Bedeutung von Clustern für die Innovativität von Unternehmen - Judith Terstriep

Judith Terstriep

Bedeutung von Clustern für die Innovativität von Unternehmen

Innovation, Wissen, Relationen. XXIII, 354 S. 66 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 354 Seiten
ISBN 3658278188
EAN 9783658278182
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Basierend auf einem multi-theoretischen Ansatz untersucht Judith Terstriep die Wirkung regionaler Cluster auf die Innovativität von Unternehmen. Die Analyse nutzt Befragungsdaten von Unternehmen aus zwei Software- und IT-Service Clustern. Die Ergebnisse zeigen, dass intensive Interaktionen zwischen den im Cluster organisierten Akteuren das Entstehen von Innovationskooperationen fördert. Dies gilt vor allem für Unternehmen, die über eine hohe Absorptionsfähigkeit verfügen. Diese Kooperationen steigern jedoch nicht unmittelbar den unternehmerischen Innovationserfolg. Wie Unternehmen die vorhandenen Potenziale einer Clustermitgliedschaft besser nutzen können und welchen Beitrag das Clustermanagement dazu leisten kann, veranschaulicht die Autorin in ihren Handlungsempfehlungen.
Der InhaltRolle der Innovation als Triebkraft wissensbasierter Ökonomien Innovationswirkung regionaler Cluster Branchenfokus Software- und IT-ServicesAnalyse der Mechanismen zur Übersetzung von Clusterinteraktion in InnovationserfolgImplikationen für die Unternehmenspraxis und für das ClustermanagementDie Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften sowie RaumplanungPraktiker in Unternehmen und Entscheidungsträger in der Wirtschaftsförderung und im ClustermanagementDie Autorin
Judith Terstriep ist Leiterin des Forschungsschwerpunkts "Innovation, Raum & Kultur" am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Sie promovierte bei Prof. Dr. Christian Lüthje am Institut für Innovationsmarketing der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Portrait

Judith Terstriep ist Leiterin des Forschungsschwerpunkts "Innovation, Raum & Kultur" am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Sie promovierte bei Prof. Dr. Christian Lüthje am Institut für Innovationsmarketing der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren