Hubert Büchs

Analytische Untersuchungen zur Technologie der Kugelbearbeitung

kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3540166947
EAN 9783540166948
Veröffentlicht August 1986
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

FUr Produkte, die keiner konstruktiven ~nderung unterlie­ gen, die abel' praktisch nicht substituierbar sind, tendiert del' Preis nach unten und die Qualit~t stetig nach oben. Del' Fertigungstechnologie kommt dabei eine entscheidende Holle zu, da durch sie beide Faktoren determiniert sind. Die Kugel ist ein solches Produkt. Als geometrischer K5r­ per ist sie seit Jahrtausenden bekannt. Seit ca. 300 Jahren werden Marmorkugeln in sogenannten Marmel- odeI' Schusser­ mUhlen hergestellt. Poppe /P7/ beschrieb die MUhlen erst­ mals 1837. Die SchussermUhle bestand aus einem Schleif­ stein, del' konzentrische Hillen besaB und von einem Wasser­ rad angetrieben wurde und einer FUhrungsscheibe aus Eichen­ holz. Die grob behauenen Steine wurden zwischen FUhrungs­ scheibe und Schleifstein in del' Schleif rille allm~hlicb rund geschliffen. Die "Untersberger MarmormUhlen" an del' Almbach-Klamm zwischen Salzburg und Berchtesgaden arbeiten seit 1683 nach diesem Prinzip. 1854 beschrieb Dingler /D2/ eine Maschine zum "Schleif en" von Ventilkugeln aus Messing. Sechs Kugeln mit 2" Durch­ messer fUr Lokomotivpumpen wurden danach in sechs bis sie­ ben Stunden mit hinreichender Genauigkeit gefertigt. Die industrielle Herstellung von Kugeln begann in Deutsch­ land mit del' Erfindung del' sogenannten "Kugelfr~smaschine" 1883 durch Friedrich Fischer in Schweinfurt. Am 17.7.1890 wurde das Verfahren patentiert. Das Verfahrensprinzip del' "Kugelfr1l.smaschine" entsprach dem del' SchussermUhlen, wahr­ scheinlich ohne daB Fischer dieses Prinzip gekannt hatte. Seit diesel' Zeit wurden die Kugelbearbeitungsmaschinen st~ndig verbessert, doch das Verfahrensprinzip ist bis heute erhalten geblieben: die Kugelbearbeitung zwischen konzentrischen Hillen, das SKR-Prinzip.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
7,50
Hans Brox
Allgemeiner Teil des BGB
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
11,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95