Unsere Empfehlungen

Unsere Lese-Tipps für den Sommer

Dem Wissen auf der Spur. 40 spektakuläre Geschichten aus Wissenschaft & Forschung

Dem Wissen auf der Spur. 40 spektakuläre Geschichten aus Wissenschaft & Forschung Volker Kratzenberg-Annies

gebunden


Es geht es um seltsame Dinge wie unsichtbares Licht oder um eine "Rätselmaschine". Begleitet von witzigen und charmanten Erklärungen gehen die Leserinnen und Leser auf spannende Forschungsreisen. Sie segeln mit einem Floß über das Meer und nehmen an Ausgrabungen teil. Es geht in die "Mini-Welt" der kleinsten Teilchen und um die große Frage nach der Entstehung des Universums. Auf manchen Seiten werden echte Kriminalfälle und ihr Bezug zur Wissenschaft erklärt - wie der Raub der Mona Lisa, dem berühmtesten Gemälde der Welt. In einem anderen Fall sind die "Täter" winzige Bakterien und die Frage lautet, wie man sie unschädlich machen kann. Ob es Außerirdische gibt und was es mit seltsamen Signalen aus dem All auf sich hat, wird natürlich auch untersucht. Neben vielen spannenden Geschichten rund um das Forschen und Erfinden, enthält jedes Kapitel einen Forschungsauftrag: Fingerabdrücke überprüfen, verblüffende Experimente durchführen, geheime Botschaften entziffern und knifflige Rätsel lösen. Wer baut wohl die längste Papierbrücke der Welt? Ein verblüffendes Buch für junge Forscher ab 8 Jahre.

zum Produkt € 24,95*

Aus der Vogelperspektive

Aus der Vogelperspektive Tim Birkhead, Catherine Rayner

gebunden


Losfliegen und die Welt von oben sehen - ein einzigartiger Ausflug in die Vogelwelt. Das perfekte Geschenk für alle, die Vögel und die Natur lieben. Ausgezeichnet als "Naturbuch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur


Die Welt der Vögel steckt voll ungeahnter Talente! Wie ist es wohl, ein Vogel zu sein? Sich einfach in die Lüfte zu schwingen, die Welt von oben zu sehen ... Doch das ist längst nicht alles: Vögel legen einige außergewöhnliche und faszinierende Verhaltensweisen an den Tag! Dieses Buch nimmt mit auf eine Reise rund um den Globus, zu gefiederten Meistertänzern, lauten Plappermäulern und begnadeten Schauspielern. Man erfährt, wie die Rothuhnmutter hungrige Füchse austrickst und die Schnepfe tagelang ohne Pause fliegen kann, dass der Honiganzeiger mit Menschen zusammenarbeitet, um an seine süße Leibspeise zu kommen, und vieles mehr. Perfekt für alle, die Vögel und die Natur lieben; wunderschön illustriert von Catherine Rayner.

zum Produkt € 17,00*

Mein großer Seekarten-Atlas - Entdecke die Welt der Meere und Ozeane

Mein großer Seekarten-Atlas - Entdecke die Welt der Meere und Ozeane Maren Hasenjäger

gebunden


Ein Sachbuch mit 4 Panoramaseiten über Seefahrer, Entdecker, Tierwanderrouten und die wichtigsten Wasserstraßen.


Unsere Erde ist zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt. Bei so viel Wasser muss man sich auskennen. Dafür braucht man Seekarten - und dieses großformatige, opulent gestaltete Sachbuch! Hierin findet sich alles, was man über unsere Meere wissen muss. Die vielen großen und kleinen Karten geben Einblick in die größten Ozeane, die Entstehung der Meere und die Geschichte der Kartografie. Wir erfahren, was mit Plattentektonik gemeint ist und welche Schätze tief unten am Grund des Meeres verborgen liegen. Insbesondere die großen Panoramaseiten machen das Buch zu einem Erlebnis für Klein und Groß!

zum Produkt € 28,00*

Die Liebe an miesen Tagen
empfohlen von:

Gretel Sattler

Gretel Sattler

Die Liebe an miesen Tagen Ewald Arenz

gebunden

Die Bücher „Alte Sorten“ und „Der große Sommer“ von Ewald Arenz sind nicht nur meine Lieblingsbücher. So ist die Neugierde auf ein neuen Roman von ihm immer groß. Beschert einem dieses Buch auch wieder wunderbare Lesemomente?

