Unsere Empfehlungen

LeseLust Buchempfehlungen 2022

empfohlen von:

Ursula Hohenester

Ursula Hohenester

Schönwald Philipp Oehmke

gebunden

Schönwald - eine deutsche Familiengeschichte.

Die Eltern Anfang achzig ehemaliger Staatsanwalt und Literaturprofessorin, die Kinder Chris, angeblich Literaturprfessor in USA, Karolin eröffnet einen queeren Buchladen in Berlin, Benni lebt zurückgezogen in der Uckermark.
Bei einem Treffen aller Familienmitglieder anlässlich der Eröffnung der Buchhandlung kommt es zu einer Konfrontation mit Aktivisten, die Karolin vorwerfen die Buchhandlung mit Nazigeld finanziert zu haben.

Was ist dran an dem Vorwurf?
Nicht nur diese Frage verlangt eine nähre Beschäftigung, auch weitere verdrängte Geheimnisse der Familie kommen ans Licht

Eine Familiengeschichte, die durch Aktualität und Bezug zu brisanten Debatten besticht.

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Miriam Wenzel

Miriam Wenzel

Die Einladung Emma Cline

gebunden

Alex ist Anfang 20 und verbringt diesen Sommer in den Hamptons, bei ihrem weitaus älteren Liebhaber Simon. Sie bewegt sich zwischen den Reichen und Schönen und bleibt doch immer nur Simons sexy Anhängsel. Sie ist überall mit eingeladen und gehört doch nie wirklich dazu. Bei einem Dinner bei Simons Freunden begeht sie einen folgenschweren Fehler und er setzt sie vor die Tür. Alex ist verzweifelt, denn sie kann weder zurück in die Stadt, noch findet sich ein Unterschlupf bei Freunden. Zu oft hat sie schon gelogen und betrogen. Alle haben die Nase voll von ihr und ihren Dramen. Es bleibt ihr nur noch eine verzweifelte Hoffnung: die Gartenparty bei Simon am Ende der Woche, wo sie ihn davon überzeugen will, dass er sie zurückhaben möchte. Und so sucht sie sich Zufallsbekanntschaften, bei denen sie derweil unterkommen kann und hinterlässt auch dort nur Chaos und Zerstörung.
Mit Alex hat Emma Cline eine abgründige Protagonistin geschaffen, die einem zutiefst unsympathisch ist, manchmal auch bemitleidenswert und ständig verstrickt in Machtmissbrauch, Manipulation und Drogenkonsum. Von der ersten Seite an entwickelt diese Geschichte einen gewaltigen Sog und bereitet ein packendes, intensives Leseerlebnis.

Leseempfehlung für alle, die auch „Girl on the Train“ mochten.

Übersetzt aus dem Englischen von Monika Baark.

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Miriam Wenzel

Miriam Wenzel

Dalee Dennis Gastmann

gebunden

Indien ist gerade unabhängig geworden, als 1947 der Junge Bellini mit seiner Familie vom indischen Festland zu den entlegenen Andamaneninseln aufbricht. Ein unwirtlicher Ort, denn die Inselgruppe diente den Briten viele Jahrzehnte als Gefangenenlager für Schwerverbrecher, die zum großen Teil, nun in Freiheit, immer noch dort leben. Da Bellinis Vater ein Mahut (Elefantenführer) ist, bekommt er das verlockende Angebot dorthin umzusiedeln, wo es gut bezahlte Arbeit für ihn und seinen Arbeitselefanten Dalee geben soll. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise in eine vermeintlich vielversprechende Zukunft. Auch Bellini wird – dort angekommen – zum Mahut ausgebildet, was dem Leser berührende Einblicke in die komplexe, symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Elefant gibt.
Als Dalees Gedächtnis nachzulassen beginnt, muss Bellini all seine Kraft aufbringen und unkonventionelle Wege gehen, um seine Familie vor einer Katastrophe zu bewahren.
Das Foto eines im Meer schwimmenden Elefanten vor der Küste der Andamanen inspirierte den Reisejournalisten Dennis Gastmann zu seinem spannenden Romandebüt.
Große Leseempfehlung!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Melanie Hartmann

Melanie Hartmann

Jetzt bist du da Sandra Hoffmann

gebunden

Claire lebt abgeschieden in ihrem Holzhaus im Wald. Immer begleitet von ihrer treuen Hündin Nora. Sie liebt ihre Arbeit als Wildnispädagogin, bei der sie Jugendlichen den oft verschütteten Zugang zur Natur wieder nahebringt.

Bei einigen jungen Menschen aus ihrem letzten Camp ist ihr das besonders gut gelungen. Der 16-jährige Janis ist so fasziniert von ihr und ihrer Art zu leben, dass er sie Wochen später in ihrem Haus aufsucht.

Plötzlich ist Claires Rückzugsort nicht mehr sicher. Wie soll sie sich dem Jungen gegenüber verhalten? Sie fühlt sich ebenfalls zu ihm hingezogen, darf diesem Begehren aber nicht nachgeben. Ein schmerzliches Dilemma.

Gleichzeitig aber auch ein Roman, der uns eintauchen lässt in das wunderbare, reiche Leben der Tiere und Pflanzen im Wald. Und der uns die Sehnsucht nach einem Leben im Hier und Jetzt spüren lässt, in dem man einfach zufrieden sein kann mit dem, was ist.

Claire sagt einmal zu den Jugendlichen auf die Frage, warum sie ihre Arbeit mache:
"Weil ich euch beibringen will, nicht immer auf das große Ding zu warten, darauf, dass irgendetwas anderes passiert als das, was eben jeden Tag passiert." (S. 88)

Große Leseempfehlung!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Ursula Hohenester

Ursula Hohenester

Taormina Yves Ravey

gebunden

Der Urlaub auf Sizilien soll die Ehe von Melvil und Luisa retten. Aber alles kommt anders.

Um gleich nach der Ankunft das Meer zu sehen, biegt Melvil von der Autobahn ab, fährt auf einer Schotterstrasse und rammt im heftigen Regen ein Hindernis. Fährt aber weiter. Laut Zeitung wurde ein Migrantenkind angefahren und tödlich verletzt.

Der Schaden am Auto soll in der Werkstatt behoben werden, die Polzei taucht auf, Geldforderungen folgen und genaue Anweisung wie das Paar das Land zu verlassen hat.

Brilliant erzählt, unglaublich, meisterhaft!

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Melanie Hartmann

Melanie Hartmann

Das Fest Margaret Kennedy

gebunden

Der perfekte Sommerroman einer wiederentdeckten großen englischen Autorin!

Wir befinden uns im Jahr 1947 in einem herrlich gelegenen Hotel an der Küste Cornwalls, direkt am Sandstrand. Doch schon zu Beginn des Buches erfahren wir, dass ein Felssturz es unter sich begraben hat. Nur sieben Menschen allerdings wurden verschüttet, der Rest überlebte wie durch ein Wunder. Sie hatten am Strand ein Fest gefeiert.

Nach und nach erfahren wir, was in den sieben Tagen davor geschehen ist: Wir lesen von den Sorgen und Geheimnissen, den Freund- und Feindschaften und den Romanzen der verschiedenen Bewohner*innen des Hotels.
Das alles liest sich sehr unterhaltsam und sehr amüsant! Britischer Humor vom Feinsten!

Margret Kennedy (1896-1967) war eine in ihrer Zeit sehr erfolgreiche Autorin zahlreicher Romane, die auch für das Theater und den Film schrieb. Beim @schoefflingverlag erschien soeben "Das Fest" in der hervorragenden Übersetzung von Mirjam Madlung. Und wer lieber das englische Original liest: Auch das ist über Nacht lieferbar.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Miriam Wenzel

Miriam Wenzel

Girlcrush Florence Given

kartoniert

Eartha hat die Nase voll von ihrem Freund. Wieder einmal hat sie ihn beim Fremdgehen erwischt und jetzt ist es eben das eine Mal zu viel. Sie trennt sich. Erstaunlich gut kommt sie über ihn hinweg. Doch dieses interessante Mädchen, mit der er sie betrogen hat, geht ihr einfach nicht aus dem Kopf. Völlig betrunken postet sie auf der Plattform Wonderland ein Video, indem sie sich heftig auslässt über toxische Männer und sich gleichzeitig als bisexuell outet. Das Video geht viral und die Zahl ihrer Follower steigt schwindelerregend. Eartha ist erfreut und überfordert.zugleich von ihrer großen Reichweite und ihrem neuen Status als feministische Influencerin.
Schon bald befindet sie sich in einer neuen toxischen Beziehung; diesmal zu sich selbst oder besser gesagt zur virtuellen Eartha.

