Veranstaltungsarchiv

 

Kamishibai für Kinder ab 3 Jahren

18.06.2022 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kirchgarten der Johanniskirche, Rheinaustr. 21, Ma-Lindenhof
Vorverkauf: gegen Pfandgebühr beim Buchladen Lindenhof

Niemand kann den dicken fette Pfannkuchen aufhalten, kantapper kantapper rollt er immer weiter. Auch Rabe Socke ist unaufhaltsam, er sammelt Sachen. Blöd nur, dass er darauf immer aufpassen muss. Torsten Volk erzählt auf gewohnt unterhaltsame Weise mit Kamishibai-Bildkarten. Für Kinder ab 3 Jahren.

Die Veranstaltung musste leider wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.

Kamishibai für Kinder ab 3 Jahren

 

Nachhaltiges Gärtnern im Beet und auf dem Balkon

24.05.2022 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online Vortrag/Webinar
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 8,00

Melanie Öhlenbach ist Gartenbloggerin ("Kistengruen") und hat den sprichwörtlichen grünen Daumen. Sie zieht Gemüse und Obst sogar auf dem Balkon. Doch auch für stolze Gartenbesitzer hat sie Wissenswertes über das nachhaltige Gärtnern im Fundus. In dem 90-minütigen Vortrag und Webinar, kann jeder seine Fragen stellen.

Teilnahmegebühr 8 Euro

Nachhaltiges Gärtnern im Beet und auf dem Balkon

 

1. Lindenhöfer Kriminacht

13.05.2022 19:00 Uhr

1. Lindenhöfer Kriminacht
Veranstaltungsort: Bachsaal der Johanniskirche oder Kirchgarten
Vorverkauf: Im Buchladen Lindenhof
Preis: 10 € inkl. Prosecco

Vier Krimiautorinnen führen uns durch die 1. Lindenhöfer Kriminacht. Die Ludwigshafenerin Kirsten Sawatzki liest aus dem Thriller "Komplizen des Todes". Außerdem liest Heidi Moor-Blank aus Landau, Greta R. Kuhn aus dem Saarland und die Mannheimer Autorin Kira Schmitz aus ihren Büchern.

Eintritt: 10 Euro inkl. Prosecco


 

Von großen Komponisten und wortgewandten Versen

14.12.2021 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 87, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7,68163 Mannheim
Preis: 5 Euro

Marcus Imbsweiler liest aus "Kabinett der Grazien" über Größen der Musikgeschichte im Spiegel ihrer Zeit und Gudrun Reinboth präsentiert ihre wichtigsten Gedichte aus über 30 Jahren.

Eintritt 5 €, gefördert durch den Verband deutscher SchriftstellerInnen in Ba-Wü.
2G-Veranstaltung, zudem sind die üblichen Hygieneregeln zu beachten.


 

Wolfgang Burger meets Crimi con Cello

03.12.2021 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 81, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7, 68163 Mannheim
Preis: 5 Euro

Wolfgang Burgers Kommissar, Alexander Gerlach, ermittelt in Heidelberg, also ganz in der Nähe. "Am Ende des Zorns" ist bereits der 18. Band in dieser spannenden Reihe. Seine Krimis wurden bereits zweimal für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Best­sellerliste.

Das Duo Crimi con Cello bietet mit humorvollen Dramoletten, Musik und Zauberei den passenden Rahmen für einen besonderen Krimi-Abend.

Der Abend wird gefördert durch den Verband der Schriftsteller Baden-Württemberg.


 

Lesung mit Heinrich Steinfest - Der Chauffeur

14.11.2021 19:00 Uhr

Lesung mit Heinrich Steinfest - Der Chauffeur
Veranstaltungsort: Bachsaal Johanneskirche, Rheinaustr. 21, 68163 Mannheim (alternativ i.d.Kirche)
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 10 Euro

"Heinrich Steinfest schreibt die amüsanteste und intelligenteste Literatur unserer Gegenwart." Denis Scheck

In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem schweren Autounfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zur Bar, von den Sesseln bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal - und er entschließt sich zu einem für ihn sehr überraschenden Schritt ... "Der Chauffeur" ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.

