Sa 9:00 bis 14:00
Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Die Bestsellerliste in Deutschlands beliebtestem Nachrichtenmagazin gilt seit vielen Jahren als das Leitmedium der deutschsprachigen Literatur: Was als Bestseller im SPIEGEL genannt wird, hat den Lesermarkt definitiv erobert. Beschränkt sich die Druckausgabe des Magazins naturgemäß auf eine grobe Unterteilung der Genres in Belletristik und Sachbuch, so bieten die SPIEGEL Online Bestseller viele weitere Spezifikationen, die bei der Suche nach aktuellen Highlights helfen.
Wenn Sie sich von den Listen der SPIEGEL Bestseller zum Lesen verführen lassen, sind Sie stets auf dem Laufenden und können mitreden, wenn das Gespräch sich um die neuesten Bücher und angesagtesten Autoren dreht. Orientieren auch Sie sich am Puls der Zeit und verpassen Sie nie mehr eine literarische Sensation in Ihren Lieblingsgenres und bevorzugten Ausstattungsformaten.
Folgende Listen helfen Ihnen weiter:
Die Listungen der SPIEGEL Bestseller werden nach genau definierten Regeln erhoben, die eine Manipulation ausschließen. So geben vor allem elektronische Recherchen in verschiedenen Warenwirtschaftssystemen darüber Aufschluss, welche Bücher sich platzieren können. Hierdurch wird nicht nur die brandheiße Aktualität der Listen gewährleistet, sondern auch die Unbestechlichkeit der Auswahl: Hier finden Sie tatsächlich die Bücher, die aktuell den Markt dominieren und in aller Munde sind. Als Autor eines SPIEGEL Bestsellers genannt zu werden, stellt somit einen Ritterschlag dar, von dem viele Literaten lebenslang nur träumen können. Und auch der Leser profitiert von dieser schon seismografisch zu nennenden Erfassung der aktuellsten Entwicklungen. Ob Sie sich für politische Themen interessieren, literarisch Anspruchsvolles suchen oder Romane verschiedenster Art lieben: Mit der Entscheidung für SPIEGEL Bestseller Bücher liegen Sie genau richtig. Ein Tipp: Wenn Sie immer ein SPIEGEL Bestseller Taschenbuch parat haben, können Sie auch kurze Pausen im Verlauf des Tages auf angenehme Weise nutzen.
Wenn auch Sie zu den immer zahlreicheren Freunden von Literatur in Hörbuchform zählen, so werden Sie ebenfalls unter den SPIEGEL Bestsellern fündig. Die Liste der meistverkauften Hörbücher wird seit 2003 erhoben und unterteilt sich in die Bereiche Kinder/Jugend sowie Belletristik/Sachbücher. Darin zu stöbern lohnt sich gleich mehrfach, da die Beliebtheit eines Hörbuchs nicht nur von der Leistung des Autors, sondern auch vom Können der Sprecher sowie von der technischen Qualität der Aufnahme abhängt. Auch für Hörbücher gilt: Wenn Sie Ihre Favoriten hier bei genialokal.de entdecken und sie anschließend lokal kaufen, kommen Sie in den Genuss der vollen Servicequalität, wie nur ein stationärer Händler sie bieten kann!
Schon seit 1971 werden die SPIEGEL Bestellerlisten vom Fachmagazin buchreport zusammengestellt. Damit die Einordnung stets fair und die Liste interessant bleibt, richtet sich buchreport hierbei nach genau definierten Kriterien. Folgende Bücher können Eingang in die Listen SPIEGEL Bestseller Hardcover und SPIEGEL BestsellerPaperback finden:
In der Regel nicht oder nur nach redaktioneller Einzelentscheidung in die Listen aufgenommen werden:
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die SPIEGEL Bestsellerliste stets etwas Neues bietet und für Literaturfreunde interessant bleibt, statt mit Dauersellern wie gebräuchlichen Wörterbüchern, beliebten Reiseführern oder in Klassensätzen gekauften Schulbüchern verstopft zu sein. Auch wenn man über redaktionelle Entscheidungen natürlich im Einzelfall diskutieren kann, sorgt diese Vorgehensweise nun schon einige Jahrzehnte lang für einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard bei der Zusammenstellung der SPIEGEL Bestseller. Auch für alle anderen SPIEGEL Bestsellerlisten gelten klar nachvollziehbare Regeln in Sachen Buchausstattung, inhaltlicher Anforderungen oder der Behandlung verschiedener Ausgaben. Das Magazin buchreport vollbringt es damit Woche für Woche, mit der Zusammenstellung der SPIEGEL Bestseller etwas Übersicht in den riesigen Buchmarkt zu bringen, und das mit dem größtmöglichen Maß an Objektivität. Unter anderem aus diesem Grund gilt das zur SPIEGEL-Gruppe gehörende Magazin buchreport als eine maßgeblich meinungsbildende Instanz für die Literaturbranche im deutschsprachigen Raum.
