Unsere Empfehlungen

Wir lesen aus Passion. Hier findet ihr die Bücher, die wir besonders gemocht haben, und wir sagen euch auch, warum.

Ganz gewöhnliche Monster - Dunkle Talente
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Ganz gewöhnliche Monster - Dunkle Talente J. M. Miro

gebunden

In der Dunkelheit kräuselt sich der Staub, die Ratten flitzen über die regennaßen Pflastersteine und man kommt nicht umhin, sich zu fragen: Hat sich da etwas im Schatten bewegt?

„Ganz gewöhnliche Monster“ ließ mich in ein viktorianisches, fantastisches Abenteuer eintauchen, das nur so vor Atmosphäre strotzt. Wir begleiten Mr. Coulton und Mrs. Quickie, die sich auf die Suche nach den besonderen Kindern, pardon Talenten, begeben.

Besonders Marlowe, das Kind, das vor acht Jahren als Baby aus dem Cairndale-Institut entführt worden ist, das Kind, das blau leuchtet, scheint von enorm großer Bedeutung zu sein. Wie groß, ahnt zu dem Zeitpunkt noch niemand. Oder vielleicht doch? Denn noch ein weiterer Mann, ein Mann aus Rauch und Schatten macht Jagd auf den Jungen...

Wer ansatzweise gerne Jonathan Strange & Mr. Norell las oder X-Men mit einem historischen Setting was abgewinnen kann, sollte hier zuschlagen. Eine Herbstlektüre des Grauens! Und das meine ich positiv!

zum Produkt € 24,00*

In der Haut eines Mannes
empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

In der Haut eines Mannes Hubert

gebunden

Dereinst in der Männerwelt des Spätmittelalters: Bianca muss heiraten. Und wie es nun einmal so Brauch ist, irgendeinen Typen, den sie noch nie zuvor gesehen hat. Quasi russisches Männerroulette zum Wohle der Familie. Bevor dies geschieht, erzählt ihr ihre Tante von einem Geheimnis, das nur bestimmten Frauen der Familie vorbehalten ist. Es handelt sich um eine Mannshaut namens Lorenzo, die angezogen werden kann und danach voll funktionstüchtig ist. In wirklich allen Belangen. Jahaa, allen! Da kann es auch nicht schaden, mal einen Blick auf den Zukünftigen zu werfen. Jedoch sind die ersten Schritte als Mann beschwerlich...

Mit einer angenehmen Leichtigkeit und tiefgründigem Humor zeigen Hubert & Zanzim in ihrem brillant illustrierten Graphic-Novel-Meisterstück zudem, dass es auch manchem Manne nicht leicht fällt, unter seinesgleichen zu wandeln.

Fabelhaft! Meint Steffi

zum Produkt € 29,00*

Zeremonie des Lebens
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Zeremonie des Lebens Sayaka Murata

gebunden

Über Geschmack lässt sich natürlich streiten, aber man muss zugegeben: Das Cover ist doch mal ein Hingucker! Sayaka Muratas Geschichten sind ebenfalls der Knaller, bei manchen dreht sich einem auch mal der Magen um. Also vielleicht besser nicht zum Frühstückskaffee lesen ;)

Die Autorin tummelt in ihren Geschichten (und auch den vorangegangenen Romanen), immer wieder Sonderlinge, die anecken und unverstanden durch die Welt laufen. Außenseiter, die, in diesem Fall meist fiktive Gesellschaftsnormen, die ihnen zutiefst fremd und auch mal verhasst sind, in Frage stellen. Und nicht zuletzt auf eine verquere Art uns den Spiegel vorhalten. „Die Zeremonie des Lebens“ ist ein bunter Blumenstrauß voller herrlich skurriler, aber auch mal leiser Geschichten.

zum Produkt € 22,00*

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen Yarrow Townsend

gebunden

Was für ein atmosphärischer Schmöker ist mir da in die Hände gefallen. Ich kann, zugegebenermaßen, nicht so viel mit Pflanzen anfangen: mir geht alles direkt ein. Unsere Heldin Alva hat hingegen ein wundersames Händchen für Pflanzen und Kräuter, von einem umfangreichen Universalwissen mal abgesehen, kann Alva die Pflanzen wispern hören und mit ihnen reden.

