrationale Einstellungen mit ihren auffälligen Charakterzügen aufzuspüren und sie mit Hilfe wissenschaftlich erprobter Konzepte, wie Persönlichkeitsverfahren, für psychodiagnostische Fragestellungen näher zu untersuchen.
Zielgruppen:
An sozial- und persönlichkeitspsychologische Fragestellungen Interessierte in bestimmten beruflichen Domänen oder in anderweitiger gesellschaftspolitischer Verantwortung.
Über den Autor:
Dr. Heribert Wienkamp ist Dipl.-Psychologe, PhD, Betriebswirt (grad.), berufliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen im Personalbereich einer Bank.

Portrait

Dr. Heribert Wienkamp ist Dipl.-Psychologe, PhD, Betriebswirt (grad.), berufliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen im Personalbereich einer Bank

Das könnte Sie auch interessieren