Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über 40 Jahren - ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz' Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen - und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.
zum Produkt € 26,00*
Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe.
Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Daniel Glattauer packt große Fragen in seinen neuen Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann und in dem er all sein Können ausspielt: spannende Szenen, starke Dialoge, Sprachwitz. Dabei zeichnet Glattauer ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen.
zum Produkt € 25,00*
Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und für Clara wird es Zeit, das Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der Anfangszeit folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen mit- und umeinander.
Ewald Arenz ist erneut ein wunderbares Buch gelungen. Feinfühlig, mit beeindruckender Leichtigkeit und weitgehend klischeefrei erzählt er von großen, wilden Gefühlen und der Liebe eines ungleichen Paares.
zum Produkt € 24,00*
Eichhörnchen ist ganz aufgeregt! An einem Frühlingsmorgen entdeckt es eine Blume. Zart ist sie, gelb wie die Sonne und wunderschön. Für Eichhörnchen steht fest: Diese Blume gehört ihm! Und damit sie ja nicht verschwindet, wie etwa die Blätter im Herbst, geht Eichhörnchen lieber kein Risiko ein. Es MUSS diese Blume beschützen. Vor Regen, Wind und frechen Bienen. Aber ob das so eine gute Idee ist?
Der Nachfolgeband des charmanten Bilderbuchs "Der Blätterdieb". Ein neues Abenteuer des herrlich schussligen Eichhörnchens, angereichert mit viel Wissenswertem rund um Blumen und weitere Zeichen des Frühlings.
zum Produkt € 15,00*
Wimmeliger Such- und Findespaß für die ganze Familie
Ein Jahr lang begleiten wir die Bewohner der Ritterburg. Große Ereignisse und dramatische Schicksale ereignen sich von Bild zu Bild. Findet die mutige Prinzessin ihre echte Bestimmung und der Barde die große Liebe? Was führt der Burggeist im Schilde und wo steckt der gefräßige Drache schon wieder? Nachdem auf der ersten Seite alle Burgbewohner vorgestellt wurden, kann man sie anschließend jedem großen Wimmelbild wiederentdecken. Was ist passiert, was hat sich verändert? Seite für Seite erleben wir dutzende kleine und große Geschichten - ganz ohne Worte.
Ein Bilderbuch, dass die Wahrnehmung von Kindern schärft, ihre Erzählfähigkeiten trainiert und die Fantasie anregt. Aber vor allem macht es eines: Riesenspaß! Denn so oft man die Seiten auch anschaut, immer wieder können neue Dinge entdeckt, neue Geschichten erzählt und erfunden werden.
zum Produkt € 17,00*
Von Caligula bis Putin - eine Geschichte der Tyrannei
Was haben Verbrecher wie Putin und Assad und Finsterlinge wie beispielsweise Idi Amin oder Erdogan mit klassischen historischen Bösewichten wie Caligula, Nero, Richard III. oder Ivan dem Schrecklichen gemeinsam? Haben sie überhaupt etwas gemeinsam - außer dem Umstand, dass sie alle als "Tyrannen" oder "Despoten" bezeichnet werden? Die zwanzig hier versammelten präzisen und spannenden Portraits ausgewählter Protagonist:innen - entworfen von renommierten Historiker:innen - zeigen, dass die Antwort auf diese Frage nicht leichtfällt. Denn "Tyrannei" und "Despotie" sind keine neutralen empirischen Begriffe, sondern vielmehr Werturteile, politische Argumente. Als Tyrannen und Despoten bezeichnet man Machthaber, von denen man sich abgrenzen, gegen die man Widerstand organisieren, derer man sich entledigen oder gegen die man Krieg führen will. In diesem Buch geht es daher nicht einfach um die Frage, ob eine Person wirklich ein Despot oder Tyrann war, sondern vielmehr darum, warum und von wem jemand so wahrgenommen und bezeichnet wurde. Eine Geschichte der Tyrannen ist - wie sich zeigen wird - stets auch eine Geschichte der sich wandelnden Vorstellungen von unrechter Herrschaft, und es ist eine Geschichte der Konflikte um die politische Deutungshoheit über diese Frage.