Wenn auch Sie wenig Zeit haben, lange nach interessanter Literatur zu stöbern, so werden Sie sicher in den SPIEGEL Bestsellerlisten hier bei genialokal.de fündig. Wählen Sie einfach das bevorzugte Genre und entdecken Sie mit wenigen Klicks die aktuell angesagten Bücher. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich durch Eingabe Ihrer Postleitzahl eine Liste derjenigen Buchhändler in Ihrer Region anzeigen zu lassen, die den gewünschten Titel vorrätig haben. Und da gerade Bestseller erfahrungsgemäß schnell ausverkauft sein können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Buch gleich online beim stationären Händler Ihrer Wahl zur Abholung reservieren zu lassen. Ein Tipp: Setzen Sie in Ihrem Browser doch ein Lesezeichen auf diese Seite, um stets mit einem Mausklick Zugriff auf die brandaktuellen SPIEGEL Bestseller zu haben!
Viele begeisterte Literaturfreunde warten jede Woche begierig auf die neuesten Rankings der SPIEGEL Bestsellerlisten und richten teilweise ihr Einkaufsverhalten danach aus. Doch selbstverständlich wirft eine derart einflussreiche Informationsquelle auch Fragen auf. Im Folgenden haben wir drei Punkte für Sie zusammengestellt, die für viele Leser von Interesse sein dürften.
1. Wie werden die SPIEGEL Bestsellerlisten ermittelt?
Antwort: Die SPIEGEL Bestsellerlisten basieren auf den Daten von media control.
In Deutschland ist media control das führende Marktforschungsunternehmen, das sich mit der großflächigen Erhebung der Verkaufszahlen von Büchern beschäftigen. Sie beziehen die Daten von über 4.400 Verkaufsstellen. Die wöchentlichen Bestsellerlisten basieren auf den Abverkäufen der Verkaufsstellen von Montag bis Sonntag. Außer den Buchhandlungen beziehen sie auch Kauf- und Warenhäuser, Elektro- und Drogeriemärkte, mit ein. Damit bilden sie mehr als 88% des Umsatzvolumens des gesamten deutschen Buchmarktes ab.
2. Sind Bücher, die zu den SPIEGEL Bestsellern gehören, tatsächlich auch die besten?
Antwort: Die Entscheidung, welche »die besten« Bücher sind, ist naturgemäß immer subjektiv. Der aktuelle Buchmarkt alleine in Deutschland umfasst jährlich etwa 90.000 Neuerscheinungen, davon etwa 15.000 im Bereich Belletristik. Da niemand alle Bücher kennen kann und der Literaturgeschmack der Menschen noch dazu sehr unterschiedlich ist, ist die Erstellung eines objektiven Rankings ein Ding der Unmöglichkeit. Klar ist jedoch, dass ein SPIEGEL Bestseller nicht nur einen großen Leserkreis gefunden hat, sondern auch durch Mund-zu-Mund-Propaganda zufriedener Literaturfreunde weiterempfohlen wird. Nur so nämlich können derartige Bucherfolge entstehen. Dies sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, gelegentlich auch selbst nach literarischen Perlen zu tauchen. Nutzen Sie das große Sortiment von genialokal.de, wenn Sie sich auch jenseits der Bestsellerlisten nach guten Büchern umsehen möchten!
3. Finden sich unter den SPIEGEL Bestsellern nur deutschsprachige Bücher?
Antwort: Natürlich haben deutschsprachige Bücher in Deutschland weitaus größere Verkaufschancen als fremdsprachige Literatur. In einer Fremdsprache verfasst zu sein stellt jedoch keinen Hinderungsgrund dar, um in die Liste der SPIEGEL Bestseller aufgenommen zu werden. So führten neu in englischer Sprache erschienene Harry-Potter-Bände die deutsche Bestsellerliste teilweise sogar an, was jedoch bis heute eine Seltenheit darstellt.