Unsere Empfehlungen

Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!

Sommer bei Nacht

Sommer bei Nacht Jan Costin Wagner

gebunden

Ein Kind verschwindet. Dabei hat seine Mutter den Jungen nur für wenige Momente aus den Augen gelassen. Die Ermittlungen beginnen schnell.
Die wiesbadener Polizisten Ben Neven und Christian Sandner machen sich auf die Suche nach dem fünfjährigen Jannis und stossen bei ihren Ermittlungen auf einen weiteren Fall eines vermissten Jungen in Österreich.
Jan Costin Wagner vereint auch in seinem neuen Roman wieder alles was es für ein perfektes Buch braucht: eine wundervolle Sprache, eine gelungene Konstruktion des Buches, bemerkenswerte Figuren - denn es gibt nicht nur schwarz oder weiss, gut oder böse.
"Sommer bei Nacht" ist beeindruckend, schockierend und hallt ganz lange nach. UNBEDINGT LESEN!

zum Produkt € 20,00*

Der USB-Stick

Der USB-Stick Jean-Philippe Toussaint

gebunden

Jean-Philippe Toussaint, einer der großen europäischen Erzähler, der immer wieder mit dem Nobelpreis in Verbindung gebracht wird, hat einen sehr ungewöhnlichen Roman geschrieben. "Der USB-Stick" führt den Leser in die Welt der EU und der Lobbyisten. Jean Detrez beschäftigt sich bei der EU Kommission mit Zukunft, konkret mit der Blockchaintechnologie, die Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin ist. Auf nur 192 Seiten schreibt er einerseits einen stellenweise sehr spannenden Spionagethriller, andererseits ist „Der USB-Stick“ auch das Zeugnis eines einsamen Mannes, dessen eigene Zukunft ebenso vertrackt zu sein scheint, wie die aus seinem Aufgabengebiet – seine Ehe wurde geschieden, er bewohnt eine kleine Wohnung in Brüssel, sein Privatleben ist dem Autor kaum eine Zeile wert. Sprachlich elegant, zeigt der 1957 in Brüssel geborene Toussaint, was intelligente zeitgenössische Literatur zu leisten vermag - absolute Leseempfehlung!

zum Produkt € 22,00*

Die Bagage

Die Bagage Monika Helfer

gebunden

Die Familiengeschichte von Monika Helfer über ihre schöne Großmutter Maria Moosbrugger spielt vor über 100 Jahren, um das Jahr 1914. Es ist eine besondere und ungewöhnliche Lebensgeschichte. Maria und ihr Ehemann Josef haben vier Kinder und leben am Rande eines kleinen Bergdorfes. Sie sind Selbstversorger und sich selbst genug. Von den Dorfbewohnern werden sie nur die Bagage genannt, gemieden, aber auch bewundert. Josef kann gut mit Zahlen umgehen und macht mit dem Bürgermeister, welcher auch sein Freund ist, Geschäfte.
Als Josef in den Krieg ziehen muss, verspricht ihm der Bürgermeister, gut auf seine Familie aufzupassen, sie zu beschützen. Aber die Marias Schönheit lässt keinen kalt. Sei es der Bürgermeister oder ein fremder Deutscher, der Maria während eines Jahrmarktes kennen lernt und im Dorf auftaucht.
Das Leben ohne Josef ist hart, nur kurze Fronturlaube führen ihn nach Hause.
Als Josef nach dem Krieg heimkehrt, ist ein fünftes Kind da, Margarete, von allen Grete genannt. Es ist die Mutter der Autorin. Da Josef glaubt, das Kind ist nicht von ihm, ignoriert er es zeitlebens. Über Grete erfahren wir nicht sehr viel, dafür aber über alle anderen Familienmitglieder, es werden noch weitere Kinder geboren.
Die Geschichte der Familie Moosbrugger reicht bis in die Gegenwart hinein.
Monika Helfer ist ein außerordentlicher, sensibel komponierter Roman gelungen. Lesen!

