Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Windenergie leistet in Deutschland schon heute einen großen Beitrag zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von fossilen und nuklearen Brennstoffen. Bis 2030 sollen onshore und offshore mehr als 50 GW Windkraftwerke installiert sein, aber nur noch 20 GW Kohlekraftwerke und keine Kernkraftwerke.
Das Buch analysiert die systemtechnischen und ökonomischen Aspekte dieses Totalumbaus des elektrischen Energiesystems unter Berücksichtigung des deutschen und des europäischen Energierechts. Hauptthemen hierzu sind:
Optimierung der Windenergieanlagen und ihrer Netzanbindung,
Ausbau der Stromnetze mit neuen umweltschonenden Techniken,
Ausgleich der großen Fluktuationen des Windenergieangebots durch andere regenerative oder CO2-arme Energieträger,
vom Markt bewirkte Verdrängung kohlebefeuerter Großkraftwerke.
Mit neu entwickelten Optimierungsmethoden bietet das Buch Grundlagenwissen für Forschung und Lehre und versorgt Entscheidungsträger in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung mit fundiertem Wissen.
Prof. Dr. Lorenz JARASS
Dipl. Kaufmann (Universität Regensburg)
M.S. (School of Engineering, Stanford University, USA)
University of Applied Sciences Wiesbaden, Studiengang Informatik
www.JARASS.com
Prof. em. Dr. Gustav M. OBERMAIR
Dipl. Physiker (Universität München)
Universität Regensburg, Fakultät für Physik
Dipl. Ing. Wilfried VOIGT
Staatssekretär a. D. für Energie im Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein, Kiel