Für die große Liebe ist es nie zu spät! Oder doch?
Clara und Elias treffen zufällig bei einer Hausbesichtigung aufeinander. Claras Mann ist vor ein paar Jahren verstorben und sie hat gerade ihren Job als Zeitungsfotografin verloren. So beschließt sie das gemeinsame Wochenendhaus zu verkaufen.

Vera, Elias Freundin, hat sich aus einer Laune heraus als Kaufinteressentin ausgegeben und Elias begleitet seine Freundin bei der Hausbesichtigung.

Schon bei ihrer ersten Begegnung werfen sich Clara und Elias verbal die Bälle zu und sind überrascht, dass sie auf einer Wellenlänge sind und den gleichen Sinn für Humor teilen.
Elias ist Schauspieler mit einem Engagement am Theater.

Anlässlich einer Theaterpremiere begegnen die beiden sich später zufällig wieder. Sie reden die ganze Nacht, kommen sich näher und werden ein Paar. Auf der einen Seite genießen sie ihre Zweisamkeit und ihre Verliebtheit. Auf der anderen Seite stellen beide ihre Liebe in Frage. Clara bezweifelt, dass die Liebe bei ihren Altersunterschied, Elias ist fast vierzig, Clara fast fünfzig Jahre alt, überhaupt bestehen kann.

Elias hat schon lange gespürt, das er im Bezug auf Vera „im falschen Leben festhängt“ und trennt sich endgültig von ihr. Er fragt sich, ob man überhaupt noch bedingungslos lieben kann mit all den individuell gemachten Erfahrungen.

Dann nimmt Clara einen lukrativen Job an, allerdings 600 km entfernt. Sie gibt ihrer Liebe zu Elias, ihrer gemeinsamen Zukunft keine Chance und trennt sich schließlich von Elias. Dieser ist völlig fassungslos, erkrankt schwer und die Geschichte erfährt eine dramatische Wendung.

Die Fragen bleiben: „Was hält eine Liebe aus?“ „Was ist wirklich wichtig in der Liebe und im Leben?“.

Arenz ist ein berührender, dramatischer Roman gelungen. Eine
fast kitschige Liebesgeschichte. Aber nur fast. Genau das Richtige
in dieser, unserer Zeit.

zum Produkt € 24,00*

Dinner mit den Schnabels
empfohlen von:

Gretel Sattler

Gretel Sattler

Dinner mit den Schnabels Toni Jordan

gebunden

Lesen Sie gern Familienromane?
Der australischen Autorin ist ein sehr vergnüglicher Familienroman gelungen. Denn „die Schnabels“ sind keine gewöhnliche Familie!

Besonders für Simon läuft es zur Zeit nicht rund. Während des Corona-Lockdowns musste er sein Architekturbüro schließen und befindet sich nun in einer wirtschaftlichen schwierigen Situation. So mussten sie sogar ihr luxuriöses Haus in Melbourne verkaufen. Er empfindet es als demütigend nun in einer kleinen Wohnung leben zu müssen. Seine Frau Tansy hingegen meint dazu, es sei viel gemütlicher. Aber dass sie schon einen Beratungstermin bei einer Scheidugnsanwältin hatte, ahnt er nicht.

Simons Schwiegermutter Gloria plant für ihren verstorbenen Exmann, der sie schon vor Jahrzehnten verlassen hatte, eine große Trauerfeier. Sie will allen eingeladenen Trauergästen zeigen, dass sie die bessere Ehefrau war und dass die 2. Ehefrau völlig versagt hat.
Sie beauftragt Simon den verwilderten Garten eines Freundes dafür herzurichten. Dieser versucht eigentlich seiner Schwiegermutter aus dem Weg zu gehen, was ihm wieder nicht gelang. Er findet sie dominant und furchteinflößend und er fasst die kleinste Bemerkung von ihr als Kritik auf.
Simon ist ein Typ, der immer alles aufschiebt. Er weiß, es müsste sich dringend etwas ändern, aber er kann sich nicht dazu aufraffen oder wie es im Text heißt: „Seine Gehirnzellen fühlen sich erschöpft an“. Dann kommt auch noch eine Verwandte als unangemeldeter Hausgast. Sie findet zwar für kleine Probleme schnell Lösungen, aber durch ihre Art lässt sie den anderen keine Luft zum Atmen. Der Termin der Trauerfeier rückt näher und näher und der Garten wird ein immer größeres Problem. Das „Dinner mit den Schnabels“ wird für Simon zum Horror.

