Unsere Empfehlungen

Unsere Lese-Tipps für den Sommer

Valentinstag
empfohlen von:

Monika Porsch

Monika Porsch

Valentinstag Richard Ford

gebunden

Die Frage nach dem, was ein glückliches oder auch gelungenes Leben ausmacht, treibt Frank Bascombe seit jeher um. Der einstige Sportreporter, der dann als Immobilienverkäufer zu Geld kam, ist mit inzwischen 74 Jahren eigentlich Rentner, aber nebenher noch ein wenig im alten Makler-Business tätig.
Er hat vieles überlebt – zwei Scheidungen, den frühen Tod eines Sohnes, Krebs und verschiedene andere Krankheiten –, ist aber nie daran zerbrochen.
Nun aber erfährt er, dass auch sein zweiter Sohn Paul vor ihm sterben wird. Mit 47 Jahren wird bei ihm die Nervenkrankheit ALS diagnostiziert. Der Vater beschließt, sich um seinen Sohn zu kümmern, begleitet ihn zu einem längeren Klinikaufenthalt nach Minnesota und unternimmt noch einmal eine letzte, kleine Reise mit ihm.
In einem Wohnmobil mit dem Namen "Warmer Wind", in dem es so eiskalt ist, dass man nicht darin schlafen kann, machen sie sich kurz vor dem Valentinstag auf nach South Dakota. Ziel ist der Mount Rushmore, der Berg, in den die Köpfe der vier symbolträchtigsten US-Präsidenten gemeißelt sind. Warum die Reise genau dorthin führt und was die beiden dort eigentlich wollen – sie wissen es selbst nicht so recht.
Und statt tiefsinniger Gespräche über den Sinn des Lebens und das Sterben zu führen, albern und witzeln die beiden herum, besuchen unterwegs die seltsamsten Orte und rühren nur ganz gelegentlich, beinahe unabsichtlich an dem Ernst der Lage.
Dass Trump Präsident ist und am Ende des Buches die Corona-Pandemie beginnt, der Paul dann auch zum Opfer fällt, erfahren wir nur ganz beiläufig.
Ein großes Buch. Sarkastisch, unsentimental, voller Liebe und lebensklug.

zum Produkt € 28,00*

Zwei Wochen am Meer
empfohlen von:

Monika Porsch

Monika Porsch

Zwei Wochen am Meer R. C. Sherriff

gebunden

Es handelt sich im Kern um einen Familienroman. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die kleinbürgerliche Familie Stevens, die seit 20 Jahren ihren Urlaub im September im immergleichen Hotel an der Küste Südenglands verbringt. 
Alles bei Familie Stevens ist auf den Punkt durchgeplant. Jeder und Jede hat eigene Aufgaben, die erledigt werden müssen. Die Fahrkarten bis zur ersten Umsteigestation müssen gekauft werden, der Gepäckträger bestellt, der Kanarienvogel zur Nachbarin gebracht werden … Es ist an so viel zu denken, bevor man die verdiente Reise antreten kann.
Mit sorgsam gepacktem Koffer und immer wieder in Gedanken, ob man denn auch an alles gedacht hat begibt man sich auf die Reise ans Meer.
Sherriff versteht es vorzüglich, uns die Stimmungslage der einzelnen Familienmitglieder nahe zu bringen. Man spürt die Entbehrungen der Zeit ebenso wie die große Vorfreude auf den Urlaub.
Die geliebte Pension ist ein wenig in die Jahre gekommen, aber irgendetwas sagt Mr Stevens, dass diese Ferien die schönsten werden, die sie je hatten. Und so lassen sie sich verführen: vom Geflatter des Drachens und Cricket im warmen Sand, von einem behaglichen Glas Port und der erleuchteten Promenade am Abend. Familie Stevens nimmt uns mit in einen unvergesslichen Sommer.
Der Roman entschleunigt und lädt zu entspannten Schmökerstunden ein. Ein lesenswerter vergessener Klassiker, der bereits 1931 erschienen ist und jetzt in einer neuen Übersetzung vorliegt.

zum Produkt € 26,00*

Die Biber-Methode
empfohlen von:

Gretel Sattler

Gretel Sattler

Die Biber-Methode Antti Tuomainen

kartoniert


Die Nummer 1 aus Finnland: «The funniest writer in Europe.» The Times Henri Koskinen, der stets an Vernunft und Ordnung glaubt, zieht bei der Malerin Laura Helanto und ihrer Tochter ein. Trotz aller Turbulenzen scheint es für den Versicherungsmathematiker und Abenteuerparkbesitzer endlich aufwärtszugehen. Doch wie lässt sich die unkalkulierbare Realität einer bunt zusammengewürfelten Familie mit den permanenten Betrügereien und kriminellen Machenschaften im Freizeitgeschäft in Einklang bringen? Vor allem wenn es nur einen gemeinsamen Nenner gibt: die geringe Toleranz angesichts einer steigenden Zahl von Leichen.  Tuomainens Romane sind wie die Filme von Aki Kaurismäki: spannend, tragisch, humorvoll und schräg.


