Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie unsere persönlichen Buchempfehlungen. Lassen Sie sich davon inspirieren und sprechen Sie uns gerne darauf an.

Der war's
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Der war's Juli Zeh, Elisa Hoven

kartoniert

In der Schulklasse 6a wurde Klassensprecherin Marie ihr Schulbrot geklaut. Die Klasse, insbesondere Torben, sieht hierin ein schweres Verbrechen, das schnellstmöglich aufgeklärt werden sollte. Der Klassenlehrer, Herr Schindelbart-Bunsemann, ist dabei leider keine große Hilfe. Doch Torben, dessen Vater von Beruf Polizist ist, hat schnell einen Verdächtigen gefunden: Konrad. Er ist neu in der Klasse, isst gerne und hat nicht nur verdächtige Krümel auf dem Pulli – er verhält sich auch neuerdings so merkwürdig. Als er im Klassenzimmer quasi auf frischer Tat ertappt und fotografiert wird, macht nicht nur das Foto schnell die Runde. Es werden auch Lügen über Konrad verbreitet – in Zeiten von Smartphone und World Wide Web natürlich rasend schnell und an der gesamten Schule. Als Konrad auf dem Schulhof verprügelt wird, nachdem erneut Maries „Supersandwiches“ gestohlen wurden, eskaliert die Situation.
Schließlich kommen die Kinder aber selbst auf die Idee, über Schuld und Unschuld in einem eigenen Gerichtsverfahren zu verhandeln. Die Rollen werden vergeben und es stellt sich heraus: Es ist alles ganz anders, als sie dachten.
Ein 27-seitiger Anhang erläutert am Ende der Geschichte kurzweilig alles Wissenswerte rund um Verfahrensfairness und Ämterverteilung. Eine rundum gelungene Mischung aus spannender Geschichte, liebevollen Illustrationen (von Lena Hesse) und durchaus witziger Situationskomik.

zum Produkt € 8,00*

The Fort
empfohlen von:

Margit Hahn

The Fort Gordon Korman

kartoniert

Evan, Jason, Mitchell und C.J. sind schon lange miteinander befreundet. Als ein Hurricane ihre kleine Stadt verwüstet, schließt sich auch der hochbegabte Ricky den Freunden an. Der Hurricane hat aber auch im Wald gewütet und einen längst vergessenen Bunker, angefüllt mit Lebensmitteln und altmodischen Unterhaltungsmedien aus den 1980er-Jahren, freigelegt. Eine willkommene Entdeckung für die Freunde.
Die Jungen, fast alle aus prekären Familienverhältnissen, verbringen von nun an ihre gesamte Freizeit in ihrem "Fort". Nicht jeder von ihnen gibt alle Familiengeheimnisse preis, so wird ihr Fort auch für manchen von ihnen zu einem geschützten Ort.
Gordon Korman hat einen spannenden Abenteuerroman geschrieben, bei dem es darum geht genau hinzuschauen, Vorurteile abzubauen und dass Freundschaft und Zusammenhalt am Ende von höchster Wichtigkeit sein können.
Ein Buch, das die Empathiefähigkeit der Lesenden in hohem Maße schult.

zum Produkt € 9,00*

Mitternachtsdiebe
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Mitternachtsdiebe Marie Hüttner

gebunden

Pia ist wenig begeistert als Papas neue Freundin Tanja mit ihrer Tochter Polly bei ihnen einzieht. Da ist es auch nur ein keiner Trost, dass ihr bester Freund und Hobby-Detektiv Pepe mit Oma Lore und Kater Schnorrer zu Besuch kommt. Pia ist der festen Überzeugung, dass mit Tanja etwas nicht stimmt und möchte ihr nachspionieren, doch dann passiert ein wirkliches Verbrechen. Im Museum ist ein Ausstellungsstück verschwunden und das ausgerechnet aus der Ausstellung die Pias Vater organisiert. Jetzt ist es Zeit für Pia und Pepe zu ermitteln!
Aber vielleicht sind bei so einem rätselhaften Diebstahl drei Detektive besser als zwei...

