Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!
Cal Hooper war Polizist in Chicago, bevor er sich in Westirland niedergelassen hat, um ein vermeintlich ruhiges Leben zu führen, Möbel zu restaurieren und das Leben zu genießen. Doch das mit dem ruhigen Leben klappt nicht wirklich, denn der Vater der 15-jährigen Trey, die sich sehr gern bei ihm aufhält und viel Talent in Sachen Schreinerei hat, kehrt überraschend nach Jahren der Abwesenheit zurück. Und bringt einen Fremden und mit ihm viel Ärger mit in das kleine Dorf voller Eigenbrötler und Sturköpfe. Tana French entwickelt diesen umfangreichen Krimi mit viel Gespür für Landschaft und menschliche Beziehungen und mit viel Gefühl für Tempo, Dramaturgie und perfekten Spannungsaufbau. Ein toller Schmöker, von dem man kaum loskommt. Folgerichtig seit Monaten ganz vorn auf der "Krimibestenliste"! Und auch als Hörbuch sehr zu empfehlen.
zum Produkt € 25,00*
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich a) schon wieder etwas von Arno Geiger lesen möchte, da ich das vorherige Buch nicht so toll fand, und b) Lust habe auf einen historischen Roman um einen alten Kaiser. Alle Zweifel waren unbegründet, denn "Reise nach Laredo" ist ein so beeindruckender und zeitloser Roman, in dem es zwar um Karl V. geht, der zu seiner Zeit als Kaiser der wohl mächtigste Mann der Welt war, doch es geht viel mehr um grundsätzliche Fragen, wie z.B. nach dem Sinn des Lebens oder danach, was echte Freiheit ist. Mich hat der Autor dann doch ein weiteres Mal sehr überrascht und komplett überzeugt. Ein großartiger Roman, der übrigens auch als Hörbuch eine Freude ist, da Matthias Brandt diesen Text liest!
zum Produkt € 26,00*
JETZT ALS TASCHENBUCH!
Liebesgeschichten müssen schon verdammt gut sein, um mich zu begeistern. Claire Daverley ist das mit diesem Roman einwandfrei gelungen. Will und Rose, die sich als Teenager kennen lernen und verlieben, könnten gegensätzlicher kaum sein. Sie kommt aus gut bürgerlichen Verhältnissen und ist eine zielstrebige Schülerin, Will kommt aus einer zerrütteten Familie und findet seinen Weg noch nicht.
Beide sind fasziniert voneinander und doch zögern sie, sich ganz aneinander zu binden. Ein tragisches Unglück trennt lässt sie dann endgültig getrennte Wege gehen. Und doch können Sie einander nicht loslassen und suchen immer wieder den Kontakt.
"Vom Ende der Nacht" ist ein ruhige, authentische, unkitschige und ehrliche Liebesgeschichte, die von der ersten Seite an fesselt und den Leser erst wieder los lässt, wenn man die letzte Seite gelesen hat und einmal geseufzt hat. Sehr, sehr schön!
Für alle Leser von David Nicholls "Zwei an einem Tag".
zum Produkt € 14,00*
Neu-Berlin irgendwann in der Zukunft. Arkadi arbeitet für den Lieferdienst Rio und ist ein sogenannter Bringer. Er und seine Kollegen sind auf Hoverboards unterwegs und es geht einzig um Schnelligkeit, um so die Konkurrenz auszustechen. Denn die Kunden bestellen nicht direkt bei Rio, nein, alle Lieferdienste bekommen die jeweilige Bestellung. Die Firma, die am schnellsten den bestellten Artikel per 3-D Drucker herstellt und dem Kunden bringt, bekommt die Kohle, die anderen gehen leer aus bzw. sitzen auf einem Produkt, das im Endeffekt für die Tonne ist.
Eines Tages bittet ein Kollege Arkadi seinen Auftrag zu übernehmen. Kaum hat er die Ware erhalten, muss er mit ansehen wie sein Kollege ermordet wird. Um was geht es bei dieser Lieferung wirklich? Und warum hat sein Chef auf einmal so großes Interesse an ihm?
