Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Die Kurzprosa, die der überzeugte Bohemien Peter Altenberg in Wiener Kaffeehäusern schrieb, entzieht sich den üblichen Erwartungen an >ordentliche< Literatur. Vom Wechsel der Tages- und Jahreszeiten,von Kindheitserinnerungen und zufälligen Beobachtungen geprägt, nehmen sich Altenbergs Texte, die er selber als »Extrakte des Lebens« verstand, jede nur denkbare Freiheit. Der vorliegende Band basiert auf der Originalfassung von Altenbergs Buch, das erstmals 1896 im Berliner S. Fischer Verlag erschien.
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
EAN |
9783104019048 |
Seiten |
195 Seiten |
Kopierschutz |
Wasserzeichen
|
Veröffentlicht |
Januar 2012 |
Verlag/Hersteller |
FISCHER E-Books |
Autor |
Peter Altenberg |
Family Sharing
|
Ja, Voraussetzung: tolino Konto und Verfügbarkeit der Funktionalität |