Unsere Empfehlungen

LeseLust Buchempfehlungen 2025

The Street
empfohlen von:

Bettina Herrmann-Wilden

Bettina Herrmann-Wilden

The Street Ann Petry

gebunden

Die Geschichte einer jungen schwarzen Frau im Harlem der 1940er-Jahre. Sie versucht sich fortzubilden, um sich und ihrem kleinen Sohn eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Obwohl sie wie eine Besessene kämpft, muss sie am Ende doch feststellen: »Frau« und »schwarz« – es ist aussichtslos …
Dieses Buch, das sich 1946, in seinem Erscheinungsjahr, 1,5 Millionen Mal verkauft hat, hat leider bis heute nichts von seiner Aktualität und politischen Brisanz eingebüßt.

zum Produkt € 24,00*

Annette, ein Heldinnenepos

Annette, ein Heldinnenepos Anne Weber

gebunden

Das Leben Anne Beaumanoirs, einer mutigen und ungewöhnlichen Frau, die bereits als Jugendliche in der Resistance aktiv war, sich später für die Unabhängigkeit Algeriens engagierte, dafür zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, als Neurophysiologin arbeitete und in Israel in Yad Vashem geehrt wurde. Dieses Leben nachzuzeichnen, als Prosagedicht in Verse gefasst, aber nicht gereimt, gelingt Anne Weber.
In Form und Inhalt eines der ungewöhnlichsten Bücher des Jahres! Absolut lesenswert!

zum Produkt € 22,00*

Beinahe Alaska

Beinahe Alaska Arezu Weitholz

gebunden

Ein Buch über eine Expeditionskreuzfahrt von Grönland durch die Nordwestpassage. Eine Berliner Fotografin möchte auf ihr der Einsamkeit zu Hause entfliehen und wird doch zwischen der Enge an Bord und den kühlen Weiten der Arktis von ihren offenen Lebensfragen eingeholt. Arezu Weitholz kann mit Sprache Naturbilder malen, die man noch lang vor dem inneren Auge hat. Sehr berührend und absolut lesenswert!

zum Produkt € 20,00*

Der kleine Fuchs
empfohlen von:

Bettina Herrmann-Wilden

Bettina Herrmann-Wilden

Der kleine Fuchs Edward van de Vendel

gebunden

Bei unseren Veranstaltungen habe ich Ihnen ja zum Schluss immer eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Nun stelle ich Ihnen dieselbe einfach schriftlich vor. Sie schließen die Augen und lassen die Geschichte an sich vorüberziehen.
Der Traum eines kleinen Fuchses, der von der Zeit träumt, als er noch so klein wie ein Äpfelchen war: Von seinen ersten Ausflügen mit seinen Geschwistern rund um den Bau. Von seiner weichen, warmen Fuchsmama. Von seinem ersten Blick auf den Mond … und nicht zu vergessen von den Raschelmäusen, die man sogar fangen könnte, den Beeren und dem Menschenjungen. Und dann noch von dem Tag, an dem er hinter zwei lilafarbenen wunderschönen Schmetterlingen herrannte. Das Leben ist voller Überraschungen, Geheimnissen und einfach großartig!

zum Produkt € 15,00*

Mein Bruder heißt Jessica

Mein Bruder heißt Jessica John Boyne

gebunden

Sam ist 14 Jahre alt, als sein vier Jahre älterer Bruder Jason der Familie eröffnet, dass er sich schon immer als Mädchen fühlte und nun endlich er selbst sein möchte. Dieses Outing schlägt ein wie eine Bombe und bringt die Familie komplett durcheinander. Die vielbeschäftigten Eltern (Politiker; die Mutter strebt das Amt der Premierministerin an) wollen es nicht wahrhaben und hoffen, »diese Krankheit« lasse sich wegtherapieren. Auch Sam ist tief verunsichert, verliert er doch seinen über alles geliebten und bewunderten Bruder, der immer für ihn da war. Wie sie alle es schließlich doch schaffen, ein neues Leben anzufangen – davon erzählt der Erfolgsautor John Boyne (»Der Junge im gestreiften Pyjama«) sehr einfühlsam und authentisch.