So schön so gut, doch in ihrem Dorf geht eine geheimnisvolle Krankheit um, sie macht weder vor Mensch noch Pflanze halt. Der selbsternannte Vorsteher des Dorfes beschuldigt fälschlicherweise die Pflanzen die Wurzel allen Übels zu sein. Doch Alva weiß es besser und beschließt sich auf den Weg zu machen, um ein Heilmittel zu finden und die Pflanzen vor der Zerstörung zu bewahren. Wegweiser dieses Abenteuer scheint einzig und allein das hinterlassene Kräuterbuch von Alvas verstorbener Mutter zu sein, die selbst Heilerin war.

Der Duft von Kiefernnadeln, naßem Moos und allerlei Kräutern weht einem regelrecht um die Nase, sobald man dieses schöne Buch aufschlägt und lässt einen direkt tief ins Geschehen abtauchen.

Die Autorin kann so ehrliche, authentische Figuren zeichnen, vor allem Alva zeigt sich nicht immer von ihrer Schokoladenseite und muss lernen, sich auch mal auf Freunde zu verlassen. Eine einfühlsame Geschichte über Freundschaft und Mut. UND: ein Schmankerl für die nächste Herbstwanderung ;) Soo, ich muss nochmal einen Abstecher in den nächsten Wald machen!

zum Produkt € 15,00*

Freiheitsgeld
empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Freiheitsgeld Andreas Eschbach

gebunden

Eigentlich ein wunderschönes Szenario: Maschinen übernehmen wichtige und ungeliebte Aufgaben, es gibt Wohnkomplexe, gedruckt von Hausdruckern, die mit allem ausgestattet sind, was des Menschen Bedürfnisse befriedigt, Klamotten werden nur nach Maß ohne Überproduktion hergestellt, die Umwelt wird durch Naturzonen geschützt und eigentlich MUSS niemand arbeiten.
Allerdings muss das jedem Erwachsenen zustehende Freiheitsgeld von irgendwem erwirtschaftet werden. Gelöst wird das Problem, in dem immense Steuern auf den Lohn derjenigen erhoben wird, die arbeiten gehen, sei es freiwillig oder um die Ordnung zu wahren. Auch werden für die Naturzonen einfach ganze Dörfer plattgemacht und die Menschen dort umgesiedelt, ohne dass sie irgendeinen Einfluss darauf hätten.
Freiheit hat ihren Preis. Auch manchmal das Leben...

Ein sehr gut gelungener gesellschaftskritischer Zukunfts-Krimi, in dem Eschbach alle Seiten aufzeigt und uns Spielraum zum Nachdenken lässt.
Sehr empfehlenswert ist auch das Hörbuch von Matthias Koeberlin gelesen.

zum Produkt € 25,00*

Das Leben vor uns
empfohlen von:

Jana Friedemann

Jana Friedemann

Das Leben vor uns Kristina Gorcheva-Newberry

gebunden

Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgenommen und begeistert.
Anja und Milka wachsen in den Achtzigern, also in den letzten Jahren der Sowjetunion, am Rand von Moskau auf. Sie gehören zur "Generation Perestroika", sie sind so lebenshungrig, sie wollen nicht das Leben ihrer müden, ausgelaugten Eltern, sie wollen keine Kinder, sie wollen nach Paris!
Wie Kristina Gorcheva-Newberry von dieser vorbehaltlosen, tiefen Freundschaft erzählt, ist einfach sehr bewegend, die Dialoge so frech und manchmal brutal ehrlich.
Gemeinsam mit Trifonow und Lopatin feiern sie ihre Träume, die Liebe und den Sex.
Und dann kommt doch alles anders.
LESEN! meint Jana.

zum Produkt € 25,00*

Lügen über meine Mutter
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Lügen über meine Mutter Daniela Dröscher

gebunden

Nun habe ich mich mal an einen Titel herangewagt, der auf der Nominiertenliste für den Deutschen Buchpreis steht, und wurde nicht enttäuscht, ABER gut herausgefordert. In „Lügen über meine Mutter“ begleiten wir durch die 80er Jahre hindurch die anfangs achtjährige Ela und ihre Eltern. Durch Kinderaugen betrachten wir diese Kleinfamilie, hören hinter angelehnten Türen das Wispern und dann laute Lospoltern, wenn die Situation entgleist. Doch nach und nach sind der Essenstisch oder die Couch immer öfter Kriegsschauplatz der elterlichen Krisen.

Aber wie der Titel schon sagt, es geht vor allem um diese Mutter: Hauptstreitpunkt ist das Übergewicht der Mutter, mit dem sie den ambitionierten Vater in der Firma und überhaupt im Leben vermeintlich daran hindert aufzusteigen.