Als Leser*In schließt man ihn sofort ins Herz, denn trotz all seiner Schwächen, oder genau deswegen, geht er liebevoll mit seinen Kindern und seiner Frau um und man hofft für ihn und seiner Familie auf ein gutes Ende.

Dieser Roman ist liebevoll, rührselig, kurzweilig und lustig und zum Schluß, soviel kann ich verraten, wird alles gut.

zum Produkt € 22,00*

Nachmittage
empfohlen von:

Gretel Sattler

Gretel Sattler

Nachmittage Ferdinand von Schirach

gebunden


Nach »Kaffee und Zigaretten« der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach.


Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.

zum Produkt € 22,00*

Susanna
empfohlen von:

Gretel Sattler

Gretel Sattler

Susanna Alex Capus

gebunden


Der neue Roman vom Autor von "Léone und Louise" - die faszinierende Geschichte einer Emanzipation


Alte Gewissheiten gelten nicht mehr, neue sind noch nicht zu haben. In New York wird die Brooklyn Bridge eröffnet, Edisons Glühbirnen erleuchten die Stadt. Mittendrin Susanna, eine Malerin aus Basel, die mit ihrer Mutter nach Amerika ausgewandert ist. Während Maschinen die Welt erobern, kämpfen im Westen die Ureinwohner ums Überleben. Falsche Propheten versprechen das Paradies, die Kavallerie steht mit entsicherten Gewehren bereit. Mit ihrem Sohn reist Susanna ins Dakota-Territorium. Sie will zu Sitting Bull, um ihn zu warnen. Ein Portrait, das sie von ihm malt, hängt heute im State Museum North Dakotas. Das ergreifende Abenteuer einer eigenwilligen und wagemutigen Frau, voller Schönheit und Mitgefühl erzählt.

zum Produkt € 25,00*

Violeta
empfohlen von:

Monika Porsch

Monika Porsch

Violeta Isabel Allende

gebunden


An einem stürmischen Tag des Jahres 1920 kommt sie zur Welt, jüngste Schwester von fünf übermütigen Brüdern, Violeta del Valle. Die Auswirkungen des Krieges sind noch immer spürbar, da verwüstet die Spanische Grippe bereits ihre südamerikanische Heimat. Zum Glück hat der Vater vorgesorgt, die Familie kommt durch, doch schon droht das nächste Unheil, die Weltwirtschaftskrise wird das vornehme Stadtleben, in dem Violeta aufwächst, für immer beenden, die del Valles ziehen sich ins wild-schöne Hinterland zurück. Dort wird Violeta volljährig, und schon steht der erste Verehrer vor der Tür ...


Violeta erzählt uns selbst ihr Leben, am Ende ihrer Tage schreibt sie ihrem geliebten Enkel einen langen Brief - sie schreibt von ihren halsbrecherischen Affären, den Jahren der Armut, von schrecklichen Verlusten und tiefempfundener Freude, von historischen Vorkommnissen, die ihr Leben geprägt haben: von dem Kampf für die Rechte der Frauen, dem Aufstieg und Fall von Tyrannen und von zwei schrecklichen Pandemien. Violeta ist die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen, leidenschaftlichen, humorvollen Frau, deren Leben ein ganzes Jahrhundert umspannt. Einer Frau, die Aufruhr und Umwälzungen ihrer Zeit nicht nur bezeugt, sondern am eigenen Leib erfährt und erleidet. Und die sich gegen alle Rückschläge ihre Hingabe bewahrt, ihre innige Liebe zu den Menschen und zur Welt.

zum Produkt € 26,00*

Die Mauersegler
empfohlen von:

