Unsere Empfehlungen

Wir lesen aus Passion. Hier findet ihr die Bücher, die wir besonders gemocht haben, und wir sagen euch auch, warum.

empfohlen von:

Jana Friedemann

Jana Friedemann

Hast du uns endlich gefunden Edgar Selge

gebunden

Edgar Selge hat ein Buch über seine Kindheit geschrieben. Wieder ein Schauspieler, der schreibt? Ja, und wie er das tut! In jeder freien Minute eile ich zu Buch oder Hörbuch, um mich in Edgars Welt zu versenken. Selge liest selbst, ach was, er erzählt so packend, als ob gerade erst alles passiert. In diesem Moment. Ich bin dabei.
Edgar ist ein Nachkriegskind, wächst auf in der ostwestfälischen Provinz, in einer bildungsbürgerlichen Familie. Der Vater ist Direktor eines Jugendgefängnisses und hier auf dem Gelände ist auch die Familie zuhause.
Die Eltern versuchen, den Verlust ihrer Ideale zu verdrängen. Die Söhne, Edgars große Brüder, wühlen immer wieder herum in ihren Wunden, konfrontieren sie.
Und auch der unterschwellige oder sogar ausgesprochene Antisemitismus ist noch da. Trotz allem!
Anstand, Würde, Moral müssen wieder her und werden dem kleinen Edgar vom Vater eingeprügelt, was so natürlich nicht funktioniert. Und Edgar fragt sich, warum? Warum schlägt er mich? Warum liebe ich ihn trotzdem?
Selge ist ein großer Erzähler. Seine Geschichte berührt, ist voller Witz, seine Sprache manchmal lakonisch, oft musikalisch, rhythmisch, mitreißend.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Das Inferno Michael Meier

gebunden

Dante strauchelt mit Plauze, Vollbart, im Unterhemd und seinem besten Kumpel Vergil (Schakal! Kein Hund!) durch die neun Kreise der Hölle. Die bezaubernd verkohlte Landschaft beherbergt allerhand nackige Gestalten, diverse Stolperfallen in Form von abgerissenen Körperteilen, Blut, viel Blut, sehr viel Blut und Chris de Burgh.
Für Freunde des schrägen Humors ist dies hier ein schönes Graphic-Novel-Schmankerl des durch den Kakao gezogenen Klassikers von Dante Alighieri mit allerlei modernen Bezügen. Da bleibt kein Auge trocken!

„Origineller als das Original!“

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Jana Friedemann

Jana Friedemann

Die Anomalie Hervé Le Tellier

gebunden

Was für eine verrückte Geschichte!
Im März 2021 fliegt eine AirFrance-Maschine von Paris nach New York und gerät in eine heftige "Irritation", ein Gewitter. Ganz plötzlich ist der Spuk wieder vorbei, der Himmel ist klar, die Sonne scheint.
Aber New York stellt seltsame Fragen, bevor der Pilot endlich eine Landeerlaubnis erhält. Denn hier ist es bereits Juni und die besagte Maschine ist schon einmal gelandet. Mit derselben Crew, denselben Passagieren! Was ist da passiert?

Tellier hat seinen Roman spannend konstruiert. Was scheinbar als Krimi beginnt (im Flieger sitzt ein Auftragskiller), entwickelt sich zu einer wissenschaftlichen und philosophischen Ursachensuche und schließt im dritten Teil mit den Doppelgängergeschichten der vorgestellten Passagiere. Denn es gibt sie alle ja jetzt zweimal, das Leben ist weitergegangen in diesen drei Monaten.

Tellier gehört zu den Oulipo, einer Gruppe von Autoren, die sich immer neue Regeln geben für ihr Schreiben und mit Sprache experimentieren. "Die Anomalie" liest sich ausgesprochen flüssig. Es gibt unzählige Zitate aus anderen Romanen und es macht Spaß, wie zufällig darauf zu stoßen. Ehrgeizige können mehr suchen, einfach lesend genießen geht aber auch!

