Unsere Empfehlungen

Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Gentleman über Bord Herbert Clyde Lewis

gebunden

Im Jahr 1937 ist dieses schmale Buch erschienen und es ist ein Glücksfall, dass es nun endlich in einer sehr guten Übersetzung hierzulande genossen werden kann. Es geht um den 35 Jahre jungen Henry Preston Standish, der sich nach einer kurzen Schwächephase zu einer Auszeit entschließt und ein Schiff besteigt. So nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn schon bald findet sich der Gentleman im unendlichen Pazifik wieder - er ist (oder fühlt sich) wie der letzte Mensch auf Erden. Das spannende und sehr dramatische, dabei sehr klug komponierte Buch wechselt immer wieder die Perspektive, lässt den Leser mal beim Schiffbrüchigen, dann wieder bei den anderen Passagieren und der Crew der S.S. Arabella verweilen und dringt so immer tiefer in die jeweiligen Leben, Gedanken und Existenzen ein. Wie gesagt: ein Glücksfall - auch, weil das Buch wunderschön gestaltet ist. Toll!

zum Produkt € 28,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Die Bäume Percival Everett

gebunden

Literatur ist, wenn man immer wieder auf unglaubliche Weise überrascht wird. Und das sowohl auf inhaltliche, als auch auf formale Weise. Der ohnedies großartige Percival Everett (in den USA eine große Nummer) zeigt mit diesem Buch auf groteske und ebenso entlarvende Art die Perfidie und Perversion des Rassismus auf. Und das beinahe im Stile einer Slapstick-Komödie. Das ist so irre und so gewagt, dass man sich nur wundern kann, wie er das gemacht hat und dass das überhaupt funktioniert. Für mich eines der Bücher des Jahres (übrigens großartig gelesen von Jona Mues, für alle Hörbuch-Fans)!

zum Produkt € 26,00*

Echtzeitalter Tonio Schachinger

gebunden

Till Kokorda besucht die Wiener Eliteschule "Marianum", die in einer ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger untergebracht ist. Es gibt einen Park, einen Tennisplatz, ein eigenes Hallenbad. Es könnte ganz schön sein an dieser Schule, aber nicht für Till und seine Klasse. Der Klassenlehrer Dolinar, ein antiqierter und despotischer Mann, herrscht über seine Klasse und verbreitet Angst, ergötzt sich an der Demütigung seiner Schüler. Till findet seinen Ausgleich in Computerspielen, vor allem im Echtzeit-Strategie Spiel "Age of Empires II". Mit den Jahren wird er immer besser und gehört bald zu Top-10-Spielern der Welt. Das besondere an "Echtzeitalter" ist, dass Till kein absoluter Computer-Nerd ist. Er nimmt auch an der realen Welt teil, erlebt den Tod seines Vaters, verliebt sich das erste Mal und weiss nicht wie er es anstellen soll,dem Mädchen seine Liebe zu gestehen, er diskutiert die Ibiza-affäre und den österreichischen Politikbetrieb und letztendlich legt die Pandemie auch sein Leben in seinem Abschlussjahr lahm.
Tonio Schachinger hat einen Coming-of-Age Roman geschrieben, der heraussticht, weil er vielschichtig, fein und pointiert erzählt ist. Er wiegt nicht alt gegen neu, Gamen gegen die reale Welt usw. auf, sondern zeigt wie man als junger Mensch, der in vielen verschiedenen Welten verankert ist, seinen eigenen Weg finden kann, um letztendlich gut erwachsen zu werden.
Einfach grossartig!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Garten der Engel David Hewson

gebunden

Das ist einer dieser besonderen Romane, die zu entdecken eine große Freude ist. Ich kannte David Hewson bislang nicht, doch dieses Buch macht ihn für mich auf Anhieb zu einem Schriftsteller, dessen Arbeit ich künftig verfolgen werde. Die Genauigkeit der Beschreibungen zeigt den Venedig-Kenner und -liebhaber. Doch der Autor verliert sich nicht im Zauber der Lagunenstadt, da sein Thema viel zu ernst ist für Sentimentalitäten. Seine profunde Kenntnis der historischen Abäufe verweist auf intensive Recherche, die in einen spannenden und vielschichtigen Roman aus einer dunklen Zeit mündet. Sehr, sehr lesenswert!

zum Produkt € 27,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

WEIL. Martin Muser

gebunden

Nach den überragenden "Kannawoniwasein"-Bänden war ich sehr gespannt auf Martin Musers neues Buch. Doch Vorsicht: dieses hier hat nichts, aber auch gar nichts mit den anderen Büchern zu tun. "Weil." ist ein hartes und verstörendes Buch, das die Leserin/den Leser einfach nicht in Ruhe lässt. Und das ist gut so, denn mit dieser Thematik müssen wir uns gerade in Zeiten vermehrter Gewalttaten einfach auseinandersetzen. Und dieses Buch zeigt auf ganz erstaunliche Weise, wie komplex solche Diskussionen sind bzw. werden können. Großartig!

zum Produkt € 13,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Nomade Jörg Juretzka

kartoniert

Es ist einfach jedes Mal eine Freude und ein immer wieder überraschendes Lese-Erlebnis, einen neuen Juretzka zu lesen! Und ganz erstaunlich: noch nie war ein Roman mit Kristof Kryszinski weniger Krimi. Und trotzdem sehr, sehr spannend. Die Story? Nun, nicht ganz einfach nachzuerzählen, weswegen ich empfehle: lesen! Ich wünsche viel Spaß.