Florence Givens Debütroman ist schonungslos und zugleich sehr unterhaltsam. Ebenso lesenswert wie ihr 2022 bei KiWi erschienenes feministisches Sachbuch „Frauen schulden dir gar nichts“.

Aus dem Englischen von Pauline Kurbasik.

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Miriam Wenzel

Miriam Wenzel

Dein Taxi ist da Priya Guns

gebunden

Damani arbeitet für die RideShare App als Taxifahrerin. Der Verdienst ist viel zu wenig, um damit halbwegs über die Runden zu kommen, aber mangels Alternative versucht sie möglichst viele Fahrten anzunehmen.
Mit dem immer höher werdenden Stapel an unbezahlten Rechnungen wächst auch Damanis Wut auf all die Priviligierten um sie herum. Sie gibt sich rau und kämpferisch. Doch als eines Tages die interessante, aufmerksame, weiße, reiche Jolene in ihr Taxi steigt öffnet Damani ihren Panzer und datet sie. Zwei Welten prallen aufeinander. Ob das gut geht?
Rasanter queerer Roman, den man so schnell nicht vergisst.

Übersetzt aus dem Englischen von Mayela Gerhardt

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Melanie Hartmann

Melanie Hartmann

Kiosk, Chaos, Canal Grande Edgar Rai

gebunden

Die Eltern des 11-jährigen Noah müssen sich "sich erst einmal sortieren" (das Wort Scheidung steht im Raum), deshalb können sie nicht gemeinsam in den Urlaub fahren. Also muss Noah die Ferien bei seiner Oma Violetta in Venedig verbringen. Noah hat sie erst einmal in seinem Leben gesehen und weiß nichts über sie.
Was er dann in Venedig erlebt, überfordert ihn zunächst komplett. Oma Violetta, eine ehemalige Opensängerin, ist trotz ihres Alters eine recht schrille Person mit hochhackigen Schuhen, roten Haaren und türkisen Fingernägeln, die sich zunächst kaum für ihren Enkel interessiert. Sie führt auf dem Campo Santa Marina eine Edicola (einen Kiosk) und ist der Dreh- und Angelpunkt dieses Platzes, den es auch tatsächlich in Venedig gibt (auch die Edicola!).
Wie Noah sich (zunächst notgedrungen) in diese Welt einfügt, ein paar Brocken Italienisch lernt, seine Oma genauer kennenlernt und schließlich doch noch Freundschaft schließt mit einem Mädchen, dass jeden Tag am Kiosk vorbeiturnt – das liest sich so leicht, so einfühlsam und auch so spannend! Und macht dieses Buch zu einem perfekten Sommer-Ferien-Venedigsehnsucht-Buch! Große Leseempfehlung für alle ab 9!

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Miriam Wenzel

Miriam Wenzel

Wandering Souls Cecile Pin

gebunden

Eine berührende vietnamesische Familiengeschichte. Ende der 1970er verlässt die 16-jährige Anh mit zwei ihrer Brüder ihr Heimatdorf. Sie wollen als sogenannte Boatpeople nach Amerika auswandern. Die drei Geschwister bilden die Vorhut, die Eltern wollen mit den kleineren Geschwistern nachkommen. Angekommen in einem Auffanglager in Hongkong, erhalten sie die schreckliche Nachricht, dass die anderen Familienmitglieder bei der Überfahrt ertrunken sind. Anh ist verzweifelt, traurig und wütend. Sie als Älteste ist nun allein verantwortlich für die Zukunft ihrer Brüder. Wir begleiten die drei durch die nächsten Jahrzehnte, erleben wie sie in England statt in Amerika landen, sich dort durch Fleiß und Glück ihren Platz in der britischen Gesellschaft ertrotzen, zarte Wurzeln schlagen und sich fern der alten Heimat eine neue schaffen. Immer begleitet von den nicht zur Ruhe kommenden Geistern ihrer verstorbenen Familie.
Cecile Pin erzählt eindringlich, intensiv und zugleich zart und leichtfüßig von den hartnäckigen Schuldgefühlen der Überlebenden, den zahlreichen Möglichkeiten eines Neuanfangs und dem Leben zwischen zwei Kulturen.

Übersetzt aus dem Englischen von Maria Hummitzsch.

zum Produkt € 23,00*

Seite
1 ... 3 4 5 ... 21