Und laut dem Vater kann man sich sowieso nirgends mit ihr sehen lassen. Natürlich. Selbst Diäten werden ihr vom Vater regelmäßig aufgezwungen. Als zugezogene "Schlesiendeutsche“ ist sie auch der Schwiegerfamilie häufig ein Dorn im Auge. Um es kurz zu machen: Alle Schuld entlädt sich auf den Schultern dieser Frau, die sich ohne Anerkennung die Jahre über abstrampelt, um das Familienleben aufrecht zu erhalten, wie es viele Frauen in der BRD taten. Und mittendrin Ela, die sich bemüht zu vermitteln und sich immer mehr zum Spielball der zwischenelterlichen Konflikte entwickelt und dabei selbst nicht weiß, ob der Vater recht hat oder sie sich nicht doch auf die Seite der Mutter schlagen soll.

Beim Lesen wollte ich das Buch an so vielen Stellen in die Ecke feuern (und den Vater am besten gleich mit) und losschreien. Diese himmelweite Ungerechtigkeit, die Steine, die Elas Mutter wieder und wieder und wieder
mutwillig in den Weg gelegt werden, machen mich (immer noch!) rasend.
Ein Lichtblick in diesem Roman ist der rebellische Geist, der bei der Mutter hin und wieder auflackert und sich zur Wehr setzt, sei es nur in kleinen Nuancen. Diese Augenblicke gepaart mit dieser wunderbar flüßigen Erzählstimme und dem ungemeinen Lesesog von Daniela Drescher, ließ mich aber dennoch immer wieder in das, von außen so beschauliche, Kleinfamilienleben im Hunsrück abtauchen. In der Zeit in der ich den Roman las, ja man muss schon sagen inhalierte, kam ich gar nicht auf die Idee ihn wegzulegen oder gar ein anderes Buch nebenher anzufangen. Großartig erzählt und eine unbedingte Leseempfehlung.

zum Produkt € 24,00*

Ein Sommer in Niendorf
empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Ein Sommer in Niendorf Heinz Strunk

gebunden


Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches «Tod in Venedig», nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort - im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen - gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau - eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhandengekommen, ist er ein ganz anderer ...

zum Produkt € 22,00*

Wo auch immer ihr seid
empfohlen von:

Jana Friedemann

Jana Friedemann

Wo auch immer ihr seid Khuê Pham

gebunden

Sie ist dreißig Jahre alt und heißt Ki-u, so wie das Mädchen im berühmtesten Werk der vietnamesischen Literatur. Doch sie nennt sich lieber Kim, weil das einfacher ist für ihre Freunde in Berlin. 1968 waren ihre Eltern aus Vietnam nach Deutschland gekommen. Für das, was sie zurückgelassen haben, hat sich die Journalistin nie interessiert. Im Gegenteil: Oft hat sie sich eine Familie gewünscht, die nicht erst deutsch werden muss, sondern es einfach schon ist. Bis zu jener Facebook-Nachricht. Sie stammt von ihrem Onkel, der seit seiner Flucht in Kalifornien lebt. Die ganze Familie soll sich zur Testamentseröffnung von Ki-us Großmutter treffen. Es wird eine Reise voller Offenbarungen - über ihre Familie und über sie selbst.

Ein sehr aufschlussreiches und spannendes Buch für alle, die mehr Perspektiven zum Thema Vietnam-Krieg möchten, aber auch zum Thema Identität.

zum Produkt € 22,00*

In den Wäldern der Biber
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

In den Wäldern der Biber Franziska Fischer

gebunden

Nach einem heftigen Streit mit dem Partner in der viel zu kleinen Wohnung in Frankfurt, schmeißt Alina alles über Bord und fährt kurzerhand nach Spechthausen, um ihr Leben neu zu sortieren – und sich ihrem Großvater anzunähern, zu dem sie seit ihrer Kindheit keinen Kontakt mehr hatte.
Neben ihrem Großvater, lernt Alina alte Freunde aus Kindertagen in dem Dorf wieder neu kennen und merkt, dass es gar nicht viel braucht, um glücklich zu sein.

Die perfekte Entspannungslektüre für die Picknickdecke, die Parkbank oder den Balkon – um selbst einen Hauch Dorfromantik erhaschen zu können, wenn man in der Großstadt lebt und mal einen Gang runterschalten möchte!

zum Produkt € 22,00*