Mark Twain

Leben auf dem Mississippi

Originaltitel: Life on the Mississippi. 'Aufbau Taschenbücher'. Mit 1 Abbildung.
kartoniert , 462 Seiten
ISBN 3746627036
EAN 9783746627038
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Aufbau Taschenbuch Verlag
Übersetzer Übersetzt von Lore Krüger
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
7,99
MP3
11,99
epub eBook
0,99
11,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Lehrjahre des Autors von "Tom Sawyer" Viereinhalb Jahre erlernt Mark Twain auf einem Mississippi-Dampfer den gefahrvollen Beruf eines Lotsen. Der autobiographische Bericht des großen Erzählers fängt das bunte, abenteuerliche Treiben auf dem riesigen Fluss ein, bietet grandios-komische Szenen sowie eine Fülle von Bildern markanter und seltsamer Charaktertypen des tatkräftigen Amerikas um die Mitte des 19. Jahrhunderts. "Literatur ist eine Kunst, keine Inspiration. Sie ist sozusagen ein Handwerk, das erlernt werden muss - man kann es nicht einfach ,auflesen'. Man kann es auch nicht in einem Jahr oder in fünf Jahren lernen. Sein Kapital ist Erfahrung." Mark Twain, in einem Brief 1885

Portrait

Mark Twain wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Sein eigentlicher Name ist Samuel Langhorne Clemens. Der Vater starb 1847, und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb.Von 1857 bis 1860 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).

Hersteller
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@aufbau-verlag.de
Website: