Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
LeseLust Buchempfehlungen 2025
Wie würdest du reagieren, wenn die Lehrerin deines 7-jährigen Sohnes dich zum Gespräch zitiert, weil es einen Vorfall mit einer Mitschülerin gegeben haben soll?
In dieser Situation finden sich die Protagonisten Pia und Jakob in Jessica Linds neuem Roman wieder. Jakob bleibt gelassen und vertraut seinem sensiblen Sohn Luca, der allerdings dicht macht und nichts erzählt.
Pia wiederum ist hin- und hergerissen zwischen Vertrauen und Zweifel. Dass sie immer deutlicher die schlimme Situation aus ihrer eigenen Kindheit vor Augen hat (sie hat ihre Schwester durch einen Unfall verloren), macht das Ganze nicht leichter. Kennt sie ihren Sohn wirklich gut genug? Sie weiß doch, dass auch Kinder schon in der Lage sind, böse und gemein zu handeln.
Ein großartiger Roman, der die vielschichtigen, komplexen und widersprüchlichen Gefühle, die mit Mutterschaft verbunden sind, sehr gut darstellt und ehrlich mit diesem Thema umgeht.
Spannend, tief bewegend, traurig und manchmal fast schon gruselig. Große Leseempfehlung!
zum Produkt € 24,00*
1868. Der junge bettelarme Schotte Arthur Conan Doyle wird überraschend als Schüler am berühmten englischen Internat Baskerville Hall aufgenommen. Dort findet er Freund*innen, kann seinen Wissensdurst stillen und sich endlich einmal sattessen.
Doch es geschehen sonderbare Dinge auf Baskerville Hall. Es gibt einen zahmen Wolf, es werden Drachen mit Blitzen eingefangen und Schüler hypnotisiert. Immer wieder sieht Arthur einen grünen Ritter zwischen den Bäumen verschwinden.
Als Arthur und einige seiner Freunde, u.a. James Moriarty, zu den nächtlichen Treffen eines mysteriösen Geheimclubs eingeladen werden und sie dort Prüfungen bestehen müssen, kann Arthur diese nur mithilfe seines messerscharfen Verstandes und der Unterstützung seine Freunde bestehen.
Großartiger Auftakt einer neuen Reihe, die Details aus dem Leben des realen A.C. Doyle aufgreift und in eine fiktive superspannende Geschichte verwebt. Auch die Namen Watson und Holmes tauchen bereits auf.
Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen!
Hervorragend übersetzt von Jessika Komina und Sandra Knuffinke.
zum Produkt € 17,00*
Nach "Der Holländer" und "Der Taucher" nun endlich der dritte Fall für den niederländischen Kommissar Liewe Cupido, der für die deutsche Polizei ermittelt. Diesmal geht es um Seenotrettung, um Scham und Schuld und wieder um Cupidos eigene Vergangenheit.
Wird er diesmal die mysteriösen Umstände, die zum Tod seines Vaters geführt haben, aufklären?
Spannend, atmosphärisch und unbedingt lesenswert!
Kongenial übersetzt von Andreas Ecke.
zum Produkt € 23,00*
Wie ist dieses Buch in seiner Vielfältigkeit zu beschreiben?
Es geht um Arthur, den König der Abwasserkanäle und der Elendsquartiere, um König Assurbanipal von Ninive und sein kostbares Kästchen, ein Gedicht, geschrieben in Keilschrift.
Das Buch handelt von dem Mädchen Narin und seiner Großmutter, dem Völkermord an den Jesiden durch den IS, dem Leben im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris.
Ein Roman aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart, über die Ausbeutung durch die westlichen Kulturen, über Wasser und Umweltschutz, ergreifende Schicksale und den Kreislauf des Lebens.
Ein uneingeschränkter Lesegenuss, lassen Sie sich verzaubern!
zum Produkt € 28,00*
England in den 30er-Jahren in der besseren Gesellschaft. Betsy Canning beschließt sich scheiden zu lassen und teilt dieses Vorhaben leider in einem Brief ihrer Mutter mit. Und das ruft die jeweiligen Schwiegermütter, und nicht nur diese beiden sondern auch noch das Hauspersonal und die gesamte Nachbarschaft auf den Plan. Ihr Mann Alec hofft, seine Frau noch umzustimmen. Er verspricht an sich zu arbeiten. Vielleicht auch nicht mehr fremd zu gehen und Betsy solle bitte auch die Folgen einer Scheidung für sich und ihre drei Kinder bedenken. Vielleicht gibt es ja noch eine Chance.
Doch die Mütter und überhaupt alle anderen, die unbedingt mitreden wollen – Nachbarn, Freunde und sogar die Hausangestellten machen jede Chance zunichte. Ein urkomisches, mit viel englischem Humor gespicktes Lesevergnügen .
zum Produkt € 24,00*
Jella wächst in den Nullerjahren in einer ostdeutschen Kleinstadt auf. Als sie Anfang der 2010er-Jahre Yannick trifft, glaubt sie, die große Liebe und das große Los gezogen zu haben. Aber es läuft schief, immer wieder eskaliert der Streit. Heulendes Elend und große intensive Versöhnung beim Sex. Und eines Tages schließen sich Yannicks Hände um Jellas Hals.
Feinfühlig analysiert Ruth-Maria Thomas, wie es so weit kommen konnte. Jella beginnt zum ersten Mal hinzuschauen auf ihr Frauwerden und ihr Frausein. Sie beginnt zu verstehen, dass sie sich befreien muss und kann. Großartig, mitreißend, aufwühlend und sehr nachdenklich stimmend! Große Empfehlung! Besonders für Fans von Lana Lux und Mareike Fallwickl.
zum Produkt € 24,00*
Ruth,Therapeutin, weiß nicht, ob ihr Mann, der sich in London auf einer
Konferenz befindet, zu ihr nach Dublin zurückkehren wird.
Nach einer gescheiterten Kinderwunschbehandlung steckt die Ehe in einer tiefen Krise.
Pen, 16 Jahre alt, möchte ihrer besten Freundin bei einer Klimademonstration gestehen, dass sie in sie verliebt ist.
Wir begleiten die beiden Frauen an einem einzigen ereignisreichem Tag und dürfen an ihren innersten Gedanken teilhaben.
Überraschend, interessant, intensiv!
zum Produkt € 15,00*
Der neueste Psychothriller der irischen Autorin Liz Nugent ist, genauso wie ihr letztes Buch "Auf der Lauer liegen" (2022), ein Garant für Hochspannung in Bestform!
Dass die 42jährige Sally Diamond wirklich strange ist, merkt man direkt auf den ersten Seiten. Als ihr Adoptiv-Vater stirbt, entsorgt sie seinen Leichnam im Müll; genauso, wie er es im Spaß schon des öfteren vorgeschlagen hatte. Sally, die bisher sehr zurückgezogen lebte, muss sich nun der realen Welt stellen und unter anderem lernen, dass Menschen Dinge nicht immer so meinen, wie sie sagen. Als sie seltsame Briefe von einem anonymen Absender erhält, der Geheimnisse aus ihrer Kindheit zu kennen scheint, beginnt sie allmählich Nachforschungen über ihre unbekannte Herkunft und früheste Kindheit anzustellen; in der Hoffnung, Klarheit darüber zu erlangen, warum sie so ist wie sie ist. Es tun sich riesige menschliche Abgründe auf, die Liz Nugent gekonnt durch humorvolle Passagen auflockert, um den Schrecken und das Grauen etwas erträglicher zu machen. Ein atemloser Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.
Kein Wunder also, dass er den Irish Book Award als Crime Novel of the Year gewonnen hat und in 15 Sprachen übersetzt wird.
Große Leseempfehlung!
zum Produkt € 26,00*
Scheidung nach dreißig Jahren Ehe!
Bea und Niklas führen eine scheinbar gute Ehe. Alles passt: zwei Töchter im Teenageralter, Eigentumswohnung, respektable Berufe, Ferien mit der gesamten Familie auf Gotland und doch verlässt Niklas – nach einer Auseinandersetzung – die gemeneinsame Wohnung, kommt nicht wieder und fordert schließlich die Scheidung!
Was ist falsch gelaufen? Gibt es einen Schuldigen?
Ein Buch - aus dem prallen Leben gegriffen!
zum Produkt € 24,00*
Eine schicksalhafte Begegnung in einem Weinkeller in Italien 1944 besiegelt die lebenslange Freundschaft zwischen dem jungen britischen Soldaten Ulysses und der 60-jährigen Kunsthistorikerin Evelyn. Sie werden sich erst Jahrzehnte später wiederfinden, auch wenn sie über die ganze Zeit hinweg Ausschau nach einander halten.
Ulysses erwartet bei seiner Rückkehr nach London eine große Überraschung; seine Frau Peg hat nun eine Tochter mit einem amerikanischen Soldaten, der sie und das Kind aber inzwischen wieder verlassen hat. Ulysses beschließt zu seinem Sehnsuchtsort Florenz zurückzukehren und nimmt die kleine Alys mit sich. Eingebettet zwischen Ulysses und seinen engsten Vertrauten aus London, die ihn immer wieder in Italien besuchen, wächst Alys in einer Wahlfamilie auf, in der sich die Freunde gegenseitig Halt und Geborgenheit geben. Auch Evelyn streift auf ihren gelegentlichen Italienaufenthalten Ulysses Lebenswelt, aber ohne ihm direkt zu begegnen.
Sarah Winman gelingt es großartig, schwere Themen und Schiksalsschläge mit großer Leichtigkeit zu erzählen, ohne die nötige Ernsthaftigkeit zu verlieren.
Ihr Roman steckt voller Hoffnung, Liebe und Leben.
"Das Fenster zur Welt" ist, wie auch ihr vorheriger Roman "Lichte Tage", eines der seltenen Bücher, bei denen ich nach der Hälfte begonnen habe langsamer zu lesen, um den Abschied von ihren Figuren, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, möglichst lange hinauszuzögern.
zum Produkt € 26,00*