Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wir lesen für Sie
Caroline Wahl hat dieses Buch in 3 Monaten nach ihrem Feierabend, während eines Zürich Aufenthaltes, geschrieben. Sie fand Zürich zu teuer, zu chic und zu reich und zu dekadent.
Sie flüchtet in ihren Roman, sie schreibt von Tilda, der großen Schwester von Ida und einer alkoholkranken Mutter, die zeitweise zur Gewalt neigt.
Tilda studiert Mathematik, recht erfolgreich, ihr wird eine Promotion in Berlin angeboten, sie arbeitet an der Supermarktkasse, um die Familie zu ernähren, schwimmt immer 22 Bahnen im Schwimmbad, wenn es regnet auch mit Tilda.
Sie kümmert sich liebevoll um Ida, sie möchte sie selbständig und fit machen für ein Leben ohne sie, aber mit der Mutter.
Caroline Wahls Buch liest sich wie in einem Rausch, temporeich und voller Gedanken, ihr gelingt es Situationen und Personen kurz und knapp und äußerst treffend zu umschreiben. Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen und wollte eigentlich jederzeit einschreiten und Tilda helfen….
zum Produkt € 24,00*
Georg M. Oswald ist ein Jurist. Das spiegelt sich in der treffenden Beobachtung der Gesellschaft.
Familie Sandmann: Mutter Tatjana ist Museumkuratorin, Vater Nikolai ist Schriftsteller und die 10 -jährige Tochter Marie leben in einer neu sanierten Altbauwohnung. Die Familie ist mit ihrem Lebensstandard zufrieden, sie kommen gut mit dem Geld, das sie verdienen zurecht.
Das alles ändert sich, als Tatjana ganz unerwartet von Tante Rose eine Villa in einem Nobelviertel und ein großes Barvermögen erbt. Die unerwartete Erbschaft ändert auf einmal so viel, vor allem gesellschaftlich. Der plötzliche Reichtum öffnet den Sandmann ganz neue Möglichkeiten. Familiär ändert sich auch einiges.
zum Produkt € 24,00*
Nur zwei alte Männer,
Der 83-jähriger Starfotograf Joseph Wasserstein, nicht gerade menschenfreundlich hat schon vor Jahren mit seinem Leben abgeschlossen. Er will nicht mehr. Sein Gartennachbar Hackim Elvedin aus Damaskus, 76, eine Frohnatur, immer positiv, sehr aktiv ist der einzige Freund, den Joseph noch hat.
Gegensätzlich können sie eigentlich kaum sein, das aber macht die Freundschaft so besonders. Sie vertreiben sich die Zeit mit Besuchen und liebevollen Neckereien. Eigentlich nett, aber nicht besonders aufregend.
Und dann kommt Julia Stern, 52 Jahre Jung ins Spiel.
„Nur zwei alte Männer“ herrlich zu lesen, mit einer deutschen Sprache, die in der gegenwärtigen Literatur nicht oft gebraucht wird.
zum Produkt € 22,00*
Diese wunderschöne Ausgabe neu übersetzt von Hinrich Schmidt- Henkel, mit Zeichnungen und Gedichten von Jean Cocteau, zeigt mr, dass dieses Buch nicht in der Versenkung verschwunden ist.
Muss man wissen, dass Raymond Radiguet erst 17 Jahre alt war als er diesen Roman geschrieben hat oder dass er mit zwölf Jahren, seit Beginn des ersten Weltkrieges einer Kindheit beraubt wurde? Die herrschenden Umstände trugen bestimmt zu der frühen Entwicklung Radiguets bei, doch womöglich wäre er auch so ein früh reifer Mann geworden. Leider starb er mit 20 Jahren an Typhus, sodass außer diesem Skandalroman kaum etwas von ihm bekannt wurde, außer seinen Briefwechsel mit anderen französischen Künstlern. Sein „Teufel im Leib“ handelt von Francois ( im Text nie namentlich erwähnt,) der sich mit 15 Jahren in Marthe eine 18- Jährige, verheiratete Frau eines Soldaten verliebte. Francois, ein Primaner, hatte es schon immer faustdick hinter den Ohren. Er manipuliert Marthe, macht sich unabdingbar, er sucht mit ihr die Schlafzimmermöbel für die Wohnung von Marthe und ihrem Mann aus.
Er muss jederzeit diese Situationen und die verbotene Affäre bestimmen und manipulieren. Auch sich selbst, bis er glaubt er liebt Marthe.
Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage wird kompliziert, aber lesen sie selbst….
zum Produkt € 22,00*
"Immer am Meer entlang" von Franziska Jebens ( @franziskajebens ), erschienen im @dtv_verlag
"Immer am Meer entlang" begleiten wir Josi und Paul auf einer aufregenden, inspirierenden und wunderschönen Reise.
Polizistin Josi erfüllt sich mit 30 Jahren ihren Kindheitstraum: Mit ihrem himmelblauen Bulli fährt sie ein Jahr entlang an Europas Küsten.