Inhalt: Caligula (A. Winterling) | Nero (M. Meier) | Heinrich IV. (G. Althoff) | Richard III. (A. Krischer) | Katharina v. Medici (M. Garloff) | Ibrahim "der Wahnsinnige" (Chr. Vogel) | Ivan IV. "der Schreckliche" u. Peter I. "der Große" (J. Hennings) | Friedrich Wilhelm I. (B. Stollberg-Rilinger) | Napoleon Bonaparte (D. Schönpflug) | Leopold II. (J. Seibert) | Franco (C. Rothauge) | Mao Zedong u. Jiang Qing (D. Leese) | Pinochet (St. Ruderer) | Idi Amin (A. Eckert) | Mugabe (Chr. Marx) | B. al-Assad (G. Steinberg) | Kim Il Sung bis Kim Jong Un (E. Ballbach) | Erdogan (K. Konuk) | Putin (Karl Schlögel) | Trump (M. Hochgeschwender)
zum Produkt € 29,95*
Eine geheime Liebe und ihre verheerenden Folgen Sommer 1932: Die 24-jährige Karin verliebt sich in den jungen Schriftsteller Olof. Aber es gibt ein Problem: Karin ist mit Sven verheiratet, einem stürmischen, hochrangigen Schriftsteller mit einer grausamen Ader. Wird sie es wagen, ihren Mann verlassen und ein anderes Leben mit ihrer neu entdeckten Liebe beginnen? 68 Jahre später fragt sich Karins Enkel Alex, Autor und dreifacher Vater, warum er eine so tiefe Wut in sich trägt; eine Wut, die seinen Kindern Angst macht und eine Kluft zwischen ihm und seiner Frau schafft. Auf der Suche nach Antworten stößt er auf die Geschichte zweier unglücklich Liebender, die zeigt, wie Leidenschaft, Eifersucht und Wut über Jahrzehnte und Generationen hinweg Wogen schlagen können.
zum Produkt € 23,00*
Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt Yuval Noah Harari ("Eine kurze Geschichte der Menschheit") erzählt mit seinem einzigartigen Projekt die Geschichte der Menschheit für eine junge Zielgruppe in vier Bänden völlig neu. Dabei lässt er die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse einfließen und stellt die Entwicklung der Menschheit zugleich in den aktuellen Kontext unserer Zeit zwischen Klimakrise, Pandemie und fortschreitender Digitalisierung
Erster Teil: Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wie konnte sich dieser körperlich relativ schwache Affe zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen?
zum Produkt € 20,00*
Der lang erwartete dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen.
Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.
Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
zum Produkt € 24,00*
Die BilderBuchBande ist zurück. Letztes Jahr hat der NordSüd-Verlag mit einer Auswahl der besten Geschichten sein Verlagsjubiläum gefeiert. Dieses Jahr kommt die Bande mit einer Auswahl der beliebtesten Winter- und Weihnachtsgeschichten. In der Zeit von Sankt Martin bis zum Fest der Heiligen Drei Könige ist die BilderBuchBande besonders aktiv mit vielen Klassikern, die helfen, die kalte Jahreszeit stimmungsvoll zu inszenieren. »Die BilderBuchBande feiert Weihnachten« versammelt 15 Geschichten - Klassiker wie Neuheiten - von Bernadette, Marcus Pfister, Maja Dusíková, Brigitte Weninger, Eve Tharlet und vielen mehr.
Dieses umfangreiche Hausbuch wurde liebevoll gestaltet und hochwertig ausgestattet mit Halbleinen, Lesebändchen und Goldfolienprägung auf dem Cover. Torben Kuhlmann hat die Bande wieder stimmungsvoll illustriert. So lesen sich Banden-Mitglieder durch die Weihnachtszeit.
zum Produkt € 25,00*