Veranstaltungsarchiv

 

Pfälzer Abend

12.09.2023 19:00 Uhr

Pfälzer Abend
Veranstaltungsort: Bachsaal der Johanniskirche (Souterrain), Rheinaustr. 21, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 10 Euro inkl. Getränk

Sie kann beides Pfälzisch und Hochdeutsch und manchmal auch gemischt. Edith Brünnler ist bekannt für ihre locker-lustigen Geschichten aus und für die Region rund um Ludwigshafen. Die Autorin hat bereits zahlreiche Mundart-Wettbewerbe gewonnen und nimmt auch bei Poetry-Slams teil. Außerdem zeigt Benedikt Hild wie man mit Crowd-Funding einer guten Idee auf die Beine hilft. Der Schöpfer von Little Mannheim und Little Pfalz installiert Minifiguren und Landschaftshintergründe zu fantasievollen Bildgeschichten.


 

Literarische Fahrradtour

22.07.2023 15:00 Uhr

Literarische Fahrradtour
Veranstaltungsort: Treffpunkt vor dem Buchladen Lindenhof
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: € 9,50 inkl. Getränk

Der Buchladen Lindenhof lädt zu einer gemütlichen literarischen Radtour ein. Die zweistündige Textfahrt hält an vier Leseorten im schönen grünen Waldpark an. Dort, in stimmungsvoller Umgebung zwischen Wiesen und Bäumen, lesen Autorinnen und Autoren der Rhein-Neckar Region aus ihren Werken.

Bitte beachten Sie, dass der Buchladen keine Haftung für den kleinen Ausflug übernimmt.


 

Lanzparkfest

08.07.2023 12:00 Uhr - 09.07.2023 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Lanzpark

Wir haben wieder einen Stand auf dem Lanzparkfest mit Lesungen und Spielen sowie Spielzeug für Kinder. Zur Abkühlung steht ein Planschbecken zur Verfügung. Tisch und Stühle zum ruhigen Spielen sowie Stifte zum Malen. Für die Großen stehen Liegestühle bereit: "Read and Relax" oder "Zum Lesen und Liegen" ;-). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sa. 8.7. um 14 Uhr: Lesung von Vera Oberbauer für Kinder ab 3 Jahren
Sa. 8.7. um 16 Uhr: Signierstunde mit Christoph Bevier "Krähe sein"
So. 9.7. um 15 Uhr: Signierstunde "Die Suche nach der guten Nacht. Wenn Kinder nicht schlafen können" von Miriam Prätsch
So. 9.7. um 16 Uhr: Lesung von Wilhelm Dreischulte "Superwurm" von Axel Scheffler für Kinder ab 3 Jahren.

Lanzparkfest

 

Die Künstlerfreundschaft Britten & Schostakowitsch und Rachmaninoff

29.06.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 87, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 10 Euro

Diese Veranstaltung ist ein Muss für alle Klassikbegeisterte. Meinhard Saremba stellt zwei seiner aktuellen Bücher vor: Eine Romanbiographie über die Künstlerfreundschaft von Britten und Schostakowitsch und eine Biographie über Rachmaninoff. Der Autor ist schon seit langen Jahren musikwissenschaftlicher Publizist und ist für seine gleichsam unterhaltsamen wie informativen Lesungen bekannt. Neben der Lesung von Ausschnitten aus den Büchern erzählt er, zeigt Bilder und präsentiert Musikausschnitte aus Konzerten.

Veranstalter ist diesmal der Verband der Schriftsteller Baden-Württemberg Regiogruppe Rhein-Neckar.
Die Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur.
Eintritt: 10 Euro inkl. Getränk

Die Buchhandlung sorgt für den Vorverkauf, um Reservierung wird gebeten.

Die Künstlerfreundschaft Britten & Schostakowitsch und Rachmaninoff

 

Zum Lachen in die Lanzkapelle

20.06.2023 19:00 Uhr

Zum Lachen in die Lanzkapelle
Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 87, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 10 Euro

Es gibt nichts zu lachen? Das wollen wir doch mal sehen! Die Autorengruppe LitOff hat sich zum Ziel gesetzt, die Lachmuskeln des Publikums mit fröhlicher, wortwitziger, origineller, verrückter und satirischer Literatur herauszufordern. Lothar Seidler erzählt in fränkischem Dialekt von Imi, Dimmi und Bimmi und ihrer Fahrt zum Elektromarkt. In dem Hörspiel "Weiberworte mit Quotenmann" von der Lindenhöferin Olga Manj erfahren wir, warum in einer umgedrehten Zukunft u.a. die Sixtinische Kapelle von der berühmten Michelangela ausgemalt wurde. Wilhelm Dreischulte aus Frankfurt weiß, wie man sich mit "Aktivem Warten" die Gegenwart erleichtert. Der Cellist und Mathematiker Nils Ehlert erklärt auf humorvolle Weise, wie Statistik und Flugangst zusammenhängen, und Edith Brünnler aus Ludwigshafen slammt und liest in den beiden Fremdsprachen "Pälzisch" und "Hochdeutsch". Die Veranstaltung moderiert der erfolgreiche Poetry-Slammer "NichtGanzDichter".

Kommen Sie zum Lachen in die Lanzkapelle und lassen Sie uns gemeinsam eine Lachkapelle daraus machen!

