Wir freuen uns auf alle Kinder von der 3. bis zur 6. Klasse.
Wir treffen uns von 10 bis 13 Uhr in der Buchhandlung inmitten der vielen schönen und interessanten Bücher. Die Kinder können einfach mal stöbern wenn sonst keiner rein darf.
Gemeinsam wollen wir einsteigen in das kreative Schreiben für Kinder, wir machen uns selbst Lesetagebücher, Notizhefte, Tagebücher oder Schreibhefte (je nach Belieben), den Kindern wird vorgelesen oder sie lesen selbst vor und jeder darf seine Lieblingsbücher in gemütlicher Runde vorstellen. Je nach Stimmung, Lust und Laune werden wir zusammen kreativ sein!
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Es muss nicht zwingend etwas mitgebracht werden. Wer mag kann sich aber mit Matte, Decke oder Kissen ausstatten. Bei schönem Wetter werden wir auch im Garten sein.
Vielleicht mögen die Kinder auch gerne ihre eigenen Lieblingsstifte mitbringen.
Jegliches Bastelmaterial wird von uns gestellt.
Zusammen mit einer Gruppe der 5.Klassen der Realschule Burglengenfeld und ihrer Lehrerin Frau Schneider wollen wir in einer Folge des Podcastes "BÜCHERALARM" die "Stadt der bösen Tiere" von Gina Mayer vorstellen.
Unterstützt werden wir dabei tatkräftig von einem Profi im Bereich Podcast:
Nadine Hochrein
Projektleiterin BÜCHERALARM-Award, Kita & Grundschule
Kinder für Bücher und Kinder für Geschichten stark zu machen, ist meine Leidenschaft. Die Vorteile eines gemeinsam erlebten Projektes liegen auf der Hand: Es gibt Kindern Beteiligung und legt den Grundstein für Sprachbildung und Demokratieerleben von klein auf.
Lust auf Bücher zu machen ist mir als Lese- und Literaturpädagogin ebenso wichtig, wie analoge und digitale Kompetenzen im Bereich der Leseförderung.
Dieses Erleben in möglichst viele Kitas, Schulen und Bibliotheken zu tragen, ist meine Mission! Seien Sie dabei und erleben Sie selbst, wie der BÜCHERALARM Kinder für Bücher begeistert und fürs Lesen motiviert!
UND HIER DER LINK ZUR FERTIGEN FOLGE:
https://buecheralarmschool.blogs.audiorella.com/52-buchhandlungamrathaus
In der gemütlichen Atmosphäre des Ladens entdecken wir die Welt der Bücher und unterhalten uns bei jedem Treffen über ein zuvor vereinbartes Buch.
Bei diesem Treffen besprechen wir "Halbinsel" von Kristine Bilkau. Ein Teil der Gruppe hat zudem noch "Deep end" von Ali Hazelwood gelesen und wird sich auch dazu austauschen.
Die Treffen finden ungefähr einmal pro Quartal statt.
Aktuell sind wir sehr viele Teilnehmer und es ist kein Platz frei.
Aber fragen Sie bei Interesse gerne mal nach. :-)
Ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker … auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comic-Welt.
Die Verlage Carlsen, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Loewe Verlag, Panini, Reprodukt, Splitter und Ueberreuter Verlag steuern 22 verschiedene "Kids & Teens" – Comics bei.
Kommt vorbei und sichert euch eure Lieblingscomics.
Ja, wir schenken sie euch!!!
Hast Du Lust etwas Kreatives mit Büchern zu machen?
Mit einfachen Falttechniken schaffen wir aus einem alten Buch ein beeindruckendes Kunstwerk. Melanie wählt dafür ein für Anfänger geeignetes Motiv aus und zeigt Dir Schritt für Schritt, wie durch geschicktes Falten ausgediente Bücher in faszinierende Dekorationen verwandelt werden können. Für diesen Kurs benötigst Du keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Am Ende dieses Abends hält jeder Teilnehmer sein eigenes Schmuckstück in Händen.
Die Dauer des Workshops liegt zwischen 2 bis 3 Stunden.
Teilnehmerzahl 8-10 Personen
Zur Kursgebühr kommen noch 8-10 Euro Materialkosten (je nach Dekoration)
Falls Du vorab gerne Melanies Arbeiten sehen willst:
https://www.instagram.com/schnipp_und_knick/
In der gemütlichen Atmosphäre des Ladens entdecken wir die Welt der Bücher und unterhalten uns bei jedem Treffen über ein zuvor vereinbartes Buch.
Bei diesem Treffen besprechen wir "Genau so, wie es immer war" von Claire Lombardo.
Die Treffen finden ungefähr einmal pro Quartal statt.
Aktuell sind wir sehr viele Teilnehmer und es ist kein Platz frei.
Aber fragen Sie bei Interesse gerne mal nach. :-)
In der gemütlichen Atmosphäre des Ladens entdecken wir die Welt der Bücher und unterhalten uns bei jedem Treffen über ein zuvor vereinbartes Buch.
Bei diesem Treffen besprechen wir "Pi mal Daumen" von Alina Bronsky.
Die Treffen finden ungefähr einmal pro Quartal statt.
Aktuell sind wir sehr viele Teilnehmer und es ist kein Platz frei.
Aber fragen Sie bei Interesse gerne mal nach. :-)
Wir schenken euch Mangas!
Kommt vorbei und sucht euch aus extra für diesen Tag gedruckten Mangas aus, was euch interessiert.
Es handelt sich um (sehr umfangreiche) Leseproben.
Natürlich gilt: Solange der Vorrat reicht.
Die Zuschauer und -hörer erwartet ein abwechslungsreiches Live-Programm mit temporeichen Dialogen, Live-Musik, viel Humor und ein bisschen Drama.
Ein bayerischer Sturschädel im Achtsamkeitskurs?
Franzi hat die Nase voll! Kurzerhand meldet sie ihren besserwisserischen Vater Sepp beim Achtsamkeitstraining an. Blöd nur, dass sie von ihrer yogabegeisterten Schwester denselben Kurs geschenkt bekommt. So hockt Franzi plötzlich im Schneidersitz neben ihrem Vater und soll entspannen.
Ausgeglichenheit, Selbstliebe und innere Ruhe? Nicht, wenn Sepp während der Waldmeditation Brennholz sammelt, ihr Mann nur noch rumstichelt und die anderen Kursteilnehmer pikante Eheratschläge erteilen!
Einatmen – Ausatmen – Ignorieren.
Leichter gesagt als getan!
Bonus: Inklusive Wolfis legendärem Sojalasagnerezept!
Wir treffen uns von 10 bis 13 Uhr in der Buchhandlung inmitten der vielen schönen und interessanten Bücher. Die Kinder können einfach mal stöbern wenn sonst keiner rein darf.
Gemeinsam wollen wir einsteigen in das kreative Schreiben für Kinder, wir machen uns selbst Lesetagebücher oder Schreibmappen (je nach Belieben), den Kindern wird vorgelesen oder sie lesen selbst vor und jeder darf seine Lieblingsbücher in gemütlicher Runde vorstellen. Je nach Stimmung, Lust und Laune werden wir zusammen kreativ sein!
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Es muss nicht zwingend etwas mitgebracht werden. Wer mag, kann sich aber mit Matte, Decke oder Kissen ausstatten. Bei schönem Wetter werden wir auch im Garten sein.
Vielleicht mögen die Kinder auch gerne ihre eigenen Lieblingsstifte mitbringen.
Jegliches Bastelmaterial wird von uns gestellt.