Unsere Empfehlungen

Wunderbare Weihnachtszeit
empfohlen von:

Pixi

Pixi

Wunderbare Weihnachtszeit

gebunden

Wenn draußen die Blätter fallen und es kalt und dunkel wird, kündigt sich langsam die Weihnachtszeit an. Und was gibt es Schöneres, als es sich nun drinnen auf dem Sofa gemütlich zu machen und bei Kerzenschein gemeinsam zu schmökern und vorzulesen?

In diesem zauberhaft illustrierten Hausbuch für die ganze Familie versammeln sich klassische und moderne Geschichten, Lieder und Gedichte von James Krüss, Rotraut Susanne Berner, Toon Tellegen und vielen anderen Autoren.
Ein besonderer Geschichtenschatz für die stimmungsvolle Winter- und Weihnachtszeit!

zum Produkt € 25,00*

Greenfeast: Herbst / Winter
empfohlen von:

Team Bücherstapel

Team Bücherstapel

Greenfeast: Herbst / Winter Nigel Slater

gebunden

Nigel Slater, der britische Kultkoch, hat nach Greenfeast: Frühling/Sommer das passende Pendant für den Herbst/Winter nachgelegt. Die schlichten, abwechslungsreichen Rezepte sind toll fotografiert und laden zum direkten Nachkochen ein, die Ausstattung des Kochbuchs ist wie immer bei Dumont gewohnt hochwertig.

Ab Herbstbeginn sehnen wir uns nach Nahrung, die sowohl verwöhnend als auch wärmend, gehaltvoll und zutiefst befriedigend ist. Essen, das uns bei dem nasskalten Wetter gesund hält und für gute Laune sorgt. Greenfeast: Herbst/Winter enthält über 110 einfache vegetarische Rezepte, die meist in unter 30 Minuten zubereitet sind.
Wärmende Suppen wie die mit Tahin, Sesam und Butternuss-Kürbis oder köstliche Crumbles aus Porree, Tomate und Pecorino. Simpler Blätterteig gefüllt mit Käse und Gemüse, eine herzhafte Tarte aus Schalotten, Äpfeln und Parmesan, sanfte Polenta mit Knoblauch und Champignons, feurige Udon-Nudeln mit Tomaten und Chili, cremiger Milchreis mit Rosenwasser und Aprikosen machen richtig Lust auf die kalte Jahreszeit.

zum Produkt € 28,00*

Heimkehr
empfohlen von:

Gabi Dörner-Knöppel

Gabi Dörner-Knöppel

Heimkehr Wolfgang Büscher

gebunden

Wolfgang Büscher, geboren in Kassel und berühmt für seine spannende Reiseliteratur, hat mit „Heimkehr“ ein Buch über seine Heimat geschrieben.

Als Kind streifte er mit seinen Freunden durch die Wälder im Waldecker Wald. Nun hat er sich den Traum seiner Kindheit erfüllt und monatelang in einer Jagdhütte ohne Strom und fließendes Wasser gelebt. Seine Erlebnisse hat Büscher schriftlich festgehalten.

„Heimkehr“ ist ein Buch aus einer Welt fern vom Lärm unserer Zeit, voller Erinnerungen und der Erkundung der eigenen Heimat. Ein lesenswerter Erfahrungsbericht und eine beeindruckende Naturbeschreibung, nicht nur für Leser aus der Region.

zum Produkt € 22,00*

Jim ist mies drauf
empfohlen von:

Pixi

Pixi

Jim ist mies drauf Suzanne Lang

gebunden

Mein Lieblingsbilderbuch im Juli:

Jeder hat mal schlechte Laune - und manchmal lässt man die an seinen Freunden aus, obwohl man das gar nicht möchte. So geht es auch dem Affen Jim, der lernt, dass man Emotionen nicht unterdrücken sollte. Eine lustige und kindgerechte Geschichte über den Umgang mit Gefühlen wie Ärger und schlechter Laune.

