Unsere Empfehlungen

Liebe Kundinnen und Kunden,

hier stellen wir Ihnen unsere Lesetipps vor.
Wir freuen uns über ein Feedback von Ihnen - und natürlich auch über Empfehlungen Ihrer akuellen Favoriten.

empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

NACHT Yrsa Sigurdardóttir

kartoniert

In einer abgelegenen Gegend Islands werden im Winter vier Leichen gefunden, brutal hingerichtet. Ein Nachbar findet die Mutter der beiden Mädchen und eine Hausanstellte. Aber wo ist der Hausherr, es fehlt jede Spur und das Motiv?
Die Kommissare Tyr und Karo versuchen diesen komplizierten Mordfall aufzuklären.
Bis zum Schluss bleibt alles sehr mysteriös, beim Lesen ist die eisige und winterliche Atmosphäre förmlich zu spüren.

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Im Sturm der Macht Tuomas Oskari

gebunden

Leo Koski ist zurück! Der zurückgetretene finnische Ministerpräsident wird unter mysteriösen Umstanden nach Helsinki eingeladen. Seine damalige Konkurrentin und jetzige Geliebte Emma Erola, die er vor der Verurteilung wegen eines Staatsstreiches in Spanien versteckt hatte, soll nun vor dem finnischen Gericht verurteilt werden. Kurz darauf wird die derzeitige Ministerpräsidentin hinterhältig erschossen. Doch das ist nicht alles. Die politische Lage im Land hat sich zugespitzt, die Regierung hat Flüchtlinge auf einem stillgelegten Kreuzfahrtschiff interniert. Koski gerät immer mehr in das
Netz von Intrigen, Morden und düsteren Machenschaften, an dessen Ende ein Staatsstreich stehen soll. Wer steckt dahinter?
Die Fortsetzung des großartigen Polit-Thriller-Debüts „Tage voller Zorn“ aus dem vergangenen Jahr ist Oskari, alias Tuonas Niskakangas, einem finnischen Politik- und Wirtschaftsjournalisten, absolut gelungen. Genauso aktuell, brisant, und spannend wie der Auftakt! Ein Thriller, der den Lesenden kaum zwischen Fiktion und Realität unterscheiden lässt und die derzeitige politische Situation vieler EU-Länder widerspiegeln könnte.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Kochen im falschen Jahrhundert Teresa Präauer

gebunden

Darum geht’s: Ein Pärchen lädt drei Gäste zum Abendessen ein: ein weiteres Paar und einen Freund, dessen Freundin der Einladung leider nicht folgen kann. Alle zählen sich selbst zur bildungsbürgerlich-intellektuellen Schicht. Dieses Abendessen spielt sich nun in immer neuen Varianten ab, die allesamt in einem so oder so gearteten Eklat enden.
Ein ungewöhnlicher Roman. Sowohl was den Erzählstil, als auch das Erzählte betrifft. Eine Milieustudie, die schonungslos und mit geistreichem Witz aufzeigt, in welche Absurditäten wir in unserem Alltag oft verstrickt, ohne es zu merken oder merken zu wollen.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Cordula Kühle

Cordula Kühle

Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit Silke Schellhammer

gebunden

Die fünfzehnjährige Florentine interessiert sich eigentlich nicht für Onlinerollenspiele, bis sie durch einen merkwürdigen Zwischenfall auf das Fantasy-Spiel „Askendor“ aufmerksam wird. Plötzlich findet sie sich selbst in dieser virtuellen Welt wieder. Sie trifft auf den mysteriösen Thronfolger Thosse von Baar. Je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto mehr verlieben sie sich ineinander. Doch ihr Abenteuer steht erst ganz am Anfang. Wie es ausgeht, erfahrt Ihr, wenn Ihr das Buch lest.
Ein mitreißender Abenteuerroman.

zum Produkt € 17,00*

empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Yoga Town Daniel Speck

gebunden

Lucy ist Yogalehrerin, aber noch nie in Indien gewesen, fliegt mit ihrem Vater Lou dorthin, um ihre Mutter zu suchen, die spurlos verschwunden ist. Auf dieser Reise erzählt Lou über seine Zeit, als er 1968 dort mit seinem Bruder und zwei Frauen war, in Rishikesh, einem bekannten Ashram. Gleichzeitig mit den Beatles, die in dieser spirituellen Umgebung ihr „White Album“ aufgenommen haben.
Freuen Sie sich auf diese Zeitreise mit der passenden Musik.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Das falsche Opfer Lukas Erler

kartoniert

Mit Carla Winter hat Lukas Erler eine taffe Figur geschaffen: Als Rechtsanwältin gut in ihrem Job, etwas rauer im Wesen, ansonsten ziemlich normal – mit Privatleben. (Das aber nie im Mittelpunkt steht, sondern die Handlung immer geschickt abrundet.)
Carla Winter kommt nun eines Abends nach Hause und findet auf der Treppe vor Ihrer Haustür eine Frau mit einem blutigen Messer in der Hand. Aus sicherer Entfernung ruft Carla die Polizei. Doch die Frau, Natascha Berling, will Carla nichts antun, sie sucht Hilfe. Sie gesteht, ihren gewalttätigen Freund umgebracht zu haben und möchte Carla bitten, sie vor Gericht zu vertreten.
Der Fall scheint klar. Natascha Berling wird freigesprochen.
Aber was dann kommt, ist so ungeheuerlich, so abwegig, dass ich regelrecht geschockt war. Carla sieht nur eine Chance mehr Informationen und Hilfe zu bekommen, indem sie sich an einen früheren Mandanten wendet, dem sie eigentlich keinen Gefallen schulden möchte und sollte …

Ein sehr gut konstruierter, schlüssiger Krimi, dessen facettenreich beschriebene Protagonisten glaubwürdig daherkommen – auch aufgrund der vielen – auch moralischen – Grauzonen, in denen sie sich bewegen. Erfrischend anders und rasant erzählt. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung!

