Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Informationen der Veranstalter:
Rassismus ist ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft leider immer mehr an Aktualität gewinnt.
Und wie ist es bei uns in der Kirche? Sind wir in unseren Gemeinden und Einrichtungen mit unseren Angeboten, in unseren Strukturen und als Gemeinschaften tatsächlich offen, antirassistisch und vielfältig? Und wie sensibel bin ich für eigene rassistische Prägungen?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen – kritisch, ermutigend und mit ganz praktischen Impulsen.
Zum Fachtag sind Hauptamtliche im gemeindlichen und Bildungsbereich (z.B. Pfarrerinnen, Gemeindepädagoginnen, Religionslehrkräfte, Mitarbeitende in Kitas und Bildungseinrichtungen) sowie engagierte Ehrenamtliche herzlich eingeladen.
Wir möchten anregen, rassismuskritische Perspektiven dort einzunehmen, wo wir leben und arbeiten. Das wird auch das Gesicht unserer Kirchen langfristig verändern: wir alle sind Kirche und geliebte Kinder Gottes!
Dieser Fachtag öffnet einen rassismuskritischen Raum. Von Rassismus betroffene Personen und antirassistisch engagierte Personen kommen zu Wort, denn deren Perspektiven sollen sichtbar werden.
Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch Fördermittel der Amadeu Antonio Stiftung und Mitteln aus dem Fonds für Ökumenische Arbeit in der EKM sowie aus Mitteln der Kollekte "Migration und Interreligiöser Dialog”. Herzlichen Dank!
Bitte melden Sie sich bis zum 14.09.2025 verbindlich zum Fachtag an:
https://bildung-ekmd.de/rassismussensible-kirche/