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Ohne mich Esther Schüttpelz

gebunden

Wovon erzählt man als junge Autorin? Von dem, was man bisher erlebt hat, am besten, damit kennt man sich am besten aus. Und Esther Schüttpelz kennt sich mit einigen Themen richtig gut aus. Und die packt sie alle in diesen klugen, flott erzählten Roman um eine junge Frau, die bereits während des Studiums Heirat und Trennung erledigt, die mit ihrem zukünftigen Job hadert und sich in vielen Dingen ausprobiert. Immer auf der Suche, nach sich, nach dem Leben, dem Sinn. Macht sie richtig klasse, gefällt mir. Kostprobe gefällig? "Der Ehemann ist also bald auch ganz offiziell weg, nicht nur räumlich in Berlin, sondern aufgelöst, kein Ehemann mehr, und was er dann ist, geht mich nichts an."

zum Produkt € 22,00*

Dinge, die wir brennen sahen Hayley Scrivenor

gebunden

Durton - von den Kindern der Stadt Dirt Town genannt - ist eine Kleinstadt irgendwo im Nirgendwo Australiens. In der Hitze eines Freitagnachmittags verschwindet die zwölfjährige Esther. Die Kleinstadt ist geschockt. Doch während der Ermittlungen kommen nach und nach die Geheimnisse der Bewohner, Lügen und Gewalt zum Vorschein. Das ist an sich nicht hochspektakulär und gab es in der einen oder anderen Form schon als Roman. Absolut fesselnd ist Scrivenors Art zu erzählen. Sie wechselt die Perspektive von Kapitel zu Kapitel. Esthers beste Freundin Ronnie und ihr Schulkamerad Lewis kommen häufig zu Wort, aber auch die Polizistin Sarah und Esthers Mutter Constance und einige mehr. Ganz besonders sind die Kapitel, die mit WIR überschrieben sind. In diesen lässt die Autorin die Kinder der Stadt zu Wort kommen. Das erinnert an einen allwissender Chor, der in antiken Stücken, das Geschehen auf der Bühne kommentierte. Grandios! Ganz dringende Leseempfehlung!

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Die Molche Volker Widmann

kartoniert

JETZT NEU ALS TASCHENBUCH!

Als der jüngere Bruder des 11-jährigen Max bei einer hinterhältigen Attacke der fiesen Tschernik-Bande stirbt, ist der Junge, der mit seiner Familie in ein bayerisches Dorf gezogen ist, noch einsamer, als er es eh schon war. Fortan streift er durch die Natur, die ihn tröstet, im nahen Weiher findet er ein paar Molche. Und dann lernt er Heinz und Rudi kennen und die couragierte und kluge Marga. "Die Molche" ist ein intensives und sehr atmosphärisches Buch, das die Nachkriegszeit in der Provinz sehr gut einfängt und wiedergibt.

zum Produkt € 13,00*

22 Bahnen Caroline Wahl

gebunden

Tilda studiert Mathematik, arbeitet an der Supermarktkasse, kümmert sich liebevoll um ihre kleine Schwester Ida und, wenn es ganz mies läuft, um ihre alkoholkranke Mutter, die meist im Wohnzimmer auf dem Sofa vor sich hervegetiert. Ihre Kraftquelle: die 22 Bahnen die sie nahezu täglich im Schwimmbad absolviert. Sie zieht ihr Leben ohne Jammern durch. Sie hat kaum noch Kontakte, nachdem ihre Freunde aus der Schule über die Weltkugel verstreut ihren Jobs oder Studiengängen nachgehen.
Eines Tages bietet ihr Matheprof ihr ein Stelle zur Promotion in Berlin an und Tilda kommt ins Grübeln. Und dann taucht aus noch dem nichts Viktor auf, der Bruder eines verstorbenen Freundes.
Caroline Wahl ist ein unglaublich gutes Debut gelungen. Die Geschichte von Tilda ist spachlich toll, autenthisch, echt und ganz nah dran an den Romanfiguren. Ich habe das Buch quasi weginhaliert. Chapeau!!!

zum Produkt € 24,00*

Seite
1 ... 11 12 13 ... 34