Spannender Kinderkrimi und einfühlsam geschriebene Familiengeschichte in einem.
Es ist schon der zweite Fall für das Ermittlerteam, aber unabhängig vom ersten Fall "Ist Oma noch zu retten?" zu lesen.

zum Produkt € 14,00*

Yellowface
empfohlen von:

Fee Closser

Yellowface Rebecca F. Kuang

kartoniert

Zwei Frauen, beide Autorinnen, Freundinnen...
Die Eine: schön, beliebt, erfolgreich. Die Andere -nicht.
...it's complicated. Oder auch nicht, denn plötzlich ist eine von ihnen tot und die andere tut etwas Unerhörtes.
Was dann folgt ist eine bitterböse Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, den sozialen Medien und den Vorurteilen die jeder von uns mit sich herumträgt, verleugnet oder hegt und pflegt. Niemand wird verschont.
Unangenehme Fragen werden gestellt.
Wann ist ein Buch ein Bestseller? Wie wird es zum Bestseller? Wer darf einen Bestseller schreiben? Was darf man heutzutage überhaupt noch schreiben? Oder sagen?
Ist ein bisschen abschreiben ok? Oder ein ganzes Buch? Solange man nicht erwischt wird?
Die Beziehung der beiden auf den ersten Blick so unterschiedlichen Frauen wird gnadenlos seziert -beide Außenseiter, beide einsam, jede auf ihre Art, sie können nicht mit- aber auch nicht ohne einander.
Rebecca Kuang gibt uns kaum Zeit über all das nachzudenken oder auch nur Luft zu holen, alles geht Schlag auf Schlag und plötzlich fühlt man sich in eine moderne Schauergeschichte versetzt, wenn der Geist der Verstorbenen (oder ihr Exfreund?) Rache fordert und der "Heldin" mit "Tell-Tale-Heart" Methoden zu Leibe rückt.
Yellow Face ist ein Buch, das man schwer aus der Hand legen kann und das einem viel zum Nachdenken lässt, wenn die rasante Fahrt erst einmal zu Ende ist.

zum Produkt € 14,00*

Eigentum
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Eigentum Wolf Haas

kartoniert

Wolf Haas würdigt voller Humor und dennoch ernst das Leben seiner Mutter, die als Bäuerin im österreichischen Bergdorf Maria Alm lebte. 1923 geboren, erlebte sie die Inflation und die Bedeutung von Eigentum. Bereits als Kind musste sie lernen, mit der Armut umzugehen, zu arbeiten und vor allem: zu sparen. Zwei Tage vor ihrem Tod an ihrem Sterbebett sitzend, lässt uns der Autor an seinen persönlichsten Gedanken teilhaben. Dies beeindruckt nicht nur auf Gefühlsebene, sondern auch sprachlich sticht das Buch stilistisch fein heraus. Wütend und dennoch verständnisvoll, schwarzhumorig und dennoch tiefgründig.

zum Produkt € 14,00*

Paradise Garden
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Paradise Garden Elena Fischer

gebunden

Die 14-jährige Billie lebt zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einer Hochhaussiedlung. Die zwei Jobs der Mutter reichen gerade so zum Leben, trotzdem sind beide zufrieden und führen ein glückliches Leben. Ein plötzlicher Geldgewinn soll den langersehnten Urlaub ermöglichen. Doch plötzlich nistet sich Billies kranke Großmutter aus Ungarn bei ihnen ein, und Billie muss beinahe ohnmächtig dabei zusehen, wie ihr komplettes Leben aus den Fugen gerät. Die Suche nach ihrem unbekannten Vater wird zu ihrem wichtigsten Ziel. Einfühlsame, aufwühlende Coming-of-Age-Story mit fein herausgearbeiteten Charakteren.

zum Produkt € 23,00*

Der Weg nach Hause
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Der Weg nach Hause Sven Nordqvist

gebunden

Ein Junge erwacht im Wald und weiß nicht, wie er hierher kam oder wie er nach Hause finden soll. Zum Glück tauchen kleine Leute auf, die ihn zu einer alten Frau bringen, die alles weiß. Sie sagt ihm, er solle dem gelben Weg folgen, um nach Hause zu kommen.
Der gelbe Weg führt den kleinen Jungen durch die wunderbar fantasievolle Wimmelwelt von Illustrator Sven Nordqvist (bekannt durch "Pettersson und Findus") und er begegnet dort einigen seltsamen Wesen und vielen Abenteuern.
Egal wie oft man das Bilderbuch durchblättert, es begegnet einem immer etwas Neues - ein großer Spaß für Groß und Klein!

