Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wir lesen für Sie
"Rezitativ" ist die einzige Erzählung, die Toni Morrison geschrieben hat, und die jetzt erstmals auf Deutsch veröffentlicht wurde.
Erzählt wird von Roberta und Twyla, wie sie sich als kleine Mädchen im Kinderheim treffen und sich später im Leben immer wieder zufällig über den Weg laufen. Im Heim sind sie Heimat, Freundinnen und Halt zugleich füreinander.
Toni Morrison erzählt von den Vorlieben der beiden, ihren Haaren und Religionen, ohne aber deutlich zu machen, welches der Mädchen "schwarz" oder "weiß" ist.
Wer das Buch liest, ist gefangen in den eigenen Vorstellungen und es wird einem immer wieder das mitunter eigene rassistische Denken vor Augen geführt.
Absolute Empfehlung, zwar eine kurze aber dafür umso nachhaltigere!
.
zum Produkt € 20,00*
Nach der "Babylon"-Reihe beginnt Marc Raabe mit "Der Morgen" eine neue Thrillerserie um den unkonventionellen, charismatischen Ermittler Art Mayer und die clevere, zielstrebige junge Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski, Nichte des Polizeipräsidenten.
An der Berliner Siegessäule findet die Polizei einen Pritschenwagen mit einer Toten, auf deren Körper die Privatadresse des Bundeskanzlers steht. Die Tote ist die Ehefrau des Gesundheitsministers. Auf Wunsch des Kanzlers übernimmt sein einstiger Jugendfreund Art Mayer vom BKA die Ermittlungen....
Hochaktuell und packend trifft dieser Thriller den Zeitgeist.
Hier stimmt einfach alles: Figuren, Timing und die Balance zwischen Spannung und leisen Tönen.
zum Produkt € 17,99*
Ein Mann sitzt in Bahnhöfen oder auf dem Flughafen und spielt Klavier. Hauptsächlich Beethoven. Er wartet. Er wartet darauf, dass jemand aus dem Zug oder dem Flugzeug steigt. Seit bald 50 Jahren wartet er auf Rose, seine Jugendliebe.
Voller Wärme und Menschlichkeit erzählt Jean-Baptiste Andrea eine Liebesgeschichte, die in einem Waisenhaus in den Pyrenäen beginnt.
Ein berührender Roman über Liebe, Freundschaft, die Kraft der Musik und nicht zuletzt über Hoffnung, die nicht stirbt.
Vollkommen zurecht wurde das Buch 2022 das Lieblingsbuch der französischen Buchhändler:innen.
zum Produkt € 14,00*
„Zwischenwelten“ spaltet die Leserschaft, entweder gefällt das Buch sehr gut oder gar nicht.
Und so soll es sein, Unterschiede aufdecken: Stadt-Landleben, Mann-Frau, Ost-West, Vernissage- Kuhstall,
Familie-Single, Klimawandelaktivisten-alte weiße Männer, Fortschritt-Stillstand und so weiter….
In diesem modernen Briefroman (WhatsApp und Mail) bewegen sich Theresa und Stefan zwischen alten Erinnerungen an ihre gemeinsame Studien- und WG Zeiten und allen, wirklich allen Themen der jetzigen Zeit. Sie werfen sich ihre Meinungen zu jedem Thema um die Ohren, ohne wirklich auf den anderen zu hören.
Theresa lebt als Ökobäuerin auf dem Land, fühlt sich verpflichtet dem Wohlergehen der Kühe und der Fortführung des Hofes ihres Vaters. Sie plagt sich mit den Problemen der Landwirtschaft, kein Regen, kranke Kühe, zu hohe Landpachten, zu problematische Formulare für staatliche Zuschüsse und den Ansprüchen ihres Mannes.
Stefan ist Journalist einer großen Hamburger Wochenzeitung und führt beruflich und privat ein ganz anderes Leben zwischen Kultur und brisant aktuellen Themen.
Alles reizt an diesem Buch zur Diskussion, den Umgang mit der Sprache, er gendert, sie nicht, er sieht in den Kühen eine Gefahr für das Klima, sie liebt ihre Kühe, sie bringt Verständnis für den Kollegen auf, der AFD wählt, er nicht und noch viele andere Themen.