zum Produkt € 20,00*

Der Hund, der nur Englisch sprach
empfohlen von:

Gretel Sattler

Gretel Sattler

Der Hund, der nur Englisch sprach Linus Reichlin

gebunden

Felix, Mitte 60, trauert seiner Jugendliebe Nicole nach. Sie ist die Gattin des Bundespräsidenten. Als Felix beim Umräumen auf uralte LSD-Pillen stößt, wirft er sie ein. 
Kurz darauf steht ein Jack Russell vor der Tür. Dieser spricht perfekt Englisch, wurde entführt und seine Besitzer, die in Florida leben, würden ihm 1000 000 Dollar als Finderlohn zahlen. Felix sammelt Indizien, ob der Hund eigentlich existiert oder nicht.
Reich an absurden Geschichten. Ein wunderbares Verwirrspiel.

zum Produkt € 23,00*

Funkloch
empfohlen von:

Monika Porsch

Monika Porsch

Funkloch Garry Disher

gebunden

Die Handlung spielt auf der Halbinsel Mornington Peninsula, die zu den Randbezirken von Melbourne gehört. Der Nationalpark ist bekannt für dramatische Klippen, azurblauen Ozean, üppige Wälder und ist mit seinem 190 km Strand nicht nur ein beliebtes Ziel für Wassersportler, sondern zieht auch vermehrt solvente Städter an, die ein Auge auf die Grundstücke am Meer geworfen haben. Aber die zunehmende Gentrifizierung schafft zahlreiche Probleme für die dünne Personaldecke der Polizei, wovon der unzureichende Handyempfang noch das Kleinste ist. Auf der einen Seite die Reichen und Schönen, auf der anderen Seite Familien, die nicht wissen, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Und natürlich auch jede Menge zwielichtige Gestalten, die das abgelegene Landesinnere für ihre krummen Geschäfte nutzen. All das hat Garry Disher zu einem starken Krimi verwoben.
Es fängt an mit dem Tod von zwei Auftragsmördern in einem Buschfeuer, der im Verlauf der Handlung immer weitere und größere Kreise zieht. Neben einer ausgebrannten Meth-Küche, dem organisierten Diebstahl von Landmaschinen, einem vermissten Kind und der Suche nach einem Serienvergewaltiger, gibt es natürlich auch zwischenmenschliche Konflikte unter Kollegen, persönliche Dramen sowie Fehlverhalten innerhalb der Truppe. Alles passiert parallel und Kommissar Challis und seine Freundin Ellen Destry, Leiterin für Sexualdelikte, stehen vor großen Herausforderungen. Sie müssen herausfinden, ob es alles Einzelfälle sind, oder ob vielleicht doch der eine oder andere Fall miteinander verknüpft ist.
Ein empathisch und intelligent geschriebener Krimi, der auf keiner einzelnen Seite enttäuscht.

zum Produkt € 24,00*

Pasta von Alfabeto bis Ziti
empfohlen von:

Monika Porsch

Monika Porsch

Pasta von Alfabeto bis Ziti Rachel Roddy

gebunden

Dies ist nicht nur ein Kochbuch, alphabetisch geordnet nach den Namen der Pasta-Sorten, sondern es beschreibt auch die Geschichte, die Ausbreitung und den kulturellen Hintergrund der Pasta in den verschiedenen italienischen Regionen. Nicht überall wird Ravioli, Spaghetti oder Lasagne gleich genossen.

Z. B. wird schon im 14. Jh. Lasagne in einem Kochbuch erwähnt und im 18 Jh. hatte die Lasagne dann ganz Italien erobert.

Und es erklärt, wie man all die verschiedenen Pasta-Sorten selber herstellt. Von den etwa 500 bis 550 verschiedenen Pasta-Sorten, hat Rachel Roddy 120 in ihrem Buch zusammengestellt.

Rachel Roddy ist eine preisgekrönte britische Food-Autorin und begeisterte Köchin und lebt in Rom. Sie durchstreifte Italien vom Norden bis in den Süden und entdeckte dabei die Welt der Pasta in all ihren Erscheinungsformen: frischen und getrockneten, kurzen und langen, gezwirbelten und gefüllten; Pasta, die nur mit Mehl und Wasser, und solcher, die mit Eiern hergestellt wird; Pasta, die per Hand in Form gebracht, und solcher, die mit der Maschine ausgerollt wird.