Monika Porsch

Monika Porsch

Die Mauersegler Fernando Aramburu

gebunden


Der spanische Bestsellerautor Fernando Aramburu legt einen großen humanistischen Roman über einen Mann namens Toni vor. Toni ist ein Antiheld, der das Leben nicht liebt. Nur seinen Hund. Er fasst einen Entschluss: Er will allem ein Ende setzen. In genau 365 Tagen. Am 31. Juli beginnt das letzte Jahr, und dieser Roman hat 365 Kapitel, eins für jeden Tag. Die ersten Monate sind für Toni geprägt von Erinnerungen an seine Familie in der wechselhaften spanischen Geschichte, Beobachtungen seiner Landsleute und Erlebnissen, die ihn in seiner Weltsicht bestärken. Doch dann kommt es zu einer unerwarteten Begegnung mit einer Frau, deren Hund auch Toni heißt. Ein Zeichen! Und mit einem Mal gerät Tonis Plan ins Wanken.


Voller Herzenswärme, traurig, lustig, zutiefst berührend: ein meisterhaftes Werk. Die Chronik eines Countdowns, die auf fantastische Weise von der Hoffnung auf ein glückliches Leben erzählt. Für die spanische Kritik ist es schon jetzt ein Klassiker des 21. Jahrhunderts.

zum Produkt € 28,00*

Die karierten Mädchen
empfohlen von:

Gretel Sattler

Gretel Sattler

Die karierten Mädchen Alexa Hennig Von Lange

gebunden

Klara lebt trotz ihrer Erblindung mit 90 Jahren selbständig und inzwischen allein in ihrem eigenen Haus. Ihre Kinder kümmern sich um sie, aber nach Klaras Geschmack betreuen ihre Kinder sie schon zu fürsorglich.
Immer häufiger holen Klara ihre gut verdrängten Erinnerungen ein, so als seien die Ereignisse gerade geschehen und als ob es Zeit wird ihre persönliche Geschichte und die Beweggründe ihres Handelns ihren Nachkommen zu erzählen. Sie beginnt diese per Kassettenrecorder aufzuzeichnen und sie ahnt bald schon, dass zwei Kassetten nicht reichen werden....
Klara wird in der Zeit der Weimarer Republik mitten in der Weltwirtschaftskrise Erzieherin und Lehrerin in einem Kinderkurheim in Ostdeutschland. Sie liebt ihren Beruf und hat besonders die kleine Tolla in ihr Herz geschlossen, die erst nur ein paar Wochen bleiben sollte und nun als Waise dauerhaft bei ihnen lebt.
Die Veränderungen, die mit der Machtübernahme der Nazis beginnen will Klara am Anfang nicht wahr haben, auch nicht die kritischen Äußerungen Ihrer Freundin und Kollegin. Sie sieht nur, dass sie wieder Unterstützung erhalten und ihr Heim bestehen bleiben kann, dessen Leitung sie inzwischen übernommen hat. Aus dem Kinderheim wird nach und nach das Vorzeige-Frauenbildungsheim. Es wird immer wieder von den politischen Machthabern besucht. So lässt Klara die Mädchen zu diesen Anlässen mit kariertem Dirndl ausstaffieren und macht gute Miene zu diesen Besuchen und auf der anderer Seite bangt sie um Tolla, die jüdische Eltern hatte und die sie inzwischen als ihre Tochter ausgibt...
Wie es Tolla und Klara schließlich ergeht, erfahren wir leider noch nicht. Denn zwei weitere Bände werden folgen, auf die ich schon sehr gespannt bin.
Alexa Hennig von Lange hat einen spannenden dramatischen Roman geschrieben und lässt Geschichte lebendig werden. Ihre Protagonistin überwindet erst als alte Frau, wie viele dieser Generation, ihre lebenslange Unfähigkeit über diese Zeit zu erzählen.
Vorbild zu diesem Roman ist Alexa Hennig von Langes Großmutter, die ebenfalls als Erzieherin und Lehrerin in einem Kinderheim und späterem Frauenbildungsheim arbeitete und auf 130 Kassetten ihre Lebenserinnerungen aufgezeichnet hat.

zum Produkt € 22,00*