Unsere Empfehlungen

Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!

In unseren Kreisen
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

In unseren Kreisen Georg M. Oswald

gebunden

Am Anfang dieses irgendwie "normal" wirkenden Romans glaubt man kurz, im falschen Film zu sein, da Georg M. Oswald eine etwas eigenwillig handelnde und denkende alte Dame zeigt und man gar nicht recht weiß, wohin das führen wird. Doch dann geht es ganz schnell, die alte Dame ist verstorben und ihre Nichte Tatjana (mit Ehemann Nikolai und gemeinsamer Tochter Marie) erbt eine prächtige Villa im Philosophenviertel und viel Geld.
Puh, wie soll man damit umgehen und was macht das aus dieser freundlichen Kleinfamilie und ihren Sozialkontakten? Oswald zeigt gnadenlos, ohne in Klischees und Stereotype zu verfallen, wie weit diverse Milieus in unserer Gesellschaft voneinander entfernt sind und welche Optionen sich eröffnen, wenn plötzlich nichts mehr problematisch zu sein scheint. Ein durchtriebener Roman und ein sehr treffendes und hoch aktuelles Sittenbild.

zum Produkt € 24,00*

Das dritte Licht
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Das dritte Licht Claire Keegan

gebunden

In 2022 hat der Steidl Verlag Claire Keegans beeindruckenden Roman "Kleine Dinge wie diese" veröffentlicht. Nun, ein Jahr später, liegt eine von der Autorin überarbeitete Fassung ihres in 2013 erschienenen Buches "Das dritte Licht" vor, ebenfalls wunderschön gestaltet.
Darin geht es um ein kleines Mädchen, das in den 80er Jahren im ländlichen Irland von seiner Herkunftsfamilie weggeben und zu einem kinderlosen Ehepaar, den Kinsellas, gebracht wird. An sich schon ein ungeheuerlicher Vorgang. Der Grund ist einfach: ihre Mutter ist schon wieder schwanger, das Geld ist knapp. Bei den Kinsellas geht es ihr gut, sie wird eingekleidet, erfährt Nähe und Zuneigung, fühlt sich nach der ersten Fremdheit wohl und zugehörig und bekommt vor allem genug zu essen. Doch so ganz paradiesisch ist es auch dort nicht.
Claire Keegan ist eine Meisterin. Sie kann kleinste Veränderungen in Stimmung, Mimik, Atmosphäre auf das Wesentliche verknappt und dadurch umso klarer beschreiben, dass man nur staunen kann. Außerdem erschafft sie auf minimalem Raum eine Stimmung aus Wohnraum, Natur, Personen, die tatsächlich plastisch und richtiggehend erlebbar wird. Ein Buch, das sich einprägt, das bleiben wird.

zum Produkt € 20,00*

Keine gute Geschichte
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Keine gute Geschichte Lisa Roy

gebunden

Arielle Freytag (was für ein Name!) ist in Essen-Katernberg aufgewachsen, offenbar nicht die beste Gegend für ein Mädchen. Das zudem noch früh seine Mutter verloren hat, die - so wurde ihr immer gesagt - verschwunden ist. So wächst sie bei ihrer Großmutter auf, die sich den irritierenden Namen Varuna gegeben hat. Arielle hat den Absprung geschafft, ging nach Düsseldorf in die Medien- und Social Media-Branche. Und von dort in die Psychiatrie. Noch nicht wirklich wieder fit, soll sie Varuna nach einer OP zur Seite stehen. Also zurück nach Katernberg. Und weil da zwei Mädchen seit Tagen verschwunden sind, kommen neben vielen Erinnerungen auch gleich noch die alten Traumata hoch. Ein schneller und ehrlicher Roman, genau beobachtet, trocken und klar geschrieben. Wow!!!

zum Produkt € 22,00*

Kiosk, Chaos, Canal Grande
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Kiosk, Chaos, Canal Grande Edgar Rai

gebunden

Es muss nicht immer Donna Leon sein. Nein, man kann auch glänzend unterhalten in Venedig sein, wenn man Edgar Rais schwungvolles Kinderbuch für Alle ab zehn Jahren liest.
Weil die Eltern gerade ein schwierige Phase durchmachen, muss Noah alleine In den Urlaub fahren. Nach Venedig. Denn dort lebt seine Oma Violetta, bei der er also seine Ferien verbringen darf. Konkret heißt das für ihn: Miniwohnung, morgens um 7 Uhr mit der Oma losgehen, um ihren Kiosk zu öffnen, dann Zeit rumbringen und mit Oma wieder nach Hause. Hm, nicht so spannend... Doch im Buchtitel steckt ja auch das Wort CHAOS und Edgar Rai hat davon jede Menge parat, so dass dieses Buch richtig viel Spaß macht und Abwechslung bietet. Grande!

zum Produkt € 14,00*

Koller
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Koller Annika Büsing

gebunden

Nach ihrem Aufsehen erregenden Debüt "Nordstadt" legt Annika Büsing mit einem ebenfalls sehr erstaunlichen Buch flott nach. "Koller" erzählt die Geschichte zweier Männer, die sich treffen und dann auf einer wahrhaft wilden Reise durch Deutschland (Ludwigsburg, Ahrtal, Ostsee) erproben müssen, ob daraus mehr werden kann. Könnte klappen, könnte ebenso gut in die Hose gehen, da die Beiden, Chris und Koller, schon sehr verschieden sind. Das erinnert stellenweise an "Tschick" und ist doch ganz anders, ganz eigen. Und sehr besonders.

