Die Journalistin und Bloggerin Nathalie Klüver, einer großen Fangemeinde als »ganznormalemama« bekannt, zeigt, was andere Länder, allen voran die skandinavischen, uns voraushaben und in welchen Bereichen Deutschland dringend Nachholbedarf hat. Eine kinderfreundlichere Gesellschaft wäre nicht nur offener und besser für Vereinbarkeit und Gleichberechtigung, sondern letztlich auch für mehr Chancengleichheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Wie das zusammenhängt, was sich ändern muss und was jeder Einzelne tun kann, zeigt Nathalie Klüver in diesem Buch. Im Anschluss der Lesung freuen wir uns auf eine spannende und vielschichtige Diskussion mit der Autorin.
Darum gehts im Buch:
Die Journalistin und Bloggerin Nathalie Klüver, einer großen Fangemeinde als »ganznormalemama« bekannt, zeigt, was andere Länder, allen voran die skandinavischen, uns voraushaben und in welchen Bereichen Deutschland dringend Nachholbedarf hat. Eine kinderfreundlichere Gesellschaft wäre nicht nur offener und besser für Vereinbarkeit und Gleichberechtigung, sondern letztlich auch für mehr Chancengleichheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Darum gehts im Buch:
#Mütend: Eltern, sucht euch Verbündete!
Die Corona-Pandemie hat es glasklar gezeigt: Deutschland hält sich zwar für ein familienfreundliches Land, ist es aber im Zweifelsfall nur bedingt. Wenn es ernst wird, stehen Eltern ziemlich oft auf verlorenem Posten. Und Rücksicht auf Kinder will auch niemand so richtig nehmen.
Was wir brauchen, ist eine bessere Vereinbarkeit, und zwar nicht nur von Beruf und Erziehung, sondern von Familie und öffentlichem Leben allgemein. Was wir dagegen nicht mehr brauchen, ist die fast schon reflexhafte Antwort, die sich viele erschöpfte Eltern anhören müssen: "Dann hättet ihr halt keine Kinder bekommen dürfen!" Kinder haben in Deutschland keine Lobby, das zeigt sich schon am Stellenwert der Familienpolitik hierzulande. Dabei könnten alle von mehr Generationengerechtigkeit profitieren!
Liebe Kreative und Künstler:innen,
der Wochenendkurs zum Thema "Schöne Post" im vergangengen Herbst hat viel Spaß gemacht. Dank der beiden Künstlerinnen Elena F. Kühn und Britta Lange haben wir so viele Materialien kennengelernt und es wurde fleißig gemalt, gedruckt, gestempelt, geschrieben und gestaltet. Alles, was das künstlerische Herz begehrte konnte ausprobiert und einfach mal gemacht werden.
Im Frühjahr nun soll es also mit dem Fortsetzungskurs weiter gehen. Die liebe Britta Lange leitet die Teilnehmer:innen an und leitet die Kreativität in frühlingshafte Bahnen.
Der Kreativworkshop ist natürlich auch für all diejenigen, die ihn im Herbst nicht mitmachen konnten.
Wer Inspiration braucht, schaut gern in dieses umfangreiche tolle Buch:
"Schöne Post" (Michaela Müller und Tabea Heinicker)
Umfang: 192 Seiten
Preis: 38,00 Euro
Verlag: Haupt Verlag AG
ISBN: 978-3-258-6022-33
Weil es beim letzten Mal so schön war!
Wir haben im vergangenen September zu dritt wahnsinnig tolle, pädagogisch wertvolle oder auch einfach gute-Laune-Kinderbücher vorgestellt. Aus der Vielzahl an Kinderbüchern haben wir uns die für uns schönsten Bilderbücher rausgepickt und in gemütlicher und fröhlicher Runde vorgestellt.
Geschichten, die auch beim Vorlesen den Großen Spaß machen. Im Alltag ist für ein ausgiebiges Stöbern und Entdecken oft nur wenig Zeit. Nutzen Sie daher unseren bunten Abend bei Schwarz auf Weiß, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von uns in die Welt der Bilderbücher entführen.
Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Abend mit Ihnen.
Die vorgestellten Bücher sind für Kinder von ca. 1 – 5 Jahren geeignet.
!!! Bitte via schwarzaufweiss@ewetel.net anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Der Eintritt ist frei.
Ihr Lese-Eulen,
die Bücherdiebe treffen sich wieder: Anfang Februar 2023 wollen wir bei uns im Buchladen über alles Mögliche, vor allem natürlich unsere Lieblingsbücher, reden.
Jeder der gerne liest ist total willkommen! Selbstgeschriebene Texte können hier in unserer Runde gelesen werden oder wir stimmen darüber ab, welches Buch alle gemeinsam lesen.
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Wer mitmachen möchte, ist sehr willkommen und meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.
Der Eintritt ist frei.