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Hier geht's lang! Elke Heidenreich

gebunden

Ich weiß nicht, ob Elke Heidenreich bis jetzt schon mal enttäuscht hat - auch diesmal trifft die Autorin voll ins Schwarze. Anhand von allerelei Büchern von großartigen Autorinnen hangelt sie sich durch ihre Biografie – eine herrlich, sympathische Symbiose, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Immer zur rechten Zeit im Leben das richtige Buch zur Hand haben – das scheint Elke Heidenreich gemeistert zu haben. Nach dieser Lektüre will man gleich zur nächsten Buchhandlung stürzen (im besten Fall natürlich in unsere ;), um sich mit Büchern dieser klugen, witzigen, genialen Frauen einzudecken. Also haben Sie acht auf Ihren Geldbeutel, wenn Sie sich dieses Buch zu Gemüte führen! So, der Warnhinweis wurde ausgesprochen, nun heißt es genießen.

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Der perfekte Kreis Benjamin Myers

gebunden

Zwei exentrische, in sich gekehrte Außenseiter, Kornkreise die wie von Zauberhand erscheinen und ein englischer Sommer.

Doch so magisch sind die Kornkreise vielleicht dann doch nicht: Redbone, ein in die Jahre gekommener Punk, lässt sich von der Natur (und manchmal von Pilzen) inspirieren die wundervollsten Formen und Kreise aufs Papier zu bringen,
während sein Partner in Crime Calvert gekonnt die Lage sondiert und Felder auskundschaftet, damit die beiden dort nachts etwas außergewöhnliches verrichten: Kreise erschaffen, ein Wunder zu vollbringen, auf die Natur aufmerksam machen. Denn bei manchen Zwischenfällen bei ihrer nächtlichen Arbeit, stellen die beiden immer wieder fest, dass der Mensch das Staunen verlernt hat und die Umwelt mit Füßen tritt. Das klingt jetzt sehr nach einem moralischem Zeigefinger, der aber nicht so laut in die Luft gehalten wird. Mir als Leser wurde die Nachricht eher subtil vermittelt, indem der Autor diese wunderwunderschöne Bildmalerei von der englischen Natur vor meinem inneren Auge heraufbeschwor, dazu noch die warme, sirrende Luft, die trockene Erde auf den Feldern. Und natürlich diese beiden abgerissenen Typen, die selber auch nicht wissen, wie es nach dem diesem Sommer weitergehen soll.

Benjamin Myers hat uns hier einen zarten, poetischen Leckerbissen vorgesetzt, beflügelt segelt man durch die Seiten und stellt bald fest: Verdammt, das Buch ist ja schon zuende! So ist es mir jedenfalls ergangen, die Geschichte hat dennoch die perfekte Länge und macht trotzdem Lust auf mehr. Ich habe sehr gerne Zeit mit Redbone und Calvert verbracht, auch wenn die beiden Figuren sich dem Leser nicht komplett offenbaren wollen, was am Ende aber den ganzen Mythos rund um die Kornkreise wunderbar abrundet. Manche Geheimnisse muss man eben für sich behalten.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Billy Summers Stephen King

kartoniert

Billy ist jemand, der mit verschiedenen Identitäten jongliert. Das muss er, denn er ist ein Auftragskiller mit einem neuen Job. Sein ein Credo lautet allerdings: Nur "schlechte" Menschen töten. Den Auftraggebern spielt er eine naive Persönlichkeit vor, hält sich jedoch ein Hintertürchen für die Zeit nach dem Auftragsmord offen, da er sich sicher ist, dass er am Ende umgelegt werden soll. Und während sich Billy häuslich als Schriftsteller einrichtet und auf das „Go“ wartet, kommt ihm allerlei Zwischenmenschliches in die Quere. Wird alles nach Plan laufen?

Ohne Übernatürliches oder Horror-Kombi, hat King diesmal eine Art Roman Noir geschaffen. Und wieder einmal ist es ihm sensationell gelungen, die Individualität der Akteure ganz fein auszufeilen. Entstanden ist ein vielschichtiges Werk mit abwechslungsreichen Ereignissen, sympathischen Typen und dem Gefühl, dass man diesen Roman nicht weglegen kann, weil das Geschehen weiterläuft und man etwas verpasst.

