Wir laden Sie herzlich zu einem literarischen musikalischen Abend in Ihrer Buchhandlung!
Die Bremer Autorin
Inge Buck
liest Kurzgeschichten aus ihrer Anthologie
Die Grenzen des Sommers
 
Musikalisch begleitet von Madjid Mohit
Verleger des Bremer Sujet Verlages
Herzliche Grüße
Gretel Sattler
Vortrag von Prof. Dr. Annelie Keil
 
Unser Leben ist geprägt vom Abschied nehmen. In seinem Gedicht "Stufen"  spricht Hermann Hesse von Lebensstufen – von Räumen, die durchschritten werden. Er spricht auch vom Neubeginn, vom Anfang, dem ein Zauber inne wohnt. Doch wie ist das im älter werden, wenn der große letzte Abschied bevorsteht?
Dr. phil. Annelie Keil, 1971 – 2004 Professorin für Sozial- und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen spricht in ihrem Vortrag  über den Abschied vom Leben als "biografische Herausforderung" 
Veranstalterinnen: 
Ev. Diakonissenmutterhaus, Evangelische Frauenarbeit e.V. Bremen, Fachstelle Alter der Bremischen Evangelischen Kirche
Die Buchhandlung Sattler gestaltet dazu einen Büchertisch vor Ort!
Am 18. Februar erwartet das Nordwestradio den Bestsellerautoren Wladimir Kaminer als Wintergast. 
Die Moderatorin Katrin Krämer wird mit Kaminer in bewährte Art und Weise ein unterhaltsames, persönliches Gespräch führen. Die Zuschauer können in dieser Zeit ihren Kaffee genießen und frühstücken (unbedingt vorab reservieren im Theatro unter Tel: 0421/326048).
Die Buchhandlung Sattler ist ebenfalls vor Ort! 
Im Gepäck die wunderbar unterhaltsamen Bücher von Waldimir Kaminer. Von "Russdisko" (DAS Buch vom Kaminer), seine Parzellengeschichten, "Mein Leben im Schrebergarten" bis hin zum letzten Bestseller, "Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger" und dem soeben erschienenen Buch "Goodbye, Moskau".
Liebe Krimifreundinnen und Krimifreunde,
Wenn es nass, kalt und dunkel wird brauchen Sie nur ein gemütlichen Leseplatz und spannenden Lesestoff für genussvolle Stunden. 
Zur richtigen Einstimmung in den Leseherbst laden wir Sie herzlich ein und haben für Sie
mörderisch gute Krimi-Lesetipps.
Gretel Sattler stellt Ihnen ihre Krimi-Highlights des Herbstes vor und ihre Stammkundin Marion Werner liest Passagen aus ihren Lieblingskrimis. 
Tatort  : Buchhandlung Sattler
Tatzeit : Donnerstag 10.November 20.00 Uhr 
Eintritt: frei
Gerne laden wir Sie auf ein Glas Wein (oder Wasser) ein und freuen uns 
auf Ihren Besuch! Melden Sie sich schnell an und sichern sich Ihren Platz!
Herzliche Grüße
Gretel Sattler und Marion Werner
Liebe Gäste,
Wir laden Sie herzlich ein zum Lyrikabend!
In ihrem neuen Lyrikband verknüpft Elke Marion Weiß Farben in allen Schattierungen mit Elementen aus den verschiedensten Lebensbereichen, aus Malerei, Literatur und Mythologie. Dabei spürt sie der oft widersprüchlichen Symbolik der Farben nach. Aber auch der verführerische Reiz von Düften und Gewürzen wird in diesem Buch thematisch und in ‚Geschichten’ um mythologische oder literarische Gestalten gewoben. Ebenso finden sich Gedichte über Liebe, Verlust und Tod.
Ein interessanter Aspekt dieses Buches ist die Verbindung von Lyrik und Malerei und deren Genese: Zu etlichen dieser Gedichte entwarf die Künstlerin Heide Marie Voigt während einer Lesung Bilder, die im vorliegenden Band enthalten sind.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Gretel Sattler