zum Produkt € 19,00*

Bitterer Zorn

Bitterer Zorn Norbert Horst

kartoniert

Ich möchte hier gar nicht gross auf den Inhalt des Buches eingehen ( es geht ganz grob um drei parallel laufende Vermisstenfälle ), sondern eine Lanze für die hervorragenden Kriminalromane von Norbert Horst um Kommissar Steiger brechen. Seit Jahren schleiche ich um die Bücher herum und endlich habe ich zwei der vier Bände gelesen, nachdem Norbert Horst mit "Bitterer Zorn" erneut auf der Krimibestenliste stand. Und ich habe es nicht bereut. Steiger ist eine extrem sympathische Figur, deren Handeln für mich absolut nachvollziehbar ist. Die Fälle sind gut und das Sahnehäubchen ist: Nobert Horst ist selber Kriminalhauptkommissar und schildert Details der Polizeiarbeit wie kein anderer. Und weil ich es nicht besser formulieren könnte, zitiere ich zum Abschluss die Krimibesteliste: " Straßenrealistisch, seelengenau: Bei Norbert Horst wird Polizeialltag Literatur."

zum Produkt € 13,00*

Die Putzhilfe

Die Putzhilfe Regina Nössler

kartoniert

Franziska Oswald lässt ihr ganzes Leben zurück. Ihre bevorstehende Karriere als Wissenschaftlerin, ihr schönes Eigenheim, das sie mit ihrem Lebensgefährten Johanes im schönen, gemütlichen Münsterland bewohnt. Ihre Eltern, ihre Freunde - alles. Sie setzt sich in die Bahn nach Berlin, mit einer schmerzenden Hüfte und einer Verletzung im Gesicht. In Berlin kennt sie niemanden und will auch niemanden kennen lernen, lebt in einer heruntergekommenen Wohnung in Neukölln und nennt sich ab sofort Marie. Doch auch in einer anonymen Großstadt trifft man auf Menschen, denen man sich nicht so leicht entziehen kann. In Franziskas Fall ist das zum einen Henny, eine verwitwete, offenbar wohlhabende Frau, die Franziska eine Putzstelle in ihrem Haus anbietet. Da Franzska trotz vorhandener Reserven Geld braucht, nimmt sie die Stelle an. Zum anderen ist es Sina, eine junge Frau, die aus sozial schwachen Verhältnissen kommt und schlecht mit ihrer Wut und Agression umgehen kann.
Und eines ist von Anfang an klar, alle drei Frauen sagen nicht die ganze Wahrheit.
Regina Nösser versteht es bravourös mit dem Leser, seinen Vorurteilen und Vermutungen zu spielen. Ein grossartiges, packendes Buch für das Regina Nösser zurecht mit Platz 2 des Deutschen Krimipreises national ausgezeichnet wurde.

zum Produkt € 12,90*

Long Bright River

Long Bright River Liz Moore

gebunden

Philadelphia in der Gegenwart: Michaela Fitzpatrick, von allen nur Mickey oder Mick genannt, ist Streifenpolizistin im Stadtteil Kensington. Ihr langjähriger Partner auf Streife wurde schwer verletzt, seitdem ist sie entweder mit einem neuen Kollegen oder alleine unterwegs auf den Strassen dieses Brennpunktviertels, das gekennzeichnet ist von billigen Läden, verfallenen Häusern, Drogenabhängigen und Prostituierten. Und in jüngster Zeit von einer Serie von Morden an jungen Frauen. Mickey hat große Sorgen wegen ihrer Schwester Kacey, die vor Jahren in besagtes Milieu abgerutscht ist und jetzt womöglich in großer Gefahr schwebt. Die Schwestern haben seit Jahren keinen Kontakt mehr, doch Mickey hat Kacey immer aus der Ferne beobachtet, sie in gewisser Weise beschützt. Selbst alleinerziehend, weiß sie kaum, wie sie all ihren Pflichten gerecht werden soll; Mickey droht am Leben zu zerbrechen, macht Fehler, weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. "Long bright river" ist ein beklemmendes Sittenbild der gegenwärtigen USA, Liz Moore ist eine sehr begabte Erzählerin, ihr Buch ist äußerst lebendig, vielschichtig und packend. Ein klasse Buch!