Sehr empfehlenswert ist auch das von David Nathan gelesene Hörbuch. Wer hat nicht gern Johnny Depp mit einer spaktakulären Geschichte im Ohr?!?

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Aus heiterem Himmel Jon Klassen

gebunden

»Hallo.«


»Hallo.«


»Was ist passiert?«


»Nichts.«

So wenig Text und so viel steckt drin, wir sind hin und weg. Jon Klassen hat so ein feines Gefühl für trockenen, schwarzen Humor und
merkwürdigen Situationen denen sich keiner, weder Kind (ab 5 Jahren) noch Erwachsener entziehen könnte. Die Illustrationen tragen ihr übriges bei. Auch wenn die Protagonisten des Bilderbuches immer mal ein ungutes Gefühl beschleicht (zurecht!), wir haben keines euch allen dieses wunderbare, komische Buch zu empfehlen.

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Jana Friedemann

Jana Friedemann

Dunkelblum Eva Menasse

gebunden

Hallo? Jury #deutscherbuchpreis2021 ? Habt ihr #evamenasse nicht gelesen? Ich kann nicht fassen, dass #dunkelblum nicht einmal auf der Longlist ist. Was für ein großartiges Buch!
Historischer Hintergrund der Geschichte von "Dunkelblum" ist das Massaker von Rechnitz, der Mord an über 200 jüdischen Zwangsarbeiter*innen im März 1945. Es steht allerdings exemplarisch für unzählige Gräuel, die kurz vor Ende des Krieges noch begangen wurden.
Eva Menasse aber beginnt ihre Geschichte in einer anderen Umbruchszeit, der von 1989, genau genommen mit dem Ende des Kalten Krieges auch eine Nachkriegszeit.
Im kleinen Ort Dunkelblum an der österreichisch-ungarischen Grenze geraten die Verhältnisse gehörig durcheinander, als ein Skelett gefunden wird und plötzlich jemand auftaucht, der unangenehme Fragen stellt.
Aber wer will sich erinnern, wer weiß überhaupt etwas, wer lügt, schweigt, vertuscht?
Eva Menasse ist ein spannender Roman über Schuld und Erinnerung gelungen, lakonisch, ja sogar komisch geschrieben.
Aber lest selbst!!

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Die Verlorenen Simon Beckett

gebunden

Jonah Colley ist Mitglied der Metropolitan Police. Zehn Jahre zuvor verschwand sein kleiner Sohn Theo spurlos und bis heute keine Spur von ihm.
Eines Tages bekommt Jonah einen Anruf von Gavin, der zehn Jahre zuvor sein bester Freund gewesen war. Seitdem hatten die beiden keinen Kontakt mehr und nun schlägt Gavin seinem ehemals besten Freund ein Treffen am Südufer der Themse vor. Es sei dringend!
Na, ob da alle heil rauskommen?!?

Man schlägt quasi das Buch auf, schlürft noch 'nen Schluck aus dem Getränk seiner Wahl und fängt dann an zu lesen. Und nach zehn Minuten hängt einem schon vor Spannung die Kinnlade in den Kniekehlen. Kein Hunter, diesmal ein Neuer. Aber genauso ein Pageturner wie eh und je und am Ende immer der bessere Fitzek ;)

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Böse Jungs Aaron Blabey

gebunden

Mr. Wolf, Mr. Snake, Mr. Shark, Mr. Piranha und Spidy sind nicht gerade Sympathieträger der Kategorie Tiere. Doch Mr. Wolf will das ab sofort ändern und gründet den "Gute-Jungs-Club". Von nun an retten sie Tiere, anstatt sie zu verspeisen. Da ist es doch verwunderlich, dass die Katze, die nicht mehr allein vom Baum runterkommt, diesen nach einem überzeugenden Mr.-Shark-Grinsen gar nicht mehr verlassen will. Ja, ok, im Streit wird sich auch gerne mal gegenseitig aufgefressen. Aber wer kennt das nicht?!?

Kurzweiliger, origineller und schräger Comic, der wunderbar alle Plattitüden und Stereotypen bedient. Perfekt zum Vorlesen und auch, um Lesemuffel ab 8 zu entmuffeln.

zum Produkt € 12,00*

Seite
1 ... 7 8 9 ... 12