Der Rhein - Victor Hugo

Victor Hugo

Der Rhein

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (epub), 692 Seiten
EAN 9783739263366
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing
28,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In den späten 1830er Jahren unternimmt Victor Hugo, längst als Verfasser des ,Glöckner von Notre Dame' und vieler Dramen berühmt, mehrere Reisen an den Rhein. Vom Paris der Restauration führt sein Weg über das Belgien der industriellen Revolution nach Aachen, Mittelpunkt des einstigen Frankenreichs, das von den Pyrenäen bis an die Elbe reichte. In Köln schifft er sich ein auf seinem Weg in die deutsch-französische Geschichte. Buchstäblich und politisch gegen den Strom fahrend, besucht er Städte, erklimmt Ruinen, erwandert die Natur und reflektiert dabei die lange gemeinsame Vergangenheit der streitbaren Nachbarn. Vom Genfer See und dem Wasser der Rhône verabschiedet sich Hugo, nicht ohne seiner Hoffnung auf eine friedfertige Zukunft beider Völker Ausdruck zu geben, die dann doch so kriegerisch ausfiel. Eine heftige politische Debatte daheim richtet die Aufmerksamkeit - nach einem außenpolitischen Fiasko im Orient - erneut auf den Rhein als ,natürliche Grenze' Frankreichs. 1841 verfasst Hugo seinen Bericht, der 1842 und 1845 in zwei Teilen erscheint. Er handelt jedoch weniger vom Rhein als Grenze als von den langen Schatten einer gemeinsamen Geschichte zweier Völker, welche, durch den Rhein verbunden, einmal ein Reich gebildet hatten. Die Briefe an den fiktiven Freund aus Notizen, Lektüren und historische Reflektionen enden daher mit einem großen Plädoyer für das friedliche Zusammenleben der streitlustigen Nachbarn in einem künftigen ,Kerneuropa'. Mit der vorliegenden Ausgabe liegt erstmals eine vollständige, umfassend kommentierte Übersetzung des Werks (nach den OEuvres illustrées von 1855) vor. Sie enthält neben der romantischen ,Legende vom schönen Pécopin und der schönen Bauldour' (21. Brief) eine Vorbemerkung über die politische Ausgangslage, sowie die lange Schlussbetrachtung über die Geschichte und Zukunft Frankreichs und Deutschlands in einem vereinten Europa.

Portrait

Victor Hugo (1802-1885) war schon ein weithin anerkannter Schriftsteller und Dramatiker, der neben seinem wohl bekanntesten Roman "Notre Dame de Paris" ein beachtliches Werk vorwies, als er sich zum Rhein aufmachte. Mit dem rechten Fuß noch in der Romantik, politisch der Restauration zuneigend, bewegt sich sein ,Spielbein' deutlich in Richtung auf den Naturalismus und die Linke, deren Abgeordneter er nach dem Krieg von 1870/71 wird. Schon die ,Briefe' künden ungeachtet aller kulturellen Spitzen von einer versöhnlichen Haltung gegenüber Deutschland. Noch während des langen Exils seit 1852, das er größtenteils auf Guernsey verbringt, kehrt er in den 1860er Jahren mehrfach an den Rhein zurück. Ausgerechnet der Krieg mit Deutschland, den er verurteilt, führt ihn 1870 schließlich heim nach Frankreich und Paris, wo er sich in seiner letzten Lebensphase als Politiker für den Frieden und eine soziale Marktwirtschaft einsetzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Maxine Wildner
Jane Austen - Stolz und Leidenschaft
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Mascha Kaléko
Liebesgedichte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Theodor Fontane
Meine Kinderjahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Torsten Körner
Schiller für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Klaus Seehafer
Goethe für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Heimo Schwilk
Hermann Hesse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe,J.W.v.,Gesammelte Werke
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Johannes Urzidil
Da geht Kafka
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
William Shakespeare
Die Sonette - The Sonnets
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Frank Schirrmacher
Die Stunde der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Jürgen Wertheimer
Schillers Spieler und Schurken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,95
W. Daniel Wilson
Goethe Männer Knaben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
29,99
Jane Austen
Austen zum Genießen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Mark Twain
Ist Shakespeare tot?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Günther
Unser Shakespeare
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Wilhelm Hauff
Hauffs Märchen. Vollständige Ausgabe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kai Meyer
Die Winterprinzessin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
William Shakespeare
Shakespeare
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Peter Härtling
An den Ufern meiner Stadt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Hans-Dieter Gelfert
William Shakespeare in seiner Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Joseph Kiermeier-Debre
Schillers Frauen
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
William Shakespeare
Die Fremden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Johann Wolfgang von...
Der Briefwechsel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Friedrich Christian Delius
Die Birnen von Ribbeck
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Helmut Koopmann
Willkomm und Abschied
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Georges-Arthur Goldschmidt
Meistens wohnt der den man sucht nebenan
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Gerhard Neumann
Kafka
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Heinrich Heine
Shakespeares Mädchen und Frauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Johanna Fürstenberg
Die Klatschgespräche in Theodor Fontanes Ge...
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Johann Wolfgang von Goethe
Faust II
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
1,99
Katja Krenicky-Albert
Die Bedeutung von Franz Kafkas Sprachbiogra...
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Grit Schwarzkopf
Käthchen und Senta
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
56,00