Veranstalter ist diesmal die Autorengruppe Die Literatur-Offensive selbst, gefördert von Neustart Kultur. Der Vorverkauf erfolgt über den Buchladen Lindenhof.
Um Reservierung wird gebeten.


 

Lesung: Kamillenblumen

19.05.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bachsaal der Johanniskirche, Rheinaustr. 21, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 10 Euro inkl. Getränk

"Kamillenblumen" erzählt die bewegende Geschichte der Hausiererin Traud, die – mit ihrer Mutter – im Frühjahr 1901 obdachlos wird. Eine Weile noch werden die beiden von Verwandten geduldet, bevor sie auf die Straße geraten und ein Wanderleben n der Eifel beginnen, das von größten Entbehrungen, Ausgrenzungen, Hunger und Elend geprägt ist. Ihre Schlafplätze sind nicht nur Ställe und Scheunen auf den Dörfern, sondern auch Wälder, wo sie nicht selten in Tierunterständen nächtigen. Sie verdingen sich auf Bauernhöfen, oft nur für die Zeit einer Ernte, und sichern sich durch den Verkauf von Kamille, den sie an Weg- und Feldrainen pflücken, ein karges Zubrot. Als die Mutter stirbt, zieht Traud allein weiter ...
Der Roman beschreibt die endlose Wanderung der Traud. Er erzählt aber auch von Schönheit, Würde und Größe. Und von der ungewöhnlichen Liebe zu Paul.

Die Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur.
Um Reservierung wird gebeten.

Lesung: Kamillenblumen

 

Reimgedichte mit Jörg Hilbert (Ritter Rost)

13.05.2023 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bachsaal der Johanniskirche, Rheinaustr. 21, MA-Lindenhof
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 3,50 Euro je Person

Jörg Hilbert hat als Kinderbuchautor und -illustrator über hundert Bücher veröffentlicht. Seine Geschichten über den Ritter Rost (mit Musik von Felix Janosa) sind die bekanntesten. Er ist entfernt mit Joachim Ringelnatz verwandt.
Nach "Coco Stolperbein" ist "Schwein allein" sein zweites Buch im Insel Verlag.

Veranstaltung für Kinder ab 3 Jahren.
Die Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur.
Um Reservierung wird gebeten.

Reimgedichte mit Jörg Hilbert (Ritter Rost)

 

3. Lindenhöfer Kriminacht: Sebastian Carsten Henn

24.04.2023 19:00 Uhr

3. Lindenhöfer Kriminacht: Sebastian Carsten Henn
Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 87,68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 10 Euro inkl. Getränk

Carsten Sebastian Henn kennt man eher als "Buchspazierer" oder "Geschichtenbäcker". Nun backt er Kriminalgeschichten. Seine Krimi-Reihe des Dumont-Verlages beschäftigt sich mit Gin, Rum und jetzt mit Whiskey. Passend zum letzteren alkoholischen Getränk spielt die Handlung in Dublin. Der Protagonist Janus Rosner ist ein Krimiautor aus Deutschland, den eine Schreibblockade plagt. Bei seiner literarischen Pub-Tour durch das legendäre Viertel Temple Bar muss er mitansehen, wie eine junge Frau am Ufer der Liffey mit einem Kopfschuss hingerichtet wird.
Am nächsten Tag steht nichts in der Zeitung, und auch sonst scheint niemand etwas über das Verbrechen zu wissen. Hat Janus sich alles nur eingebildet?

Die Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur.
Um Reservierung wird gebeten.


 

Kamishibai für Kinder ab 3

25.02.2023 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bachsaal der Johanniskirche, Rheinaustr. 21
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: Eintritt frei

Niemand kann den dicken fetten Pfannkuchen aufhalten, kantapper, kantapper rollt er immer weiter. Auch Rabe Socke ist unaufhaltsam. Er sammelt Sachen. Blöd nur, dass er darauf immer aufpassen muss. Torsten Volk erzählt auf gewohnt unterhaltsame Weise mit Kamishibai-Bildkarten. Eintritt frei.

Um Reservierung wird gebeten.

Kamishibai für Kinder ab 3

 

Musikalische Lesung: Menschenkette

15.02.2023 19:00 Uhr

Musikalische Lesung: Menschenkette
Veranstaltungsort: Bachsaal Johanniskirche, Rheinaustr. 21, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7, 68163 Mannheim
Preis: 10 € inkl. Getränk

Buchvorstellung: "Menschenkette" von Cäcilie Kowald

Am 22. Oktober 1983 protestieren mehrere hunderttausend Menschen gegen die geplante Stationierung von Atomraketen in Süddeutschland – in einer 108 Kilometer langen Menschenkette von der Befehlszentrale der europäischen US-Truppen in Stuttgart-Vaihingen bis zu den Wiley Barracks in Neu-Ulm. Mit ihnen machen sich auch Oliver, Marlene, Ulrike, Wilfried, Franzi und Ines auf den Weg, denn sie sind sich einig: Die Welt muss gerettet werden vor dem Atomkrieg.

Die Lesung wird von der Autorin selbst musikalisch begleitet. Sie spielt Bratsche und wird von Nils Ehlert mit dem Cello begleitet. Das Duo spielt passend zur Lesung verjazzte Protestsongs.