Heinrich Steinfest war zweimal für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde mit dem Heimito-von-Doderer Literaturpreis sowie dem Bayrischen Buchpreis ausgezeichnet.

Die Lesung war schon einmal im November 2020 angesetzt und musste zweimal verschoben werden. Es sind Hygieneregeln zu beachten, eine Reservierung ist erforderlich. Die Veranstaltung wird von dem Förderverein Buch gefördert.


 

5 Jahre Buchladen Lindenhof - Jubiläumsfest für Kinder

02.10.2021 11:00 Uhr

5 Jahre Buchladen Lindenhof - Jubiläumsfest für Kinder
Veranstaltungsort: Gontardplatz 7, 68163 Mannheim (vor dem Buchladen)
Preis: 0,-

Wir bedanken uns bei allen Kindern, die im Laufe der letzten fünf Jahre den Buchladen Lindenhof besucht haben.

Frau Doktor Brumm verteilt vor dem Laden schwebende Luftballons in allen Farben. Außerdem verlosen wir zehn tolle Gewinne für Kinder jeden Alters. Die Ziehung erfolgt um 17 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

Lustiges Gewinnspiel, schwebende Luftballons, Spiel & Spaß.


 

5 Jahre Buchladen Lindenhof - Ein Jubiläum

01.10.2021 17:00 Uhr

5 Jahre Buchladen Lindenhof - Ein Jubiläum
Veranstaltungsort: Gontardplatz 7, 68163 Mannheim (vor dem Laden)
Preis: 0,-

Am 1. Oktober 2016 öffnete der kleine Buchladen Lindenhof zum ersten Mal seine Türen. Nun, fünf Jahre danach, ist es Zeit inne zu halten und den Lindenhöferinnen und Lindenhöfern zu danken. Wir schlürfen gemeinsam ein Gläschen Prosecco und unterhalten uns über die schöne Zeit mit den gemeinsamen Freunden, die wir am meisten lieben, unseren Büchern. Fünfzig davon können Sie bei unserer Tombola gewinnen, viel Glück!

Tombola, Prosecco-Ausschank vor dem Laden.


 

"Kamillenblumen" Lesung von Ute Bales

25.09.2021 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bachsaal der Johanniskirche, Rheinaustr. 21, Mannheim-Lindenhof
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 10 Euro

Die Veranstaltung wurde leider von der Autorin aus privaten Gründen abgesagt.

"Kamillenblumen" erzählt die bewegende Geschichte der Hausiererin Traud, die – mit ihrer Mutter – im Frühjahr 1901 obdachlos wird. Eine Weile noch werden die beiden von Verwandten geduldet, bevor sie auf die Straße geraten und ein Wanderleben beginnen, das von größten Entbehrungen geprägt ist. Sie sichern sich durch den Verkauf von Kamilleblüten, den sie an Weg- und Feldrainen pflücken, ein karges Zubrot. Als die Mutter stirbt, zieht Traud allein weiter ...

Der Roman beschreibt die endlose Wanderung der Traud durch die Eifel, vor, während und nach den beiden Weltkriegen. Er erzählt von Elend und Einsamkeit, aber auch von Schönheit, Würde und Größe.

Es sind Hygieneregeln zu beachten, eine Reservierung ist erforderlich.

"Kamillenblumen" Lesung von Ute Bales

 

Kinderlesung: Pinella Propella

24.07.2021 10:30 Uhr

Kinderlesung: Pinella Propella
Veranstaltungsort: Garten der Johanniskirche, Rheinaustr. 21, Mannheim-Lindenhof
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 3,50 Euro

Pinella, die tief im Urwald lebt, will endlich zur Schule. Doch manchmal hebt sie einfach ab und fliegt los. Im Urwald fällt das nicht so auf, aber in der Schule schon.
Lesung für Kinder ab 5 Jahren.