Um eine Anmeldung wird gebeten. gern eine E-Mail an info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de oder unter 04161 99 99 700 oder einfach kurz im Buchladen vorbei kommen.
Liebe Lesende,
was war das für eine tolle Gesprächsrunde bei unserem letzten Lesekreistreffen? Der Roman von Simone Buchholz war ein spannender Ausgangspunkt für eine vielschichtige Diskussion über die Unsterblichkeit und das Hohelied der Liebe.
Nun freuen wir uns auf unser nächstes Buch, nämlich von Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro "Klara und die Sonne".
Darum geht es:
Klara ist eine künstliche Intelligenz, entwickelt, um Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Vom Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie, studiert das Verhalten der Leute und hofft, bald von einem jungen Menschen ausgewählt zu werden. Als ein Mädchen sie schließlich mit nach Hause nimmt, muss sie jedoch bald feststellen, dass sie auf die Versprechen von Menschen nicht allzu viel geben sollte.
Am 3.3.2023 treffen wir uns zum Austausch über das Buch – wie immer ganz so wie uns die Schnute gewachsen ist und ganz ohne Anspruch, das literarische Quartett nachahmen zu wollen.
Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte nur kurz vorher an.
Wir freuen uns auf einen wunderbar vergnüglichen Lesestreifzug durch die Welt von Gut und Böse, von Laster und Tugend – immer mit Blick auf unser aller Alltag. Sein neues Buch "Auch die Faulen kommen ins Paradies" erscheint am 13. Februar 2023 und am Dienstag, 28.02.2023, liest er uns in der Buchhandlung aus seinem neuen Werk vor. Wir freuen uns riesig!
Das Buch kann natürlich schon vorab bei uns bestellt werden oder auch mit einem Klick auf das Buchcover.
++++++++++ Auchtung: Die Veranstaltung ist ausgebucht ++++++++++
Liebe Genießer schöner Worte,
wir möchten Sie gern zu einer charmanten Lesung der etwas anderen Art einladen. Bernhard Weber und Suntje Freier widmen sich literarischen Größen wie Ringelnatz, Kästner, Busch und noch vielen weiteren Sprachakrobaten und geben Kommentare und Interpretationen zum Besten - ganz nach dem Motto: "Lerne lachen ohne zu weinen" (Kurt Tucholsky). Manchmal bedarf es nicht vieler Worte, sondern nur die richtigen. Lyrische Anklänge, episch verpackt und in die Welt hinaus tönend.
Begleitet wird der Abend von Leonid Klimaschewski am Akkordeon.
Liebe Hobbyköchinnen, liebe Hobbyköche der veganen Küche,
wir laden Sie ein zu einem rund um spannenden und informativen Abend mit Felicitas Prenzel, der Köchin und Autorin des Buches "Fees vegane
Verwöhnküche".
Die Feegan Fee teilt mit uns ihre wirklich lange Erfahrung mit zunächst noch vegetarischer und dann zunehmend veganer Lebensführung. Gespickt mit allerlei Wissenswertem zum Thema, gibt sie uns einen Einblick in die Welt ihres Buches und warum es überhaupt und wie entstanden ist.
Unsere liebe Birte Brendel vom Onlinehandel für Weine, Spirituosen & Köstlichkeiten hat für den Abend für passenden Wein gesorgt.
Das Buch gibt es natürlich auch hier über einen Klick aufs Buchcover zu kaufen.
Ihr Lese-Eulen,
die Bücherdiebe treffen sich wieder: Am 6. März 2023 wollen wir bei uns im Buchladen über alles Mögliche, vor allem natürlich unsere Lieblingsbücher, reden.
Jeder der gerne liest ist total willkommen! Selbstgeschriebene Texte können hier in unserer Runde gelesen werden oder wir stimmen darüber ab, welches Buch alle gemeinsam lesen.
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Wer mitmachen möchte, ist sehr willkommen und meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.
Unser Jugendleseclub "Die Bücherdiebe" lädt ein zu einem Büchercasting.
Bereits seit mehreren Jahren treffen sich die Bücherdiebe regelmäßig einmal im Monat in der Buchhandlung Schwarz auf Weiß in Buxtehude, um sich gegenseitig Bücher vorzustellen, sich darüber auszutauschen oder auch mal gemeinsam ein Buch zu lesen und dieses zu besprechen.
Seit September vergangenen Jahres bereiten die Bücherdiebe mit viel Engagement und Einsatz ein Büchercasting vor. Am Sonntag, 29.01.2023 um 16:30 Uhr präsentieren sie nun in unserer Buchhandlung ihre Lieblingsbücher für Jugendliche. Die Zuhörer:innen werden dabei zur Jury und entscheiden, welche der insgesamt 15 Bücher aus drei verschiedenen Kategorien die Favoriten sind.
Aufgrund begrenzter Platzanzahl wird um Anmeldung gebeten.