Zumindest bringen Juli Zeh und Simon Urban die Leser an einen Tisch, um zu diskutieren und nicht zu verurteilen.
zum Produkt € 24,00*
Die wahre Geschichte einer faszinierenden Frau und Mutter. Voller Melancholie und Humor und lebendig gewordener Zeitgeschichte.
Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch über griffig – Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.
zum Produkt € 25,00*
Sind die Taschentücher griffbereit?
Der neue, wunderbare Roman von Ewald Arenz ist schon das erste Lesehighlight 2023.
Vom ersten Moment an wissen die Fotografin Clara und der Schauspieler Elias ,dass sie im anderen die große Liebe gefunden haben.
beide sind nicht mehr ganz jung. Clara ist verwitwet und Elias steckt in einer Beziehung fest, die sich nicht mehr richtig anfühlt.
Feinfühlig, mit treffenden Dialogen und einer wunderbaren Sprache erzählt Ewald Arenz nicht nur von dieser einzigartigen Liebe, sondern er nimmt genauso sensibel Themen wie Demenz oder Tod des Partners auf.
Man lacht und weint und lebt mit den Figuren dieses Buches.
Vielleicht hätte Erich Fried dieses Buch in einem Satz so zusammen gefasst: "Es ist, was es ist, sagt die Liebe."
zum Produkt € 24,00*
Wer sich ernsthaft mit dem Thema Klimawandel beschäftigt, kommt an diesem Buch nicht vorbei: Die Wasserstoffwende von Monika Rößiger.
Und das gilt nicht nur für versierte Ingenieure und Chemiker, sondern auch für den naturwissenschaftlichen Laien.
Monika Rößiger gelingt es, komplizierte technische Sachverhalte gut verständlich zu erläutern, ohne dass man den Blick aufs wesentliche verliert.
Ich gehe so weit zu behaupten, dass unsere Politiker im Land dieses Buch verinnerlichen sollten als Basis für die aktuell anstehenden Weichenstellungen in unserer Gesellschaft.
zum Produkt € 20,00*
"Literatour, eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher " von Hermann Schmidt, erschienen im @hoffmannundcampeverlag
Dieses Buch nimmt uns mit auf eine einzigartige Reise durch eine Welt voll unerhörter Begebenheiten, unvergesslicher Figuren, Gedanken und Geschichten und versammelt Lieblingsautorinnen und -autoren wie Wilhelm Busch, Isabel Allende oder Joachim Meyerhoff mit ihren Lebensgeschichten und ihren schönsten und aufregendsten Büchern.
Ein Muss für alle, die Bücher lieben und ein tolles Geschenk nicht nur zu Weihnachten!!
zum Produkt € 22,00*
Der Hunsrück in den 1980er Jahren:
Ein Thema beherrscht in der Familie der 6jährigen Ela alles, das Körpergewicht der Mutter.
Der Ehemann entscheidet, dass sie zu dick ist und abnehmen muss. Einmal die Woche wird unter seiner Aufsicht gewogen. Obwohl die Mutter alles erträgt und versucht, sich zumindest beruflich zu emanzipieren, sich jeder Diät unterzieht und ihrem Mann auch finanziell unter die Arme greift, gibt er ihr die Schuld am Scheitern seiner Karriere, weil sie in seinen Augen zu dick ist.
Am Ende rettet sie nur die Trennung von der Familie.
Daniela Dröscher gelingt mit diesem Buch das Psychogramm einer Familie, die stark vom Patriarchat des Vaters geprägt ist und dessen Bild der Frau sich irgendwann auch auf die Tochter überträgt, als auch sie beginnt, sich für ihre übergewichtige Mutter zu schämen.
Vollkommen zu Recht steht der Roman auf der Shortlist des deutschen Buchpreises.
zum Produkt € 24,00*
Es geht um die schönste Zeit im Jahr: den Ferien.
Jean und Jaqueline haben zwei weiter paare mit ihren Jungs in ihr Ferienhaus nach Saint-Jaques-aus-Bois für eine gemeinsame Woche eingeladen, jedoch nicht ohne Hintergedanken.
Jean und Jaqueline, Filipp und Salome, Veronika und Bernhard kennen sich nur von den Elternabenden ihrer 12 jährigen Jungs.
Was die 6 von der Woche erwarten wird sich nicht erfüllen, es entwickelt sich alles anders.
Max Küng beeindruckt durch die giftige Ironie und die unerbittliche Genauigkeit der Beschreibung seiner Personen.
zum Produkt € 16,00*