zum Produkt € 14,00*

Alpen Kochbuch

Alpen Kochbuch Meredith Erickson

gebunden

Lust auf eine Winterforelle – einen Abstrich – ein Mont-Blanc-Törtchen?
Dazu eine Geschichte über James Bond in den Alpen oder das Alberto Franceschi?
Wunderbare Bilder der Alpen im Sommer und im Winter runden diesen verführerischen Bildband ab und machen Lust auf mehr!

zum Produkt € 38,00*

Die Dame mit der bemalten Hand

Die Dame mit der bemalten Hand Christine Wunnicke

gebunden

Zwei Männer ganz unterschiedlicher Herkunft stranden 1764 auf Elephanta, einer unwirtlichen kleinen Insel vor der Westküste Indiens. Dort gibt es einen bröckelnden Höhlentempel mit merkwürdigen Figuren und unzählige Ziegen, Affen und Schlangen. Carsten Niebuhr, ein Bremer Mathematiker auf Forschungsreise zu biblischen Stätten, von Fieberkrämpfen geschüttelt, und Meister Musa, ein persischer Astrolabienbauer, wollen hier so schnell wie möglich wieder weg und müssen doch versuchen, sich über alle Sprach- und Kulturgrenzen hinweg zu verständigen. Das ist witzig, höchst anregend und unterhaltend.

zum Produkt € 22,00*

Bären füttern verboten

Bären füttern verboten Rachel Elliott

gebunden

Sydney kehrt nach dreißig Jahren an den Strand von St. Ives in Südengland zurück, um sich endlich mit dem Schrecklichen auseinanderzusetzen, das damals dort ihr Leben für immer veränderte. Als Parkourläuferin läuft sie allabendlich über die Dächer der Stadt, doch eines Abends stürzt sie ab und wird von Maria und ihrem Hirtenhund Stuart gefunden. Durch diesen Unfall treffen die unterschiedlichsten Menschen aufeinander, alle in irgendeiner Weise beschädigt und auf der Suche nach Heilung und einem sinnvollen Leben. Ein Buch über Trauer, Trennung und Verlust, aber auch ein überaus charmantes, liebenswertes, witziges und tröstliches Buch – voller kluger, poetischer Lebensweisheiten!

zum Produkt € 22,00*

Die langen Abende
empfohlen von:

Bettina Herrmann-Wilden

Bettina Herrmann-Wilden

Die langen Abende Elizabeth Strout

gebunden

Elizabeth Strout erzählt wieder einmal Geschichten aus Crosby, einer kleinen verschlafenen Stadt an der Küste von Maine, die uns schon aus früheren Romanen der Autorin vertraut ist. Eine kleine Stadt, in der nicht viel los ist, aber dennoch – im Kleinen – das pralle Leben spielt. Olive Kitteridge, eine pensionierte, etwas bärbeißige Lehrerin, mischt sich mit ihren siebzig Jahren noch überall ein. Kommentiert alles und jedes – zur Freude der Leser*innen. Dann gibt es noch Jack Kennison, einst Professor in Harvard, in den sich Olive sehr zögerlich verliebt. Die beiden unternehmen etwas gegen ihre Einsamkeit und trauen sich sogar zu heiraten. Sehr vergnüglich zu lesen.

zum Produkt € 20,00*

Ich bleibe hier

Ich bleibe hier Marco Balzano

gebunden

Jede/r von uns, der schon einmal über den Reschenpass gen Süden gefahren ist, kennt diesen Kirchturm, der aus dem Stausee herausragt. Aber kennen alle die Geschichte dahinter? Hier wird sie Ihnen erzählt: Trina arbeitet in den 1920er-Jahren in Graun als Lehrerin, bis die Südtiroler sich entscheiden müssen, ob sie in Südtirol bleiben und Italiener werden oder ins Deutsche Reich gehen. Trina und ihre Familie bleiben, aber weil sie nicht mehr Deutsch unterrichten darf, gründet sie eine heimliche Schule. Als ihr Mann einberufen wird, flüchten sie zu zweit in die Berge, überstehen Hunger und Kälte, um dann in den 1950er-Jahren ihre Heimat an den Stausee zu verlieren, den die Betreibergesellschaft um jeden Preis durchsetzt.

zum Produkt € 22,00*