zum Produkt € 24,00*

Die 150 Tage des Markus Morgart

Die 150 Tage des Markus Morgart Ulrich Ritzel

gebunden

Mit 79 Jahren hat Ulrich Ritzel seinen vielleicht radikalsten Roman geschrieben. "Die 150 Tage des Markus Morgart" ist ein sehr komplexes und äußerst anspielungsreiches Buch - bereits im Titel verweist es auf das Alte Testament, auf die Sintflut und Noahs Arche. Es geht um einen Mann, der sich in seinem Heimatort, den er vor langer Zeit verlassen hat, aus ungeklärten Umständen umbringen möchte. Das Vorhaben mißlingt, Lukas Gsell, ein allein lebender Autor und ehemalige Schulfreundinnen und -freunde kümmern sich um den an einer partiellen Amnesie leidenden Morgart. Und reisen mit ihm zurück in sein schillerndes Leben. Offenbar hat er in Paris gelebt, mit sehr fragwürdigen Methoden sehr viel Geld verdient und zuletzt ein Immobilienunternehmen geleitet, dass hoch gelegene Grundstücke aufkauft, weil Deutschland in Teilen bereits unter Wasser steht...
Ein Roman, der die ganz großen Fragen von Moral und Glauben verhandelt, klug, zeitgemäß und blitzsauber geschrieben. Große Klasse!

zum Produkt € 20,00*

Laufen

Laufen Isabel Bogdan

gebunden

Nach dem großen Erfolg des Romans "Der Pfau" ( eine herrliche Komödie, die in den schottischen Highlands spielt), war ich sehr, sehr gespannt, wie Isabel Bogdans zweites Buch wohl sein mag. Der Titel "Laufen" klang erstmal so naja, das Cover auf den ersten Blick auch so naja. Und dann habe ich angefangen zu lesen. Über eine Frau, die der Tod ihres Lebensgefährten monatelang lahmgelegt hat. Sie hat funktioniert: essen, trinken, manchmal schlafen, ihrem Job als Orchestermusikerin nachgehen, aber mehr ging nicht. Und jetzt läuft sie, weil "Laufen ist super, so schön stumpf, man muss gar nicht denken, ich kann sowieso nur über das Laufen nachdenken und über meinen Körper und gar nicht über den ganzen anderen Mist, weil das alles viel zu anstrengend ist, ich laufe mir die Grübelei weg...". Der Leser läuft mit ihr und ihren Gedanken, ihrer Trauer, ihrer Wut und ihrer Geschichte, die nach und nach erzählt wird mit und ist hautnah dabei wie sie sich zurück in ihr neues Leben läuft.
Es ist so gar nichts naja an diesem Buch, nein, es ist richtig gut. Mir gefällt die Form des inneren Monologs, der Rhythmus, die Sprache. Es berührt und reißt mit ohne kitschig und zu gefühlsdusselig zu werden. Ein besonderes Buch über ein besonderes Thema, sehr schön!

zum Produkt € 20,00*

Winterbienen

Winterbienen Norbert Scheuer

gebunden

Norbert Scheuer ist wahrscheinlich einer der eigenwilligsten Autoren unserer Zeit. Immer wieder schafft er es, verblüffende Themen zu kombinieren und daraus Bücher zu machen, die einen nicht loslassen. Ein großer Stilist, der mit diesem Buch anhand einer schillernden Person auf dramatische Weise vom letzten Kriegsjahr erzählt. Beglückend.

zum Produkt € 22,00*

Hochdeutschland

Hochdeutschland Alexander Schimmelbusch

kartoniert

Ein übertriebenes und zynisches Buch über die skrupellose Welt der Hochfinanz. Schimmelbusch zeigt einen "Helden" scheinbar ohne jegliche Bodenhaftung, der jedoch verblüffend hellsichtige Gedanken hat und daraus ein politisches Manifest macht. Bestechend und scharf formuliert, irgendwie gruselig.

zum Produkt € 12,00*