Radoslav Yankov

Verfahren zur gezielten Klangsynthese, basierend auf der IRCAM Max/MSP Sound Box (Chromax, Chant, Pags)

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668719780
EAN 9783668719781
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 2,0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden drei Methoden zur gezielten Klangsynthese erläutert, die auf den von der Max Sound Box des IRCAM angebotenen Modulen basieren. Diskutiert wurden Chromax, Chant und Pags.
Max/MSP ist eine graphisch basierte Entwicklungsumgebung für Musik und Multimedia der Firma Cycling -74, mit dessen Hilfe Prozesse in Echtzeit konstruiert werden können. Komponisten, Musiker, Softwareentwickler und Kunstschaffende benutzen sie zur Erstellung von interaktiven Softwareprodukten. Einen besonders weit verbreiteten Einsatz findet Max/MSP im Live-Betrieb, in der elektronischen Musik und im Bereich des Live-Video.
Max/MSP ist eine objektbasierte Programmiersprache, die aus Modulen besteht. Die Objekte in Max/MSP sind entweder als in C entwickelten -externals- vorhanden oder als -abstractions-, die aus einem Zusammenschluss mehrerer -externals- aufgebaut sind. Die visuelle Programmierung ermöglicht eine Zusammenschaltung dieser Module in diversen Formen. Dabei werden praktisch die durch Kabel verbundenen Funktionsgruppen eines echten Synthesizers simuliert. Hierdurch bildet Max/MSP eine Art von Software-Synthesizer ab, kann jedoch auch für andere Zwecke wie Messtechnik und Automatisierung verwendet werden. Max/MSP bietet eine Vielzahl von Sensoren und MIDI-Controllern, durch die die Software-Patches gesteuert werden können. Zwei prinzipielle Erweiterungen der Sprache Max als Objektsammlungen sind derzeit verfügbar - Max Signal Processing (MSP) und Jitter. MSP dient zur Synthese und Audioverarbeitung in Echtzeit. Jitter ermöglicht die Verarbeitung von Video und 3D-Grafik in Echtzeit.
Im Internet ist eine große Anzahl von -externals- für Max/MSP erhältlich, die meisten davon sind sogar kostenfrei. Ein Beispiel dafür ist die Max Sound Box, die vom Forschungsinstitut für Akustik/Musik (IRCAM) in Frankreich entwickelt worden ist. Die Max Sound Box stellt eine Menge von Max/MSP -externals- für Klanganalyse, -synthese und -transformation in Echtzeit zur Verfügung.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90