Paul entscheidet sich ganz spontan für eine Auszeit und einen Roadtrip mit einem alten Land Cruiser quer durch Europa.
Die Wege der beiden kreuzen sich mal zufällig und mal absichtlich immer wieder.
Und mehr wird nicht verraten.
Wer noch auf der Suche nach der passenden Urlaubslektüre oder einem richtigen "Wohlfühlbuch" ist, wird mit "Immer am Meer entlang" fündig!
zum Produkt € 12,95*
"Rezitativ" ist die einzige Erzählung, die Toni Morrison geschrieben hat, und die jetzt erstmals auf Deutsch veröffentlicht wurde.
Erzählt wird von Roberta und Twyla, wie sie sich als kleine Mädchen im Kinderheim treffen und sich später im Leben immer wieder zufällig über den Weg laufen. Im Heim sind sie Heimat, Freundinnen und Halt zugleich füreinander.
Toni Morrison erzählt von den Vorlieben der beiden, ihren Haaren und Religionen, ohne aber deutlich zu machen, welches der Mädchen "schwarz" oder "weiß" ist.
Wer das Buch liest, ist gefangen in den eigenen Vorstellungen und es wird einem immer wieder das mitunter eigene rassistische Denken vor Augen geführt.
Absolute Empfehlung, zwar eine kurze aber dafür umso nachhaltigere!
.
zum Produkt € 20,00*
Nach der "Babylon"-Reihe beginnt Marc Raabe mit "Der Morgen" eine neue Thrillerserie um den unkonventionellen, charismatischen Ermittler Art Mayer und die clevere, zielstrebige junge Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski, Nichte des Polizeipräsidenten.
An der Berliner Siegessäule findet die Polizei einen Pritschenwagen mit einer Toten, auf deren Körper die Privatadresse des Bundeskanzlers steht. Die Tote ist die Ehefrau des Gesundheitsministers. Auf Wunsch des Kanzlers übernimmt sein einstiger Jugendfreund Art Mayer vom BKA die Ermittlungen....
Hochaktuell und packend trifft dieser Thriller den Zeitgeist.
Hier stimmt einfach alles: Figuren, Timing und die Balance zwischen Spannung und leisen Tönen.
zum Produkt € 17,99*
Ein Mann sitzt in Bahnhöfen oder auf dem Flughafen und spielt Klavier. Hauptsächlich Beethoven. Er wartet. Er wartet darauf, dass jemand aus dem Zug oder dem Flugzeug steigt. Seit bald 50 Jahren wartet er auf Rose, seine Jugendliebe.
Voller Wärme und Menschlichkeit erzählt Jean-Baptiste Andrea eine Liebesgeschichte, die in einem Waisenhaus in den Pyrenäen beginnt.
Ein berührender Roman über Liebe, Freundschaft, die Kraft der Musik und nicht zuletzt über Hoffnung, die nicht stirbt.
Vollkommen zurecht wurde das Buch 2022 das Lieblingsbuch der französischen Buchhändler:innen.
zum Produkt € 14,00*
„Zwischenwelten“ spaltet die Leserschaft, entweder gefällt das Buch sehr gut oder gar nicht.
Und so soll es sein, Unterschiede aufdecken: Stadt-Landleben, Mann-Frau, Ost-West, Vernissage- Kuhstall,
Familie-Single, Klimawandelaktivisten-alte weiße Männer, Fortschritt-Stillstand und so weiter….
In diesem modernen Briefroman (WhatsApp und Mail) bewegen sich Theresa und Stefan zwischen alten Erinnerungen an ihre gemeinsame Studien- und WG Zeiten und allen, wirklich allen Themen der jetzigen Zeit. Sie werfen sich ihre Meinungen zu jedem Thema um die Ohren, ohne wirklich auf den anderen zu hören.
Theresa lebt als Ökobäuerin auf dem Land, fühlt sich verpflichtet dem Wohlergehen der Kühe und der Fortführung des Hofes ihres Vaters. Sie plagt sich mit den Problemen der Landwirtschaft, kein Regen, kranke Kühe, zu hohe Landpachten, zu problematische Formulare für staatliche Zuschüsse und den Ansprüchen ihres Mannes.
Stefan ist Journalist einer großen Hamburger Wochenzeitung und führt beruflich und privat ein ganz anderes Leben zwischen Kultur und brisant aktuellen Themen.
Alles reizt an diesem Buch zur Diskussion, den Umgang mit der Sprache, er gendert, sie nicht, er sieht in den Kühen eine Gefahr für das Klima, sie liebt ihre Kühe, sie bringt Verständnis für den Kollegen auf, der AFD wählt, er nicht und noch viele andere Themen.
Zumindest bringen Juli Zeh und Simon Urban die Leser an einen Tisch, um zu diskutieren und nicht zu verurteilen.
zum Produkt € 24,00*
Die wahre Geschichte einer faszinierenden Frau und Mutter. Voller Melancholie und Humor und lebendig gewordener Zeitgeschichte.
Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch über griffig – Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.
zum Produkt € 25,00*