zum Produkt € 18,00*

Die Erfindung des Lächelns
empfohlen von:

Margit Hahn

Die Erfindung des Lächelns Tom Hillenbrand

kartoniert

Tauchen Sie ein in das glamouröse Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wo Komplott, Kunst und Kultur auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Die Suche nach der verschwundenen Mona Lisa aus dem Louvre führt Commissaire Lenoir durch die Straßen von Paris, von den Künstlercafés bis zur Oper und zu zwielichtigen Spelunken.
In der Geschichte verfolgen wir die Spuren der Mona Lisa, von ihrem Diebstahl bis zu ihrer Wiederentdeckung. Einige Personen, wie Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Georges Braques, tauchen nur kurz auf, während andere, wie der junge Pablo Picasso und der Dichter Guillaume Apollinaire, eine größere Rolle spielen. Die Charaktere stellen tiefgründige Fragen: Was ist der Preis für die gerechte Verteilung aller Güter? Imitiert Kunst das Leben oder umgekehrt?
Die Geschichte selbst wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Zunächst scheinen diese Personen wenig miteinander zu tun zu haben, doch je weiter die Geschichte fortschreitet, desto mehr verweben sich ihre Wege.

zum Produkt € 16,00*

Tief in den Wäldern
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Tief in den Wäldern Chevy Stevens

kartoniert

Seit Jahrzehnten schon verschwinden auf dem Cold-Creek-Highway immer wieder junge Frauen, manche von ihnen werden ermordet wieder aufgefunden. Keiner weiß ob nur ein Täter dafür verantwortlich oder mehrere über die Jahre hinweg, aber jeder in der Gegend kennt die Geschichten über den Highwaykiller.
Hailey lebt seit dem Tod ihres Vaters bei ihrer Tante und deren Mann in Cold Creek. Er ist Polizist und ermahnt Hailey ständig nicht alleine unterwegs zu sein, doch das scheint mehr als Freundlichkeit und familiäre Sorge zu sein. Er taucht überall dort auf, wo seine Nichte unterwegs ist und als Hailey auf seinem Computer heimlich aufgenommene Nacktfotos von sich und anderen Frauen findet, beschließt sie mitten in der Nacht das Haus ihrer Tante zu verlassen.
Sie richtet sich in einer Hütte im Wald ein - Überleben in der Wildnis hat sie von ihrem Vater gelernt - und alle in Cold Creek glauben der Highwaykiller hätte auch sie geholt. Sie fühlt sich sicher, doch dann findet sie am Straßenrand eine ermordete Frau. Ist es möglich, dass der Mörder aus der Stadt ist und sie ihn seit Jahren kennt?
Chevy Stevens hat sich von den Geschichten um den "Highway of Tears" in Kanada inspirieren lassen, wo immer wieder Frauen spurlos verschwinden. Sehr spannender Thriller, der immer wieder für Gänsehaut sorgt.

zum Produkt € 11,99*

Gallant
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Gallant V. E. Schwab

gebunden

Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen und wird dort wie eine Außenseiterin behandelt, weil sie stumm ist. Wer ihr Vater ist, weiß sie nicht, und von Ihrer Mutter ist ihr nur ein Tagebuch geblieben, in dem man erkennen kann, wie diese immer mehr den Verstand verlor.
Eines Tages trifft ein Brief ihres Onkels ein, der sie bittet zu ihm auf sein Anwesen Gallant zu kommen. Das Waisenhaus kann sie nicht schnell genug loswerden, doch in dem neuen Zuhause ist sie auch nicht willkommen. Als sie dort eintrifft erfährt sie, dass ihr Onkel verstorben ist und ihr Cousin weist ihr direkt die Tür. Nur das freundliche Personal hilft ihr sich einzugewöhnen. Doch es gehen seltsame Dinge auf Gallant vor: Ihr Cousin wird nachts von schlimmen Albträumen geplagt, Olivia erscheinen Geister ihrer verstorbenen Verwandten und es ist ihr streng verboten in die Nähe der verwitterten Mauer im Garten zu gehen. War das Unheimlich Anwesen der Grund, dass ihre Mutter mit ihr geflohen ist, oder hängt es mit der Identität ihres Vaters zusammen?
Ein spannender Fantasyroman, der ein Ambiente wie in einem alten englischen Schauerroman heraufbeschwört.

zum Produkt € 22,00*