Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Zusammen mit einer Gruppe der 5.Klassen der Realschule Burglengenfeld und ihrer Lehrerin Frau Schneider wollen wir in einer Folge des Podcastes "BÜCHERALARM" die "Stadt der bösen Tiere" von Gina Mayer vorstellen.
Unterstützt werden wir dabei tatkräftig von einem Profi im Bereich Podcast:
Nadine Hochrein
Projektleiterin BÜCHERALARM-Award, Kita & Grundschule
Kinder für Bücher und Kinder für Geschichten stark zu machen, ist meine Leidenschaft. Die Vorteile eines gemeinsam erlebten Projektes liegen auf der Hand: Es gibt Kindern Beteiligung und legt den Grundstein für Sprachbildung und Demokratieerleben von klein auf.
Lust auf Bücher zu machen ist mir als Lese- und Literaturpädagogin ebenso wichtig, wie analoge und digitale Kompetenzen im Bereich der Leseförderung.
Dieses Erleben in möglichst viele Kitas, Schulen und Bibliotheken zu tragen, ist meine Mission! Seien Sie dabei und erleben Sie selbst, wie der BÜCHERALARM Kinder für Bücher begeistert und fürs Lesen motiviert!
EVA LOHMANN, Jahrgang 1981, lebt als freie Autorin in Hamburg und hat eine Tochter. Wie du mich ansiehst ist ihr neuer Roman nach dem großen Erfolg von Das leise Platzen unserer Träume.
Zwei Dinge hat Karl seiner Tochter Johanna hinterlassen: Den geliebten, verwilderten Garten – und eine tiefe Sorgenfalte auf der Stirn, die einfach nicht mehr weggehen will. Den Garten möchte Johanna behalten, aber die Sorgenfalte soll weg: Sie lässt das erste Mal in ihrem Leben ‚etwas machen‘ und ist fasziniert, wie scheinbar einfach sich die Erschütterungen eines vierzigjährigen Lebens ausradieren lassen. Mit dem Verschwinden der Falte treten allerdings neue Fragen auf: Warum ist Johanna ihr Aussehen überhaupt so wichtig? Wie erklärt sie die Sache ihrer Tochter, der sie immer gepredigt hat, sich selbst bedingungslos schön zu finden? Und kann das Älterwerden für Johanna nicht auch eine große Freiheit bedeuten?
Die Lesung findet wahrscheinlich in der Klosterschenke in Burglengenfeld statt. Eventuell müssen wir noch umplanen.
Alle weiteren Informationen folgen baldmöglichst.