zum Produkt € 20,00*

Mögen Sie Emily Dickinson?
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Mögen Sie Emily Dickinson?

kartoniert

Immer wieder bin ich über den Namen Emily Dickinson gestolpert. In Rezensionen wurden über die Jahre immer mal wieder Neuübersetzungen gelobt, doch ich bin nie an diese vielleicht größte amerikanische Dichterin herangekommen. Bis jetzt. Diese sehr besonders gestaltete Ausgabe mit 77 Gedichten, die man hier zweisprachig angeboten kriegt, macht es einem leicht, ihre Lyrik kennenzulernen. Vor allem, weil die beigefügte CD mit der Stimme der Schauspielerin Birgit Minichmayr und der Musik der Band CocoRosie einen sehr atmosphärischen Zugang bieten. Eine Entdeckung!
(Shortlist Deutscher Hörspielpreises der ARD 2021).

zum Produkt € 22,00*

Das Café ohne Namen
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Das Café ohne Namen Robert Seethaler

gebunden

Wenn Sie Robert Seethalers Bücher "Der Trafikant", "Ein ganzes Leben" oder "Das Feld" gern gelesen haben, dann wird Ihnen sein neuer Roman ganz sicher auch sehr gut gefallen. Darin tauchen viele Motive und Elemente der genannten Bücher wieder auf - es geht um einen Mann und sein "ganzes Leben", es spielt in Wien und es bringt an einem Ort viele Menschen zusammen. Eben in dem namenlosen Café. Seethaler macht das in seiner gewohnt unaufdringlichen und charmanten Weise, so dass man ihm sehr gern folgt, wenn er Robert Simon beschreibt, der ein Café übernimmt und umgestaltet, der bescheiden bei einer Witwe zur Miete wohnt, der später eine junge Frau aus der Provinz einstellt und der vor allem viele Menschen mit all ihren Geschichten, Träumen und Schicksalen mit Bier, Kaffee und Salzgurken bewirtet.

zum Produkt € 25,00*

Gentleman über Bord
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Gentleman über Bord Herbert Clyde Lewis

gebunden

Im Jahr 1937 ist dieses schmale Buch erschienen und es ist ein Glücksfall, dass es nun endlich in einer sehr guten Übersetzung hierzulande genossen werden kann. Es geht um den 35 Jahre jungen Henry Preston Standish, der sich nach einer kurzen Schwächephase zu einer Auszeit entschließt und ein Schiff besteigt. So nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn schon bald findet sich der Gentleman im unendlichen Pazifik wieder - er ist (oder fühlt sich) wie der letzte Mensch auf Erden. Das spannende und sehr dramatische, dabei sehr klug komponierte Buch wechselt immer wieder die Perspektive, lässt den Leser mal beim Schiffbrüchigen, dann wieder bei den anderen Passagieren und der Crew der S.S. Arabella verweilen und dringt so immer tiefer in die jeweiligen Leben, Gedanken und Existenzen ein. Wie gesagt: ein Glücksfall - auch, weil das Buch wunderschön gestaltet ist. Toll!

zum Produkt € 28,00*

Die Bäume
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Die Bäume Percival Everett

gebunden

Literatur ist, wenn man immer wieder auf unglaubliche Weise überrascht wird. Und das sowohl auf inhaltliche, als auch auf formale Weise. Der ohnedies großartige Percival Everett (in den USA eine große Nummer) zeigt mit diesem Buch auf groteske und ebenso entlarvende Art die Perfidie und Perversion des Rassismus auf. Und das beinahe im Stile einer Slapstick-Komödie. Das ist so irre und so gewagt, dass man sich nur wundern kann, wie er das gemacht hat und dass das überhaupt funktioniert. Für mich eines der Bücher des Jahres (übrigens großartig gelesen von Jona Mues, für alle Hörbuch-Fans)!

zum Produkt € 26,00*

Echtzeitalter

Echtzeitalter Tonio Schachinger

gebunden

Till Kokorda besucht die Wiener Eliteschule "Marianum", die in einer ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger untergebracht ist. Es gibt einen Park, einen Tennisplatz, ein eigenes Hallenbad. Es könnte ganz schön sein an dieser Schule, aber nicht für Till und seine Klasse. Der Klassenlehrer Dolinar, ein antiqierter und despotischer Mann, herrscht über seine Klasse und verbreitet Angst, ergötzt sich an der Demütigung seiner Schüler. Till findet seinen Ausgleich in Computerspielen, vor allem im Echtzeit-Strategie Spiel "Age of Empires II". Mit den Jahren wird er immer besser und gehört bald zu Top-10-Spielern der Welt. Das besondere an "Echtzeitalter" ist, dass Till kein absoluter Computer-Nerd ist. Er nimmt auch an der realen Welt teil, erlebt den Tod seines Vaters, verliebt sich das erste Mal und weiss nicht wie er es anstellen soll,dem Mädchen seine Liebe zu gestehen, er diskutiert die Ibiza-affäre und den österreichischen Politikbetrieb und letztendlich legt die Pandemie auch sein Leben in seinem Abschlussjahr lahm.
Tonio Schachinger hat einen Coming-of-Age Roman geschrieben, der heraussticht, weil er vielschichtig, fein und pointiert erzählt ist. Er wiegt nicht alt gegen neu, Gamen gegen die reale Welt usw. auf, sondern zeigt wie man als junger Mensch, der in vielen verschiedenen Welten verankert ist, seinen eigenen Weg finden kann, um letztendlich gut erwachsen zu werden.
Einfach grossartig!

zum Produkt € 24,00*