Ein wunderbares Bilderbuch, das witzig und einfühlsam den Umgang mit Gefühlen beschreibt, die sich nicht so leicht erklären lassen. Dabei wird klar: es ist okay, auch mal schlecht drauf zu sein.

zum Produkt € 16,00*

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
empfohlen von:

Team Bücherstapel

Team Bücherstapel

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers Bill Bryson

gebunden

Unser Lieblingssachbuch des Sommers:

In seinem neuen Buch erzählt Weltbestsellerautor Bill Bryson die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers, von der Haarwurzel bis zu den Zehen. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Kräfte darin wirken und was tief im Inneren ab- und manchmal auch schiefläuft. »Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers« lädt ein zu einer unvergleichlichen Forschungsreise durch unseren Organismus. Mit ansteckender Entdeckerfreude erzählt Bryson vom Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung. Alles, was man wissen muss, faszinierend, mitreißend, witzig und leicht verständlich erzählt: ein echter Bryson!

Auch als Hörbuch, gelesen von Oliver Rohrbeck, ein großes, informatives Vergnügen!

zum Produkt € 24,00*

Rote Kreuze
empfohlen von:

Gabi Dörner-Knöppel

Gabi Dörner-Knöppel

Rote Kreuze Sasha Filipenko

gebunden

Mein Lieblingsbuch im März
Der Roman "Rote Kreuze" erzählt ein schockierendes Kapitel russischer Geschichte, wie die Sowjetunion die russischen Kriegsgefangenen im 2. Weltkrieg im Stich ließ und deren Familien als Verräter verfolgte.
Sasha Filipenko stellt mit Hilfe von Originaldokumenten das Schicksal dieser Menschen anhand der Romanfigur Tatjana Alexejewa eindrücklich dar.
Die alte Dame erzählt ihrem neuen Nachbarn ihre Lebensgeschichte, die das gesamte russische 20. Jahrhundert mit all seinen Schrecken umspannt.

zum Produkt € 22,00*

Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
empfohlen von:

Team Bücherstapel

Team Bücherstapel

Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd Charlie Mackesy

gebunden

Unser Lieblingsbuch im Frühjahr:
In wunderbaren Skizzen und poetischen Sätzen erschafft Charlie Mackesy ein herzerwärmendes Kleinod, das man unbedingt lesen und jemandem schenken sollte, den man liebt!

Ein einsamer Junge und ein Maulwurf begegnen sich, ein Fuchs und ein Pferd schließen sich ihnen an. Sie alle fühlen sich von der Welt im Stich gelassen, doch in ihren Gesprächen über ihre Angst und Einsamkeit geben sie sich gegenseitig Kraft und Unterstützung. Ein Buch voller Hoffnung in unsicheren Zeiten und über die heilende Kraft der Freundschaft.

zum Produkt € 22,99*

Die Bagage
empfohlen von:

Gabi Dörner-Knöppel

Gabi Dörner-Knöppel

Die Bagage Monika Helfer

gebunden

Mein Lieblingsroman im Februar:
Monika Helfer erzählt in ihrem neuen Roman eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie und erschafft dabei das lebendige Porträt einer Frau am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts.

Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft.

zum Produkt € 19,00*

Langweilst du dich, Minimia?
empfohlen von:

Pixi

Pixi

Langweilst du dich, Minimia? Rocio Bonilla

gebunden

Mein Lieblingsbilderbuch im Januar:
Minimias zweites Abenteuer (nach "Welche Farbe hat ein Kuss") zeigt uns in bezaubernden Bildern wie wichtig Fantasie ist und an welch besondere Orte sie uns, auch aus gähnender Langeweile heraus, führen kann.

Nach der Schule hat Minimia immer viel vor: Sie trifft sich mit ihren Freunden, geht zum Hockey-Training und in die Bücherei. Sie nimmt an einem Malkurs teil, besucht ihre Oma und geht wandern. Doch manchmal, besonders an Sonntagen, da gibt es einfach nichts zu tun. Doch Mia wäre nicht Mia, wenn sie nicht erfinderisch wäre - und so macht sie sich auf und sucht nach einem Mittel gegen akute Langeweile.

zum Produkt € 16,00*