Ein großartiges Geschenkbuch für alle Pasta-Liebhaber, das auch von Christine Westermann hochgelobt wurde.

zum Produkt € 38,00*

Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte

Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte Emma Karinsdotter

gebunden

Eine Liebeserklärung an die ewig langen Sommer der Kindheit.


Die siebenjährige Lisbet lebt mit ihrer Oma in einem ganz gewöhnlichen Haus in einer ganz gewöhnlichen Straße. Aber eigentlich ist gar nichts gewöhnlich. Lisbets Oma ist eine ehemalige Geheimagentin, die den Weltrekord in fast allem hält, was es gibt - zumindest behauptet sie das! Lisbet lebt sehr gern bei ihrer Oma, denn dort ist immer etwas los. Nur manchmal wünscht sie sich jemanden, der mehr so ist wie sie. Als der Schulanfang kurz bevorsteht, freut sie sich sehr darauf, doch ihre Oma reagiert so, als wäre jemand gestorben, denn: Schule bedeutet das Ende des Sommers! Die beiden beschließen, diesen letzten Sommer der Freiheit gemeinsam zu genießen und so viele verrückte Dinge zu machen, wie ihnen einfallen.

zum Produkt € 16,00*

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden Maja Konrad

gebunden


Henry sucht - und findet Pippa: Die Geschichte einer unverhofften Freundschaft


Der 9-jährige Henry hat ein sehr ungewöhnliches Hobby: Er sammelt verloren gegangene Dinge und sucht nach ihren Besitzern. Am liebsten stellt er seine Nachforschungen dabei allein an - bis er die quirlige Pippa kennenlernt. Die weicht ihm auf seinen Streifzügen durch die Stadt schon bald nicht mehr von der Seite. Mit Pippas Hilfe findet Henry nicht nur raus, wem das Gebiss gehört, das eines Tages vorm Asia-Laden lag, und wo die vermisste Katze mit dem Knickohr steckt, sondern auch, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen, und was das alles mit seiner Mutter zu tun hat. 


Ein herzerwärmendes Kinderbuch, das niemanden unberührt lässt!


 

zum Produkt € 12,00*

Kiki legt los! Erste Stunde Kritzelkunde

Kiki legt los! Erste Stunde Kritzelkunde Franziska Gehm

gebunden

Eine schwungvoll-witzige Schulgeschichte mit einer ganz besonderen Heldin, ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen Alle tun immer so, als wäre Schule ganz toll. Aber Kiki muss stillsitzen. Und schöne Schwünge soll sie malen. Wie langweilig ist das denn?


Als die schüchterne Hanna aufs Klo muss, geht Kiki mit. Ein super Trick gegen Langeweile! Denn Kiki steckt voller lustiger Ideen. Zum Beispiel, wie man coole Klo-Kunst macht. Doch statt Lob gibt es Ärger. Und zwar ein richtiges Donnerwetter. Die Lehrerin setzt Kikis und Hannas Namen auf die Gewitterwolke, wo nur die "bösen Kinder" stehen. Wenigstens ist Kiki nicht allein. Aber kann man mit Hanna durch Gewitter gehen? . Über den Schulbeginn, neue Freundschaften und Abenteuer. Voller Situationskomik, herrlicher Missverständnisse und den großen Fragen einer kleinen Schulanfängerin.

zum Produkt € 12,00*

Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin

Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin Daniela Stich

gebunden


Verflixte Hacke! Rebella muss in den Ferien zu ihrer Oma an die Nordsee, um der alten Frau bei der Gartenarbeit zu helfen. Und es kommt noch schlimmer: Der vermeintliche Garten entpuppt sich als völlig verwilderte Algenfarm. Doch als Rebella die Unterwasserbeete gemeinsam mit den freiwilligen Helfern Bolle, Bas und Chandrani in Ordnung bringt, entdeckt sie etwas Unglaubliches: In den Algen verstecken sich lauter Albino-Seepferdchen! Von da an taucht Rebella nur zu gerne ab. Aber eines Morgens ist da ein kahler Streifen im Beet. Ein Dieb hat Algen gestohlen und die Seepferdchen in Gefahr gebracht! Ganz klar: Rebella und ihre Freunde müssen die seltenen Tiere schützen ...


Ein witzig-frecher Tagebuchroman für den besonderen Lesespaß


Illustriert von Laura Rosendorfer

zum Produkt € 13,00*