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Cordula Kühle

Cordula Kühle

Vierundzwanzigsieben kochen Tim Mälzer

gebunden

Ein Kochbuch mit alltagstauglichen Rezepten. Die Rezepte sind gut und einfach. Auf extravagante Zutaten wird verzichtet, dafür werden frische Zutaten und leckere Gewürze verwendet. Die Zubereitung ist in einfach Worten gehalten. Und so gelingt jedem das Nachkochen.

„Eine Rezeptsammlung mit Angebot für jede Sekunde“.

zum Produkt € 28,00*

empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn Olivia Ford

gebunden

Jennifer Quinn ist 77 Jahre alt, die diamantene Hochzeit mit Bernard ist in Reichweite. Ihre grosse Leidenschaft ist das Backen, alle Familienrezepte sind bei ihr gut aufgehoben - und sie hat einen großen Traum: sie möchte in der TV-Backshow antreten. Sie bewirbt sich heimlich, wird zum Casting eingeladen und genommen.
Ein wunderbarer Roman für die dunkle Jahreszeit, zu genießen mit Kaffee oder Tee und natürlich Kuchen.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Das neunte Gemälde Andreas Storm

kartoniert

Eine Leiche in einem Bonner Hotel. Ein geheimnisumranktes Gemälde. Und eine Spur, die den Ermittler an die Abgründe der jüngeren europäischen Geschichte führt - und an die seiner eigenen Familie.

Bonn im April 2016. Der Kunstexperte Lennard Lomberg erhält einen rätselhaften Anruf. Ein Mann namens Dupret möchte die Rückgabe eines kubistischen Gemäldes veranlassen, das sich unrechtmäßig im Besitz einer französischen Stiftung befinden soll. Kurz darauf wird Dupret tot aufgefunden. Von dem Gemälde fehlt jede Spur. Schnell gerät Lomberg ins Visier der Kriminalrätin Sina Röhm. Sie vermutet eine Verbindung zwischen dem einst von den Nazis geraubten mutmaßlichen Picasso und Lombergs Vater, dem ehemaligen Generalbundesanwalt der BRD.

Lennard Lomberg wird zum Detektiv in eigener Sache. Immer tiefer taucht er ein in die tragische Geschichte des "neunten Gemäldes", und wird schließlich mit einer explosiven Wahrheit über seine Familie konfrontiert. Klar ist: Er muss das Gemälde finden. Doch die sich anbahnende kunsthistorische Sensation lockt skrupellose Gegenspieler, die über Leichen gehen, um vor ihm an das Kunstwerk zu gelangen.

Ein Kriminalroman mit idealer Mischung: Kunst, deutsche Geschichte und familiäre Verstrickungen machen dieses Buch zu etwas Besonderem. Lesenwert ist auch der Nachfolger "Die Akte Madrid", in der es um einen Kunstraub in Spanien geht.

zum Produkt € 13,00*

empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Ich an meiner Seite Birgit Birnbacher

kartoniert

Arthur, 22, still und intelligent, hat über zwei Jahre im Gefängnis verbracht. Endlich wieder in Freiheit stellt er fest, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Ohne die passenden Papiere und Zeugnisse lässt man ihn nicht zurück ins richtige Leben. Gemeinsam mit seinem unkonventionellen Therapeuten Börd und seiner glamourösen Ersatzmutter Grazetta schmiedet er deshalb einen ausgefuchsten Plan. Eine kleine Lüge, die die große Freiheit bringen könnte ...

Humorvoll und empathisch erzählt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher davon, wie einer wie Arthur überhaupt im Gefängnis landen kann, und geht der großen Frage nach, was ein nützliches Leben ausmacht - oder vielmehr ein solidarisches?

Vom steinigen Weg eines jungen Mannes, der mit der Hilfe besonderer Menschen seinen Weg zurück ins Leben findet. Birgit Birnbacher hat in diesem Buch vereinzelte, aber sehr einprägsame Sätze untergebracht, die lange nachwirken und nicht treffender hätten sein können. Zurecht war dieses Werk für den Deutschen Buchpreis 2020 nominiert und ist nun als Taschenbuch erhältlich. Chapeau an ihr Sprachgefühl!

2023 erschien ihr neuestes Werk "Wovon wir leben".
Julia, eine Krankenschwester kehrt zurück in ihr altes Leben im Dorf. Alles und alle (u.a. Vater und Bruder) sind in einem bedenklichen Zustand. Julia lernt den angeschlagenen Oskar kennen, der eine Art Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen hat und nun Pläne schmiedet. Doch was erwartet sich Julia für ihre Zukunft?

zum Produkt € 13,00*

Seite
1 ... 2 3 4 ... 9