Tom Hillenbrand hat die Themen wie Überkonsum, Lieferdruck bei Paketdienstleistern, Retouren, Fake-Videos in die Zukunft verpflanzt, das Ganze mit tollen SiFi-Ideen gespickt und raus kommt eine wahnsinnig guter Roman, eine Satire, die viel Spaß, aber auch nachdenklich macht. GANZ GROSSES KINO!
zum Produkt € 20,00*
Moni Kosinsky, Anfang fünfzig, Großmutter mit mehreren Jobs und einer Vorliebe für hohe Absätze und knalliges Make-Up und Oscar, 16, Adelstitel, hochbegabt und sehr eigen bis weltfremd treffen sich bei einer Vorlesung. Fach: Mathematik. Ja, sie haben richtig gelesen. Wie die beiden Vorurteile überwinden, Freunde werden, ihr Leben und das Mathestudium meistern und warum Moni den berühmtesten Professor der Uni duzt, das erzählt Alina Bonsky ganz leichtfüssig, witzig und dennoch mit Tiefe. Ganz subtil baut sie gesellschaftlich relevante Themen mit ein, ohne Zeigefinger, und das macht diesen Roman zu einem großen Lesevergnügen.
zum Produkt € 24,00*
Manchmal ist es schwer zu sagen, weswegen man nach einem Buch greift, warum es einen anspricht. Hier waren es der eigenartige Titel und das einerseits passende, andererseits auffällige Buchcover. So fing es an... Und dann die Geschichte! Die Rachegeschichte einer alten Frau und ihrer Enkelin, die - als nur noch wenige, die sich in einem halbverlassenen Nest in der spanischen Provinz überhaupt noch aufhalten - viel Leid erfahren haben. Von Männern, von Reichen. Doch damit ist jetzt Schluss! Und das Haus, in dem sie leben (und das selbst zu leben scheint) tut sein Übriges zu diesem modernen weiblichen Schauerroman. Absolut empfehlenswert!
zum Produkt € 22,00*
So, jetzt ist das Thema KI also auch im Kinderbuch angekommen. Und wie! Franziska Gehm hat eine großartige Idee sehr originell umgesetzt. Die kluge und strebsame Ada freut sich wie Bolle auf ihre Froindin, einen Roboter, mit dem sie sich messen und mit dem sie lernen kann. Was dann geliefert wird, ist leider (zumindest zu Beginn der "Beziehung") eine Enttäuschung, denn KB (= "Künstliche Blödheit", hihi) kann ganz andere Sachen und ist auch sonst eher nicht so der Streberkumpel, den Ada sich erhofft hat. Eine turbulente Geschichte mit einem spannenden und äußerst überraschenden Ende. Perfekte Urlaubslektüre!!!
zum Produkt € 14,90*
Was für ein Thema! Erst denkt man vielleicht, dass das ja eine reizvolle Sache ist (nicht nur zu altern, sondern tatsächlich jünger zu werden). Doch je mehr man in diesen sehr unterhaltsam verfassten Roman eintaucht und u.a. die Bedenken einer Frau aus dem Ethikrat nachvollzieht, zeigt sich, dass damit unglaublich viele Aspekte verbunden sind. Sehr lesens- und nachdenkenswert - gutes Buch!
zum Produkt € 24,00*
Auf 56 sehr großzügig bedruckten Seiten schreibt Claire Keegan von zwei traurigen Menschen und einer krachend gescheiterten Beziehung. Wobei 'krachend' zu dieser souveränen Erzählerin gar nicht passt. Sie zeigt ihre Figuren ganz nah und direkt und vertraut auf die Konzentration ihrer Leserinnen und Leser, die keine Wertung und Be- oder Verurteilung durch die Autorin benötigen. Das ist große Kunst, bei der jedes Wort an der richtigen Stelle steht und keines zu viel ist. Bewundernswert.
zum Produkt € 16,00*
Dass es einen solchen Roman, eine solche Geschichte geben könnte, hätte ich mir nicht vorstellen können. Umso überraschter war ich (und bin es noch), als ich diesen brillant formulierten Roman gelesen habe, der aus Welten und Lebensbereichen berichtet, die einerseits ganz nah, und verständlich und verfügbar sind (oder zu sein scheinen), die andererseits auch wieder ganz fremd und hermetisch anmuten. Klingt nebulös? Mag sein, doch das Buch ist es gar nicht. Es geht um hybride Arbeitsstrukturen, um Idealismus, um globale Geschäfte und Machenschaften - und darin immer 'normale' Menschen, die den Anforderungen der sie umgebenden (und sie verschlingenden?) Welt nicht gerecht werden können. Man kann über unsere Gegenwart wahrscheinlich nicht besser schreiben.
zum Produkt € 28,00*